Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ritzenberger hat einen stolzen Preis. Über 10 € pro Tag ist heftig. Und einen Mehrwert zu gekochtem sehe ich eigentlich auch nicht wirklich.

    Zur Not wird es mal probiert.

    Von Escapure und Naturavetal gibt's bspw auch Rollen.

    Bzw eigentlich inzwischen von ziemlich vielen Herstellern ( Real Nature oder Alsa bspw haben sowas auch).

    Du hast die Frage nach den Sorten übrigens nicht beantwortet.

    Ging mir da eigentlich darum dass ws bestimmte Inhaltsstoffe gibt die tendenziell häufiger nicht vertragen werden.

    Bei meiner Hündin reicht es bspw aus dass irgendwas Geflügel- oder Rindartiges enthalten ist ( selbst wenn es nur ein bisschen Fett ist), und ihr schlägt es auf den Bauch.

    Dann mögen viele Hunde bspw kein Fisch.

    Wolfsblut zB kommt auf den Hund an - da gibt's welche die es gut vertragen und das kräuterig/beerige lieben, aber auch Hunde die das garnicht vertragen oder mögen. Hier geht Wolfsblut als Leckerli, aber nicht als Mahlzeit.

    Und was Softfutter betrifft isses halt so dass das auch nicht jeder Hund verträgt.

    Kann eben auch sein dass du bisher immer Sorten erwischt hast die entweder relativ häufig nicht vertragen oder gemocht werden, oder dass da überall etwas drin ist worauf dein Hund empfindlich reagiert.

  • Du hast die Frage nach den Sorten übrigens nicht beantwortet.

    Lachs-Kartoffel

    Lamm-Reis

    Beides Happy Dog sensitive

    Happy dog nature croq (gabs beim Züchter)

    Happy dog fit und vital

    Vet concept sensitive Kaninchen und Hirsch (beides nicht junior)

    Icepaw Hering und reis

    Premiere soft junior war (glaube ich Huhn)

    Wolfsblut Pferd und Süßkartoffel

    Deuka welpenkost und Fiete

    Ich habe roh Lamm, Rind und Pute verfüttert (eine Sorte = eine Woche) und Hirse, Reis und Haferflocken, Möhre und Apfel

  • Ich bin so frustriert und echt ratlos.

    Lumi verträgt gefühlt gar kein Trockenfutter mehr seit seinen Giardien. Er hatte jetzt eine Zeit lang Reinfleischdosen mit Rind, damit ging es gut, aber eigentlich möchte/muss ich aus verschiedenen Gründen langfristig Trockenfutter geben. Zumindest wenn sich IRGENDWAS finden lässt, das er verträgt.

    Er ist noch keine 6 Monate alt, daher hätte ich gerne noch Welpenfutter für ihn. Ich habe verschiedene ausprobiert, glutenfrei mit Reis, komplett getreidefrei mit Kartoffeln, normal, kaltgepresst. Von Pukusa, Josera, RAW nature und einer anderen Marke, die mir gerade entfallen ist. Außerdem Adult Futter von Bosch. Er bekommt von allem Durchfall in unterschiedlicher Intensität. Leckerli mit Rind oder Huhn verträgt er aber gut.

    Hat irgendjemand eine Empfehlung für ein Futter, das ich noch ausprobieren könnte? Ich habe nicht viel Geld zur Verfügung, daher wäre billiger grundsätzlich besser, aber wenn sich was findet, das er wirklich verträgt, zahle ich natürlich auch mehr.

  • Ich versuche grade Zusammenhänge zu fassen :

    Bei einem Großteil der Sorten sind Geflügelfett oder undeklarierte tierische Fette enthalten.

    Rübentrockenschnitzel und Kartoffel findet sich häufig wieder, ebenso Getreide.

    Wenn es sein sollte dass bspw Geflügelfett ne Zeit lang den Magen gereizt hat, kann es sein dass der Hund bei Futter das er eigentlich vertragen könnte auch erstmal denkt,, Hmm mir is komisch im Bauch, das futter ich besser erstmal nicht mehr. " oder es auf Trockenfutter allgemein bezieht.

    Das Blöde is halt, dass man das nicht eindeutig sagen kann.

    Es gibt auch Hunde die vertragen Trockenfutter allgemein nicht so gut, oder kein Barf, oder mögen es schlicht nicht so.

