Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich Füttere mittlerweile den dritten Sack Lupovet. Käthe hat es bisher relativ gut vertragen, mittlerweile setzt sie aber 3 mal pro Tag Kot ab und das ist mir irgendwie zu viel...

    Da ich allerdings kaltgepresstes Futter ganz gut finde (Kann es leicht in den Futterbeutel tun, es riecht nicht so stark (wichtig da ich im Studentenwohnheim wohne) und vieles mehr), habe ich mich hier im Forum schlau gelesen und bei Kaltgepresstem Futter oft "Naturavetal" gelesen.

    Ein paar Sorten sind günstiger, einige geben sich preislich nichts oder sind ein bisschen teurer, generell aber alles im Rahmen.

    Jetzt würde ich gerne mal einen Sack bestellen, bin aber etwas überwältigt von der ganzen Auswahl.

    Bei Lupovet habe ich eben das genommen, was sie für gesunde, aktive Hunde empfehlen.
    Bei Naturavetal gibt es ja die verschiedensten Geschmacksrichtungen.

    Die ähnlichste Geschmacksrichtung wäre Geflügel:

    • Geflügelfleischmehl 24% (entspricht mehr als 60% Frischfleischanteil)
    • aufgeschlossener, ungeschälter Vollkornreis
    • aufgeschlossener, geschälter Hafer
    • gedämpfter Mais
    • Johannisbrot
    • Lachsöl 2%
    • Karotten
    • Bananen
    • Kalk aus Meeresalgen
    • Malzkeime
    • Bierhefe
    • Kieselgur
    • Keimlinge aus Nackthafer und Braunhirse 0,5%
    • Brennnessel
    • Knoblauch
    • Petersilie
    • Artischocken
    • Fenchel
    • Bärlauch
    • Löwenzahn

    Zu dem von Lupovet:

    Barberie-Entenfleisch (getrocknet und gemahlen), Vollkornreis gemahlen,Vollkornmais gemahlen, Reiskeime, Trockenpansen gemahlen, Meeresfischöl, Barberie-Entenknochen (gemahlen), Eigelbpulver, kaltgepresste Pflanzenölmischung (bestehend aus Leinöl, Borretschöl und Rapsöl), Kräutermischung (getrocknet und gemahlen), Rübenmark getrocknet, Pastinaken (getrocknet und gemahlen), Spirulina-Algen (getrocknet und gemahlen), Yucca-Schidigera (getrocknet und gemahlen), Traubenkernmehl.

    Ich bin leider etwas hilflos...

  • Ich füttere selbst Naturavetal und zwar Lachs mit Hirse. Ich bin damit zufrieden; meine Hunde vertragen das Futter super und ansonsten bin ich der Meinung, dass das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.

    Ich empfehle es gerne weiter!

    Geflügel von Naturavetal zerbröselt mir leider viel zu schnell - warum auch immer!

  • Kennt jemand das Mera Dog Active und wenn ja, wie wurde/wird das vertragen und welche Futtersorten bekommt der betreffende Hund sonst so im Vergleich?

    Wir sind ja mit Belcando und Josera recht zufrieden, aber das Mera würden wir evtl. mal testen, weils da auch kleine Packungen von gibt, sodass man gut testen kann. Mera scheint allgemein nicht so bekannt zu sein.

  • Kennt jemand das Mera Dog Active und wenn ja, wie wurde/wird das vertragen und welche Futtersorten bekommt der betreffende Hund sonst so im Vergleich?

    Wir sind ja mit Belcando und Josera recht zufrieden, aber das Mera würden wir evtl. mal testen, weils da auch kleine Packungen von gibt, sodass man gut testen kann. Mera scheint allgemein nicht so bekannt zu sein.

    Hier in dem Thread ist Mera ziemlich bekannt.. spätestens nach der Hurrado Aktion :hust:

    Mit den Active Sorten kenn ich mich nicht aus, aber mit dem Natures Effect bin ich eigentlich recht zufrieden. Wenn der Sack leer ist kaufe und bleibe ich aber trotzdem wieder bei Josera, das hat er einen ticken besser vertragen.

  • Soo, ich hab jetzt mal das hier gekauft

    https://www.belcando.de/detail/ad2a4e7…f3556c55b71af99

    Es war stark reduziert wegen verkürzter Haltbarkeit, da dachte ich das is n guter Probierpreis. Hab zwar Bedenken gehabt ob sie es annimmt weil ein Teil der Fische nicht deklariert ist, aber es stinkt so pervers nach Lachs dass sie richtig lecker findet.

    Jetzt muss ich nurnoch schauen ob es vertragen wird.

    Omis Nasenradar ging übrigens auch an, aber sie darf leider nicht weil Kartoffelstärke drin ist und sie auf Kartoffeln allergisch reagiert.

  • Hier wurde mal vor ein paar Wochen das Bioplan Adult Huhn empfohlen. Hat es jemand schon getestet?

    Ja, ich aber Jumi verträgt es nicht... das muss aber nichts heißen, sie ist sehr empfindlich beim Futter...

    Ich glaub Xsara testet es auch gerade

    Indy ist ja leider auch eher empfindlich und dazu noch sehr wählerisch. Von den Zutaten und Werten würds mir zusagen, aber jetzt kommt erstmal Happydog Canada zum testen. Wenn das auch nix ist, versuch ich es wohl mit dem Bioplan.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!