Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich nehme zum Training und auch mal so als Mahlzeit unterwegs (sie bekommen sonst Trofu mit einem Löffel Nafu, etwas unpraktisch beim Wandern etc.) Wildborn Soft. Meine ältere Hündin nimmt eigentlich kein Futter als Leckerlie außer Wildborn Soft. Das lieben sie beide sehr :smile:

    Und ich mag Wildborn einfach...kann garnicht sagen warum, aber ich finde die Firma sympathisch :lol:

  • Hallo ihr lieben, das Futterhaus hat Happy Dog supreme sensible im Angebot, 12kg ab 39.99. Wie sieht das mit Futtermilben aus, wenn man mehrere geschlossene Säcke lagert? Dann dürften die doch keine Chance haben, oder sehe ich das falsch.

  • Futtermilben „können“ ja auch schon im Sack selbst sein. Aber ich würde mir da wohl keine Sorgen machen, es sei denn ich hätte nen Hund der ne Unverträglichkeit bzw Milbenallergie hätte, allerdings würde ich dann wohl kein Trockenfutter füttern.

  • Hallo ihr lieben, das Futterhaus hat Happy Dog supreme sensible im Angebot, 12kg ab 39.99. Wie sieht das mit Futtermilben aus, wenn man mehrere geschlossene Säcke lagert? Dann dürften die doch keine Chance haben, oder sehe ich das falsch.

    Ich würde es machen wie immer und das Futter in Wochenportionen vakuumieren.

    Man kann es dann besser tragen, besser lagern, es ist vor Feuchtigkeit geschützt und wenn man doch mal einen Sack mit Motten erwischt, greifen die nicht noch auf andere Sachen über.

    Das Futter bleibt so auch gleichbleibend frisch und verliert nicht an Geschmack.

    Man macht dann ja mit jedem "Wochenbeutel" einen neuen Sack auf.

  • Aldi Süd hat jetzt neu nen Bosch/ Mera Abklatsch , Landküche. Gebackenes Trockenfutter mit solider Zusammensetzung, zwei kg Beutel.

    Nur der Preis war nicht ersichtlich |)

    Edith

    - online 10 kg unter 30 Euro .

  • Hallo ihr lieben, das Futterhaus hat Happy Dog supreme sensible im Angebot, 12kg ab 39.99. Wie sieht das mit Futtermilben aus, wenn man mehrere geschlossene Säcke lagert? Dann dürften die doch keine Chance haben, oder sehe ich das falsch.

    Ich würde es machen wie immer und das Futter in Wochenportionen vakuumieren.

    Man kann es dann besser tragen, besser lagern, es ist vor Feuchtigkeit geschützt und wenn man doch mal einen Sack mit Motten erwischt, greifen die nicht noch auf andere Sachen über.

    Das Futter bleibt so auch gleichbleibend frisch und verliert nicht an Geschmack.

    Man macht dann ja mit jedem "Wochenbeutel" einen neuen Sack auf.

    Ok, einen Vakuumierer habe ich nicht. Aber das wäre schon ne Idee. Da denke ich mal drauf rum, danke Dir.

  • Hab das hier...

    2kg 4.99 Euro.

    liest sich spannend. Kann man die Zusammensetzung irgendwo nachlesen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!