Angst alles falsch zu machen!

  • Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :herzen1:


    huiiiii, das nenne ich mal Programm... Ich würde es erstmal ordentlich einschränken, nur zum Lösen raus, irgendwo hinsetzen und in der Gegend rumgucken, gar nicht so riesige Runden laufen. Das ist für den kleinen Hund unglaublich anstrengend.

    Klar, kann man zwischendurch auch spielen aber danach würde ich nur zum lösen und dann eine Ruhephase einlegen.


    Ich hab selbst anfangs gedacht, dass ich ganz viel machen muss und man möchte ja auch gern viel mit dem Hund unternehmen aber gebt ihm erstmal Zeit anzukommen, sehr zu, dass er drinnen gut entspannen kann.


    Bei uns wurde nie großartig drinnen gespielt weil ich das von Anfang an trennen wollte :smile:


    Welpenstunde ja aber nur in ne Gute. Wir sind da leider auch ziemlich auf die Nase gefallen und das würde ich so niemandem empfehlen.


    Woher kommt ihr denn? Vielleicht können wir eine Hundeschule, Trainer,... empfehlen.


    Liebe Grüße und genießt die Zeit :smile:

  • Danke für eure Antworten


    Ich hab einfach Angst, dass er nicht genug lernt als Welpe und ich irgendwann einen unkontrollierbaren 40kg Hund an der Leine habe.


    Sollen wir die große Runde streichen?

    Wir kommen aus Österreich, nahe Salzburg.

  • Also meiner ist inzwischen fast 16 Wochen alt und so viel haben wir noch nie gemacht. Finde das auch zu viel.

    Der muss nicht jeden Tag was neues sehen, wenn ihr ihm ein Mal in der Woche etwas neues zeigt reicht das komplett aus. Meiner war noch nie in nem Cafe oder so. Wir waren zwei Mal in der Tierhandlung und sonst kennt er den Park, unsere Wohnung und das Haus der Eltern meines Freundes. Nächste Woche werde ich mal mit ihm Bus fahren.

    Pipi"runden" würde ich so gar nicht machen, sondern wirklich nur schnell zum lösen raus. Wir können 200m ums Haus laufen, da macht er dann, mehr gehen wir für die reinen Löserunden nicht.

    Der Tagesablauf klingt so, als würdest du ihn zum Pipi machen aufwecken? Finde ich auch unnötig, beim schlafen pinkelt er ja nicht. Einfach raus gehen, wenn er aufwacht/nach dem spielen.

    Die grosse Runde finde ich täglich auch sehr Lang für so einen jungen Hund. Das gehen wir vielleicht ein Mal in der Woche, wenn überhaupt, sonst ist unsere grosse Runde maximal 30 Minuten.

    5-6 Mal am Tag Kotabsatz finde ich selbst für so einen jungen Hund noch oft. Wie viel ist denn das immer so? Also einfach allgemein, eher viel/eher wenig?

    Aber ja, allgemein würde ich dir raten: entspannen, Programm runterfahren, dann entspannt sich der Hund auch automatisch. Und wenn er toben will aber eigentlich Ruhe sein soll, dann steigt da auf keinen Fall ein.

  • Bist du für die Erziehung verantwortlich?

    Wir beide sind für die Erziehung verantwortlich. Ich mache mir einfach nur mehr Kopf darum als mein Freund, der will das eher nach Gefühl machen.

    Nach Gefühl ist bis zu einem gewissen Grad absolut super, gerade wenn man dann doch schon etwas Erfahrung hat. Man kann das ja auch nicht verallgemeinern sondern muss sowas immer individuell an den Hund anpassen.

  • Ich habe eine junge Bernerhündin, kann man sicher nicht unbednigt vergleichen. Aber auch da heißt es, ein Welpe muss sich "groß schlafen". Viel Ruhe und nicht überfordern.

    Und nicht vergessen, nach müde kommt blöd!

  • Es ist ein Hz altdeutscher Schäfer.

    "Altdeutsche SH" sind ja keine FCI-anerkannte Rasse, wodurch sich die Frage stellt ob Elterntiere und vorangegangene Generationen durch anerkannte Gutachter Röntgen-ausgewertet wurden? Wenn Nein, solltet ihr doppelt vorsichtig damit sein, den Hund in diesem jungen Alter zu überlasten.

  • Okay, Ihr habt da ein Baby. Fahrt mal ganz weit runter.


    Essen, schlafen, spielen. Mehr braucht der Zwerg nicht. Kein Üben, kein irgendwo hin schleppen oder auslasten. Der muss und soll erstmal Euch kennen lernen, dann seine nähere Umgebung und fertig ist der Lack.


    Und keine großen Runden. Geht mit ihm auf ne Wiese lasst ihn die entdecken. Nach ner Viertelstunde würde ich wieder reingehen in Anbetracht des Wetters. Wenn der Zwerg friert früher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!