    Nassfutter hat in der Regel ne hohe Akzeptanz, aber auch da muss man erstmal schauen was vertragen wird.

    Ehrlich gesagt wüsste ich nicht was ich da raten soll.

  • Ich bin so frustriert und echt ratlos.

    Lumi verträgt gefühlt gar kein Trockenfutter mehr seit seinen Giardien. Er hatte jetzt eine Zeit lang Reinfleischdosen mit Rind, damit ging es gut, aber eigentlich möchte/muss ich aus verschiedenen Gründen langfristig Trockenfutter geben. Zumindest wenn sich IRGENDWAS finden lässt, das er verträgt.

    Er ist noch keine 6 Monate alt, daher hätte ich gerne noch Welpenfutter für ihn. Ich habe verschiedene ausprobiert, glutenfrei mit Reis, komplett getreidefrei mit Kartoffeln, normal, kaltgepresst. Von Pukusa, Josera, RAW nature und einer anderen Marke, die mir gerade entfallen ist. Außerdem Adult Futter von Bosch. Er bekommt von allem Durchfall in unterschiedlicher Intensität. Leckerli mit Rind oder Huhn verträgt er aber gut.

    Hat irgendjemand eine Empfehlung für ein Futter, das ich noch ausprobieren könnte? Ich habe nicht viel Geld zur Verfügung, daher wäre billiger grundsätzlich besser, aber wenn sich was findet, das er wirklich verträgt, zahle ich natürlich auch mehr.

    Ich hatte es weiter vorne geschrieben.

    Bei Check for pet kann man sich Proben zusenden lassen. Sollis kann ich empfehlen, da gibts auch Proben.

    Wildborn Puppy wird hier gerne gefressen.

    Belcando fällt mir noch ein.

  • Lumi verträgt gefühlt gar kein Trockenfutter mehr seit seinen Giardien. Er hatte jetzt eine Zeit lang Reinfleischdosen mit Rind, damit ging es gut, aber eigentlich möchte/muss ich aus verschiedenen Gründen langfristig Trockenfutter geben. Zumindest wenn sich IRGENDWAS finden lässt, das er verträgt.

    So war das bei Skyler auch nach der letzten Giardien Behandlung. Ich habe dann angefangen zu kochen, hauptsächlich Huhn, Karotten und Reis. Trockenfutter hatte ich Platinum ausprobiert aber davon bekomme er Blähungen. Nun sind wir bei Fred. Ich gebe 50% selbstgekocht, 25% TF und 25% Huhn NF. Selbst fast 4 Monate nach der Giardien Behandlung muss ich immer noch sehr vorsichtig sein. Eine Kaustange und er hat wieder Durchfall. Ich gebe auch noch regelmäßig Heilerde und Probiotika.

  • Vrania :

    Mein Hund ist jetzt 15 Monate alt und ich hatte auch Probleme bei ihm mit zu weichem Kot und Durchfall und demzufolge auch Probleme mit den Analdrüsen.

    Ich habe jetzt auf Rat der TÄ vor einigen Wochen auf Lamm&Reis (Platinum) umgestellt, obwohl wir nicht wissen, ob er Huhn bzw Geflügel sicher nicht verträgt.

    Hin und wieder erwischt er was vom Senior (Nierendiät mit Huhn und Geflügel) … aber es passiert eigentlich nichts.

    Was soll ich sagen: Kot wurde besser und ist seit ca. 2 Wochen „traumhaft“ (🤪) und die Analdrüsen sind jetzt absolut problemfrei. Ich hoffe, dass es so bleibt.

  • Vielen Dank euch allen, ich werde jetzt erst einmal versuchen, abwechslungsreicher zu füttern. Vielleicht passt das für Hetti.

    Heute Abend war ein Freund mit Hund zu Besuch. Da war die Schüssel dann ganz schnell leer.

  • Ich habe jetzt auf Rat der TÄ vor einigen Wochen auf Lamm&Reis (Platinum) umgestellt, obwohl wir nicht wissen, ob er Huhn bzw Geflügel sicher nicht verträgt.

    Hin und wieder erwischt er was vom Senior (Nierendiät mit Huhn und Geflügel) … aber es passiert eigentlich nichts.

    Ist Lamm leichter zu verdauen als Huhn?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!