Stofftier für Welpe gesucht
-
-
Schön, dass ihr was gefunden habt.
Ich habe am Anfang ja lange überlegt, wie ich das mit Yoda machen werde, da von vornherein klar war, Stofftiere sind tabu und müssen für den Hund tabu sein und bleiben.
Ich arbeite beruflich immer wieder damit, und auch ich habe Stofftiere die hier eine wichtige Funktion haben.
Und da war mir dann die Züchterin eine tolle Hilfe. Bei der gab es nur wenig gekaufte Stofftiere, egal ob aus dem Zoohandel oder die vom Flohmarkt für die Menschenkinder. Sie hat sehr einfache Dinge gehabt und "hergestellt", die zumindest für ihr Hunderudel und die entsprechenden Welpis gestimmt haben.
Das haben wir dann übernommen. Bis heute ist Yoda LieblingskuschelhabdichliebSpielzeug abgelegte Socke(n) gefüllt mit Füllwatte, kleinem Tennisball oder ähnlichem. Oder mal auf die Schnelle zusammengenähte Stoffteile die geometrische Figuren oder ähnliches ergeben. Das Maximum in die Richtung ist Yodas Knotenpüppchen, dass ihm eine Ersatzfreundin genäht hat.
Ansonsten lässt er alle Stofftiere in Ruhe bis dahin, dass er sich Nacht für Nacht an mein Stofftier, eine Gepardin die größer ist wie er und die auf meinem Bett liegt, kuschelt seit er Welpe ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Spuk hat viele Stofftiere und -spielzeuge, weil er die einfach liebt. Das Stsbilste ist der Knotenbär von Kong mit Quietschi drin. Super stabil, zum Kauen, Zergeln und Liebhaben geeignet. Eine Nummer kleiner hat den jetzt auch Picard bekommen; bei diesem habe ich den Quietscher allerdings lobotomiert, da der Kleine den Bären im Büro haben soll.
-
Ikea hat seid diesem Sommer keine Rattis mehr
Ja, leider
ich hab damals natürlich keine auf Vorrat gekauft...
Kira kennt sogar das Kommando "Ratti", leider ist sie mittlerweile nicht mehr als ein Stück Lappen...
-
Ikea hat seid diesem Sommer keine Rattis mehr
Ja, leider
ich hab damals natürlich keine auf Vorrat gekauft...
Kira kennt sogar das Kommando "Ratti", leider ist sie mittlerweile nicht mehr als ein Stück Lappen...
Da bleibt dann wohl nur selber nähen ... oder eBay Kleinanzeigen
-
Waaas keine Rattis mehr??? Die sind hier auch immer in den Einkaufswagen gehüpft...
Im Moment kaufe ich aber keine Stofftiere. Ich hatte ganz viele für Knox, aber alle sind tot und die der Mädels bei meinen Eltern hat er gleich mit umgebracht.
-
-
Achso, noch ein Tipp: Bei Tedi gibt es auch hin und wieder einfaches Spielzeug. Mein Partner hat da einen Football aus Stoff gekauft, der hatte zwar ein Quietschi drin, aber das war super leise.
Kiras Zähnen hat aber bisher kaum etwas Stand gehalten, selbst die Fressnapf-Schildkröte (diese) hat mittlerweile ein Loch.... dafür grunzt sieWeiche Fleece-Sachen mit festen Nähten halten bei ihr übrigens besser als fest Ausgestopftes aus Canvas-Stoff.
-
Einen alten Strumpf mit anderen alten Socken füllen, Knoten ins Ende gemacht - fertig.
Aus alten Stoffen selber ein Tier nähen. Das geht auch ganz einfach mit nur zwei Teilen, die man zusammennähen muß. Hinein entweder alte Socken oder Füllmaterial aus z.B. einem Kopfkissen.
-
Hier gibt es aus verschiedenen Gründen keine Stofftiere, aber wenn ich welche haben wollte würde ich Flohmarkt und Kleinanzeigen bemühen.
-
Ich hab heute beschlossen, die Jungs kennen sich jetzt gut genug, um mal ne Handvoll Spielzweug unters Volk zu werfen. Also kamen der quietschende Waschbär, die Kong-Schildkröte und der Plüschstern aus der Spuelzeugkiste und es war wie Weihnachten. Zwergi hat sich schon gefreut, aber das war nix gegen Spuks Glück, eeeendlich sein Spielzeug wiederzuhaben. Mal gucken, was der Welpe als erstes kaputt macht.
-
Ich wollte kurz berichten, dass die Ikea-Stofftiere noch leben. Und immer noch heiß und innig geliebt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!