Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Wahrscheinlich werde ich mir erstmal ein paar Futtersorten hinstellen und konsequentes Abwechseln ausprobieren.
Das Flockenfutter wird dann mit Wasser zu "Pampe"? Breiiges mag Hetti gar nicht
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trockenfutter-Thread Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei Cana hatten wir ja letztes Jahr auch mal eine „Mäkelphase“, wobei ich recht sicher bin, dass sie tatsächlich irgendwas nicht vertragen hat. Mein Verdacht geht Richtung Pute und Kartoffel. Sie ist jetzt seit ca einem Jahr mit Platinum Chicken sehr glücklich. Da das vom Protein her für sie zu hoch ist, mische ich meistens noch ein anderes Trofu (gerne auch vegetarisch) dazu und sie bekommt noch Kohlenhydrate (Haferflocken, Nudeln, Reis) dazu. Mir persönlich wäre ein „richtiges“ Trofu lieber und Platinum war jetzt auch nicht mein Wunsch-Hersteller, aber sie frisst es sicher und verträgt es gut. Die Fressnapf Eigenmarke (Premiere Soft) frisst und verträgt sie auch gut. Das Platinum ist halt günstiger, wenn man ab 15kg kauft. Daher sind wir dabei geblieben.
-
kann es wirklich sein, dass Josera Youngstar den Phosphorbedarf nicht abdeckt?
ich hab das jetzt mehrmals bei Napfcheck eingegeben... und komme immer auf eine Phosphorunterversorgung (weniger als 80% gedeckt). Eig. gehe ich davon aus, dass Josera Youngstar schon bedarfsdeckend ist und ein Welpenfutter, bei dem (wenn vertragen) man nichts falsch machen kann? Aber ich bin verwirrt. vllt hat jemand Lust und Zeit für eine Aufklärung :)
Werte: CA 1,4, Ph 0,9
Ich bin dann mit verschiedenen Szenarien rangegangen. aktuelles Gewicht 8kg, Endgewicht ca. 14kg.
Tägliche Menge zwischen 180 und 210 gramm. -
Ich habe heute mal Primiere Mini Adult mitgenommen und wow das ist nicht nur Mini, dass ist für XXS-XS Hunde
Eventuell ideal als Leckerli.
-
Ist bei Roh und gekocht nicht anders, nur dass ich dann zuviel wegschmeißen muss.
Dose wird es nicht geben, zuviel Müll.
Es gibt ja Nassfutter, dass nicht in Dose ist. Platinum oder Fred zum Beispiel.
Platinum Trockenfutter hat bei Skyler zu schlimmen Blähungen geführt. Fred hingegen verträgt er gut. Mein Hund hat leider einen teuren Geschmack..😅
Ritzenberger, sind Rollen, allerwenigster Müll!
-
-
Ritzenberger hat einen stolzen Preis. Über 10 € pro Tag ist heftig. Und einen Mehrwert zu gekochtem sehe ich eigentlich auch nicht wirklich.
Zur Not wird es mal probiert.
-
konsequentes Abwechseln ausprobieren.
Das wär jetzt auch mein Vorschlag gewesen.
Hab ich mit dem Hund aus dem Avatar machen müssen, hier gabs jeden Tag ne andere Sorte. Fanden beide Hunde echt gut.
Geplant ist das ich das für den noch vorhanden Althund und den Neuzugang so beibehalte mit etwas mehr Tagen zwischen dem Wechsel, mal sehen.
-
eine kurze Frage, kennt ihr ein Light Futter, das nur Biofleisch enthält? ich finde da bisher nichts. Wenns nichts gibt dann ist das auch okay, dann bleiben wir beim Josera Light und Vital (wird gut vertragen und schmeckt scheinbar), aber es würde mich einfach mal interessieren ob es da überhaupt was gibt :)
-
Schau mal bei Defu
-
Schau mal bei Defu
Danke dir! Das Adult hatten wir schonmal eine Weile gefüttert, wurde auch sehr gut vertragen. Da gibt es ja ein Seniorfutter, allerdings kein Light. Ich meine mal gelesen zu haben, dass man nicht einfach Senior statt Light füttern sollte, weil die Zusammensetzungen sich unterscheiden? Ist da was dran? Didi nimmt leider wirklich sehr leicht wieder zu
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!