Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Von obsolet hab ich nix geschrieben. Eher das es halt vielleicht doch nicht so wichtig ist wie man vielleicht annimmt.
Und es eben enorm auf das Gegenüber ankommt wie dieses Ausdrucksverhalten ankommt. Da nutzt ja das schönste Ausdruckverhalten nix wenn die Leute (oder Hunde) es schlicht nicht raffen.
Die Frage ist ja eher: Ist es so wichtig das es reicht ne Rasse zu disqualifizieren?
Wichtiger als die gesundheitlichen Vollkatastrophen Mops und Frenchie?
Denn ja, es fühlt sich halt echt so an als wären die Nackis nun halt die Bauernopfer damit die Leute Ruhe geben. Sinnvoll? Eher nicht.
Wobei mir so Leute wie dieses Pärchen zum Glück auch nur dieses eine Mal begegnet sind. Zumindest so das man sich drüber unterhält was der Hund da grad macht.
Hat mich aber schon ne Weile sprachlos zurückgelassen, diese totale Überzeugtheit der beiden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auch wenn das bisher nicht belegt ist, dass Hunde ein Ich-Bewußtsein haben, so bin ich doch ziemlich überzeugt davon, dass sie eines haben.
Da ist soviel Charakter, Intelligenz und Empathie...
Der Test mit dem Spiegel funktioniert auch nicht bei z.B. allen Elefanten. Es ist halt auch ein ziemlich menschlicher Test, der sich darauf begründet, wie wir die Welt wahrnehmen.
-
Ich denke das Problem bei den Haarlosen sind nicht die fehlenden Haare sondern die damit gekoppelte „ Zahnlosigkeit“
Den Haarlosen fehlen immer mindestens vier Zähne weil diese nicht angelegt sind.
Und die Tatsache das Reinerbige zellhaufen in der frühschwangerschaft resorbiert werden.
Ich persönlich finde beides jetzt nicht sonderlich schlimm und es steht für mich wirklich in keinen Verhältnisse zur fehlenden Schnauze aber die Lobby ist halt kleiner…
-
Ich habe lediglich auf die Frage geantwortet, ob das Stellen einer Bürste nicht "unwichtig" sei. Für uns hier ist es das definitiv nicht. Du beschreibst doch selbst, wie viel du daran an deinem eigenem Hund abliest. Es geht doch nicht nur im innerartliche Kommunikation, sondern auch um die Hund-Mensch-Kommunikation. Der Hund hat viel innerartliche Kommunikation eingebüßt im Gegensatz zu Wolf und auf der anderen Seite viel außerartliche Kommunikation mit dem Menschen gewonnen.
Ja, ich finde , dass ein Hund benachteiligt ist, wenn ihm Ausdruckverhalten fehlt, welches andere Hunde nutzen können. Das kompensieren diese Hunde aber doch in der Regel und sie verstehen sich trotzdem. Aber es kommt nicht von ungefähr, dass Bullis zum Beispiel sehr "Extrem" in ihrer Kommunikation sind, weil sie wissen, dass sie sonst schnell Missverstanden werden.
Kupieren ist unter anderem Verboten, weil es Hunden ihr arttypisches Ausdrucksverhalten nimmt.
Das Menschen Ausdrucksverhalten nicht raffen ist leider so und wird sich sowieso nicht ändern. Mir passiert es aber häufig, dass andere Hundehalter zum Beispiel sagen "Oh, die will wohl nicht Hallo sagen?", weil meine Hündin eine Bürste stellt. Das passierte bislang nur mit Bürste. Noch nie, wenn sie andere Signale gesendet hat. Und das ist für mich ein Gewinn, weil subtilere Signale nicht so wahrgenommen werden von unserer Außenwelt.
Ich persönlich finde nicht, dass jede Benachteiligung perse schlimm ist und "verboten" gehört. Ganz und gar nicht. Beim Thema Fell finde ich aber schon länger, dass das ganze echt Ausmaße annimmt bei denen ich mich frage, ob es den Hund wirklich nicht einschränkt. Kommunikation ist ja nur ein Teil davon. Dabei geht es gar nicht um Länge, sondern um Struktur, Masse, Beschaffenheit und auch um Wohlfühlen.
-
Auch wenn das bisher nicht belegt ist, dass Hunde ein Ich-Bewußtsein haben, so bin ich doch ziemlich überzeugt davon, dass sie eines haben.
Da ist soviel Charakter, Intelligenz und Empathie...
Der Test mit dem Spiegel funktioniert auch nicht bei z.B. allen Elefanten. Es ist halt auch ein ziemlich menschlicher Test, der sich darauf begründet, wie wir die Welt wahrnehmen.
Ist jetzt etwas OT und vielleicht bringe ich jetzt auch etwas durcheinander, aber gab es nicht irgendwelche Test/Versuche da hat man mit Geruch gearbeitet und kam zu dem Schluss, dass Hunde zumindest in diesem Bereich ein "Ich-Bewusstsein" haben?
-
-
Die Frage ist ja eher: Ist es so wichtig das es reicht ne Rasse zu disqualifizieren?
Wichtiger als die gesundheitlichen Vollkatastrophen Mops und Frenchie?
Denn ja, es fühlt sich halt echt so an als wären die Nackis nun halt die Bauernopfer damit die Leute Ruhe geben. Sinnvoll? Eher nicht.
Ich glaube die Diskussion darüber, ob Nackthunde Qualzuchten sind, hat nichts mit der ganzen Bürsten-Thematik zu tun.
