Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Parcoure ist der Plural….
Ich glaube nicht.
https://de.m.wiktionary.org/wiki/Parcours
Aber tröstlich zu wissen, dass wir alle keine sprachlichen Über-Genies sind.
Und ich werd’s jetzt bestimmt nie wieder vergessen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Klugscheissermodus an:
Es heisst kupieren. Vom franz. couper (schneiden).
Klugscheissermodus aus.
Sonst hätten sie ja zwei Ruten.
-
Das ist auch absolut so.
Mein Hund kann keine Bürste (sichtbare) machen, und greift daher schneller zu einem lauten Knurren/Fauchen/Motzen, wie immer man das nennen will, wenn seine "leiseren" Signale überhört werden, weil der andere Hund sie nicht sieht.
Ebenso kommt es oft zu Missverständnissen wegen angezüchterter Imponier-Körperhaltung (aufgestellt Ruten, starke Aufrichtung), das erlebt doch jeder Hundehalter jeden Tag. F
Und natürlich erschwert sowas den Hunden die Kommunikation untereinander.
Ich ordne es deshalb aber nicht als Qualzucht ein. (Angezüchtete Stummelschwänze sind für mich trotzdem Qualzucht, weil mit ihnen eine Deformation der Wirbelsäule eingeht.)
Aber weil der Mensch Hunde so verformt hat, dass sie sich gegenseitig nicht mehr instinktiv und auf Anhieb verstehen, ist das natürlich besonders wichtig:
Hunde müssen möglichst viele verschiedene Hundetypen kennenlernen um deren "Fremdsprache" verstehen zu können. Das heisst ja nicht, dass man alles ohne Anleitung aufeinander hetzt.
Nun… was haarlos ist, kann aber noch weniger ne Bürste stellen.
Gelten Langhaar BCs in dem Sinne, als „Langhaar Hunde“?
Mulder hat als SL sehr langes Fell. Weil es aber leicht und seidig ist, kann er es aber vom Nacken bis Rutenansatz komplett aufstellen und sieht dann aus wie eine explodierte Klobürste.
Er hat zwar keine Schlappohren, sondern eher so Flatterohren, aber selbst ich als artfremdes Wesen sehr sehr deutlich, ob er sie so stark stellt, dass die Stirn fast Falten wirft, ob die entspannt aufrecht-seitlich sind, oder nach hinten in den Nacken geklemmt.
Dafür braucht’s keine Stehohren.
Ich möchte ein Foto vom Klobürsten Collie
-
Klugscheissermodus an:
Es heisst kupieren. Vom franz. couper (schneiden).
Klugscheissermodus aus.
Sonst hätten sie ja zwei Ruten.
Hast du danach noch: eine am Hund und eine zweite auf dem Tisch
(Und ich dachte, man debattiere einen Tippfehler.
Dabei steht eine tiefer Wahrheit dahinter
)
-
Jup. Da wird jetzt geklagt. Finde ich auch wichtig. Da muss mal klarheit gebrachr werden.
Wichtig, weil es die genetische Vielfalt unnötig einschränken würde?
Haben behaarte Xolos denn Nachteile von ihrem Fell?
Wenn nicht, dann ist es ja der Zuchtstandard selbst, der freiwillig die Zuchtauswahl einschränkt.
-
-
Wichtig, weil es die genetische Vielfalt unnötig einschränken würde?
Ich bezog mich auf die Aussage mit dem Amtsvet, nicht auf Nackthunde.
Haben behaarte Xolos denn Nachteile von ihrem Fell?
natürlich nicht.
-
Ich muss auch gestehen, bei den zwei Frenchies (mit Stummelruten) in der Nachbarschaft, hab ich mich nie gefragt, warum die Rute so kurz ist.
Manche Stummel sind so kurz, dass sie anliegen und schlimme Entzündungen darunter entstehen. Ist quasi derselbe Effekt, wie bei den Falten am Kopf, die sich ja ebenfalls gerne mal entzünden, wenn man da nicht achtsam ist und diese pflegt, sauber und trocken hält. Dunkel, abgeschlossen und gerne mal feucht = Tummelplatz für Keime aller Art.
Und gelesen habe ich auch von gänzlich eingewachsenen Ruten.
-
Ob das Bürste stellen so wichtig für die Kommunikation ist?
Hmm, ist Gänsehaut wichtig um Unbehagen auszudrücken?
Geht doch auch anders. Von daher finde ich das jetzt nicht sooo einschränkend.
Gibt insgesamt mMn auch inzwischen relativ wenig Hunde die das können.
Die meisten langhaarigen können das bspw nicht.
Rauhaar schon nur bedingt ( Schnauzer bspw kriegen das hin, bei Airedale und Welsh weiß ich das nicht, die Schotten Könnens schon nicht mehr).
-
Ob das Bürste stellen so wichtig für die Kommunikation ist?
Hmm, ist Gänsehaut wichtig um Unbehagen auszudrücken?
Geht doch auch anders. Von daher finde ich das jetzt nicht sooo einschränkend.
Gibt insgesamt mMn auch inzwischen relativ wenig Hunde die das können.
Die meisten langhaarigen können das bspw nicht.
Rauhaar schon nur bedingt ( Schnauzer bspw kriegen das hin, bei Airedale und Welsh weiß ich das nicht, die Schotten Könnens schon nicht mehr).
Meine Schäferhündin nutzt das Bürstestellen sehr stark. Der Vorteil ist, dass auch die meisten Menschen in unserem Umfeld sehr deutlich darauf reagieren und es wahrnehmen. Anders als zum Beispiel subtiles Leftzen hochziehen.
-
hier kann das auch nur Ziva so wirklich
Der Senior sieht dann aus wie ein geplatztes Kissen weil das ganze lange Fell am Rücken dann nach oben steht und der Staff hat das nie gemacht. Der hat aber auch erst mit 6 gelernt dass er knurren kann.
Können Ridgebacks eigentlich eine Bürste stellen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!