Das war hier einfach ein Randaspekt, der aufkam - aber nicht unbedingt als Qualzucht-Merkmal. Eine züchterisch veränderte/ verfremdete Körpersprache findet man bei sehr vielen Rassen (´das fängt ja bei Langhaar an, Schlappohren, hochgestellte Rute, aufgerichtete Körperhaltung, stolzierender Gang usw). Ich würde diese nicht deshalb als Qualzucht werten. Ist einfach ein anderes Thema. Qualzucht als Begriff ist für mich dann zutreffend, wenn Schmerzen und Leid angezüchtet werden.
Ob und auf welche Nackthunderassen das zutreffen könnte, kann ich nicht beurteilen, auf jeden Fall sehe ich diese in einer ganz anderen Liga als Kurznasen - dem Teil des obigen Zitats stimme ich zu.
-
Auch wenn das bisher nicht belegt ist, dass Hunde ein Ich-Bewußtsein haben, so bin ich doch ziemlich überzeugt davon, dass sie eines haben.
Da ist soviel Charakter, Intelligenz und Empathie...
Der Test mit dem Spiegel funktioniert auch nicht bei z.B. allen Elefanten. Es ist halt auch ein ziemlich menschlicher Test, der sich darauf begründet, wie wir die Welt wahrnehmen.
Ist jetzt etwas OT und vielleicht bringe ich jetzt auch etwas durcheinander, aber gab es nicht irgendwelche Test/Versuche da hat man mit Geruch gearbeitet und kam zu dem Schluss, dass Hunde zumindest in diesem Bereich ein "Ich-Bewusstsein" haben?
Ja, ihren Urin erkennen sie!
Wird aber wohl nicht als "gleichwertig" zum gängigen Test anerkannt
-
Manche Stummel sind so kurz, dass sie anliegen und schlimme Entzündungen darunter entstehen. Ist quasi derselbe Effekt, wie bei den Falten am Kopf, die sich ja ebenfalls gerne mal entzünden, wenn man da nicht achtsam ist und diese pflegt, sauber und trocken hält. Dunkel, abgeschlossen und gerne mal feucht = Tummelplatz für Keime aller Art.
"Hier" im Tierheim sitzt momentan auch eine FB der nachdem sie abgespeckt hat (sie ist wohl min 5 kg zu schwer) noch zwei Operationen bevorstehen. Einmal eine damit er besser Luft bekommt, also eine "normale" für die Rasse und dann dann eine bei der ich erstmal blöd gekuckt hab. Scheinbar hat der Hund eine Hautfalte am Rutenansatz die chirurgisch entfernt werden soll/muss, weil diese Hautfalte den kompletten Stummelschwanz bedenkt und dadurch Hautentzündungen hervorruft.
Das es sowas gibt wusste ich bis dahin tatsächlich auch noch nicht...
Was ich aber tatsächlich krass finde: Der Hund ist noch nicht lange auf der Website, also wortwörtlich keine 3 Tage. Und das Tierheim schreibt jetzt schon das die überrannt werden mit Anfragen.
Das ist der Beschreibung nach ein total lieber Kerl, keine Frage, aber es ist auch ein Hund dem noch zumindest zwei Operationen bevorstehen, eine davon weil er so schlecht Luft bekommt und im Video hört man ihn auch deutlich. Dazu kommt das er übergewichtig ist und 5 kg sind bei so einem doch eher kleinen Hund ja doch ein paar Prozent... Dazu kommt noch das er "blau" ist und bei seiner Beschreibung steht auch schon dabei das das evtl später zu Problemen führen könnte.
Wobei das Tierheim auch schreibt das sie die Kosten für die Operationen übernehmen, vllt macht das auch etwas aus. Keine Ahnung.
Das ist der Kerl und in dem Video hört man ihn ja wirklich sehr deutlich atmen. Mich würde alleine das schon komplett wahnsinnig machen
-
Mich wundert das nicht. FB können noch so krank sein oder erbärmlich keuchen - sowas ist in sowas hat man. Fertig. Wenn nan mitteilen will hat man so nen Hund an der Leine . Und das keuchen ist süüüüüüß
-
Was ich aber tatsächlich krass finde: Der Hund ist noch nicht lange auf der Website, also wortwörtlich keine 3 Tage. Und das Tierheim schreibt jetzt schon das die überrannt werden mit Anfragen.
Naja, aber das ist doch eigentlich klar: da wird der Gedanke aufkommen, dass man nach den beiden OPs, die man ja nicht mal selber bezahlen muss, einen gesunden Hund hat. Ich finde, darauf, dass das nicht zwangsläufig so ist, sollte auf der Tierheim HP deutlich hingewiesen werden.
Die potentiellen Allergien könnten ja auch einfach nicht auftreten. Weil 'Pech haben ja meist nur die anderen'. (Achtung, bisschen Ironie)
Aber mal ehrlich, vom Wesen her scheint der ja wirklich ein sympathisches aufgewecktes Kerlchen zu sein.
Wäre der in meiner Nähe gewesen, als ich damals nach einem Zweithund zu Rocky gesucht habe, hätte ich mir Hugo durchaus näher angeguckt, aber ich hätte halt zu dem Zeitpunkt auch gewusst, worauf ich mich da einlasse. Hoffe, das weiss auch der zukünftige Besitzer und er kann dort ein möglichst schönes Leben trotz Einschränkung führen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!