Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Hier ist Hopfen und Malz verloren.
Ja, wir wissen jetzt, dass deine stark brachycephalen Hunde, die nur hin und wieder rückwärtsnießen eigentlich pumperlgesund sind und niemals nicht ein Problem mit der Atmung haben, aber niemals 10km am Stück spazieren gehen würden, weil ... ja keine Ahnung wieso.
Wir machen dann hier einfach weiter, ok? Denn der überwiegende Teil stark brachycephaler Hunde (deine natürlich nicht) hat leider massive Probleme. True story.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich sehe das durchaus kritisch mit den Qualzuchten, aber ich glaube auch, dass da gerne übertrieben wird - von Menschen, die die jeweiligen Rassen nur von Fotos kennen. Ich glaube nicht, dass die meisten Züchter sich das seelenruhig anschauen würden, wenn sie den Eindruck des Leidens hätten. Die meinen es ja in der Regel gut mit ihren Tieren, zumindest habe ich noch nichts anderes an Züchtern kennengelernt.
-
martina.s Ich habe einen Xolo, auch eine Qualzuchtrasse, da nackt (Foxi3) und daher mit persistierenden Milchzähnen ausgestattet bzw. generell mit Zahnproblemen. Mein Xolo (Ich red jetzt nur von meinem) hat auch nicht mehr alle Zähne, frisst aber das gleiche wie mein Wolfhund (Der hat ein superduper "Wolfsgebiss") und hat keine merklichen Probleme mit seiner verminderten Zahnanzahl, aber er hat halt auch die "wichtigen" Zähen noch.
Trotzdem haben alle Foxi3-Nacktrassen ein Zahnproblem, dass man einfach kritisch sehen soll und muss, auch wenn Xolos noch nie mehr Zähne hatten (tendentiell sogar eher weniger) und das historisch auch "einfach so ist", dass sie weniger/schlechte Zähen haben.
Nur weils immer so war, muss das noch lang nicht gut sein - Auch wenn es individuelle Exemplare gibt, die nicht/nicht so stark betroffen sind oder - wie mein Rüde - trotz ein paar Zähnen weniger Schweineschädel wegjausnet.
Ich kenne mich mit deiner Rasse nicht aus, aber ich sehe auf deinen Fotos durchaus Hunde, die rassetypische Probleme haben - Hervortretende Augen, geöffneter Fang mit aufgerollter Zunge bei wenig Belastung. Das hat nichts mit "Man mag die Rasse nicht" zu tun - Manche Rassen haben halt Merkmale, die kritisch zu sehen sind und ich finde, gerade da sollte man als Halter nie betriebsblind werden - Ich kenn auch Xolos, die gar keine Zähne mehr haben und unter 2 Jahren alt sind und wo das den Züchtern egal ist - Da würde ich nie kaufen und ich find das schrecklich, dass diese Hunde zur Zucht eingesetzt werden, auch wenn man noch nicht 100% sagen kann, ob es was bringt, möglichst vollzahnige Hunde miteinander zu verpaaren*
Ich verstehe, dass du deine Rasse toll findest - Ich kenne auch einen Japan Chin, der ein echt süßer Zwerg ist, aber man muss halt ehrlich sein und Probleme auch eingestehen - Und ein Hund mit so wenig Nase KANN nicht so funktionieren wie ein Hund mit langer Nase, so wie mein Xolo nicht die Gleiche "Bissleistung" bringen wird wie ein Hund mit normalen Zähnen. Ob das dem Hund schadet, muss man dann genau betrachten - umso weiter der Hund vom "normalen" caniden Körperbau entfernt ist, desto genauer sollte man hinschauen.
*(Kurzfassung)
-
den Post würde ich gerne mal sehen wo ich das so geschrieben habe!!!
Aber echt süß was sich hier so zusammengedichtet wird
vielleicht sollte man erstmal bei seiner eigenen Rasse Ausschau halten, was da so im argen liegt...
Desweiteren sind Fotos Momentaufnahmen... 2 Minuten später kann es schon wieder ganz anders ausgesehen haben... und man weiß nie, wie hitzig es war an dem Tag, wo das Foto aufgenommen wurde...
Hier mal ein paar Fotos meiner Hunde...
Würden sie 24 Stunden hechelnd und/oder röchelnd durch die Gegend laufen, ja, dann würde ich mir tatsächlich Gedanken über meine Rasse machen und sie nicht noch weiter vermehren... aber nicht, weil ein paar Leute meinen, Hellseherische Fähigkeiten zu haben... und meinen, mir nachsagen zu müssen, das meine Hunde Krank sind...
Krass, dass Du das nicht erkennen kannst. Das macht mich zutiefst betroffen. Ich sehe Hunde mit hervorquellenden Augen, die Tränenflüssigkeit läuft über, die Zunge ist breit, damit mehr Kühlfläche da ist - bei diesem Wetter, nehme ich an! und, was ich mich immer frage - wie können Hunde, deren Augäpfel nach außen gerichtet sind eigentlich gescheit sehen. Ich vermute, dass diese Tiere auch mit Sehstörungen durchs Leben gehen müssen. Gut, die wissen nicht, dass man einen anderen Körper haben könnte und leben halt damit ... aber wie kann man als Besitzer so blind sein? Das ist wirklich erschreckend und - ich kann es einfach nur wiederholen - macht mich wirklich zutiefst betroffen.
das das weiße im Auge zu sehen ist, ist ein Charakteristikum der Rasse, um dem Gesicht einen erstaunten Ausdruck zu verleihen!
Ansonsten gerne mal das Buch: **Hunde im Expertenblick** holen
Und nochmal, die Aufnahmen wurden bei Hitze und beim Toben gemacht!!! Wer mir weismachen will das sein Hund mit Langnase bei den Temperaturen nicht hechelt, da denke ich mir besser mein Teil zu, weil, schreiben kann man viel wenn der Tag lang ist... ob das immer der Wahrheit entspricht, lassen wir besser
-
Ich sehe das durchaus kritisch mit den Qualzuchten, aber ich glaube auch, dass da gerne übertrieben wird - von Menschen, die die jeweiligen Rassen nur von Fotos kennen. Ich glaube nicht, dass die meisten Züchter sich das seelenruhig anschauen würden, wenn sie den Eindruck des Leidens hätten. Die meinen es ja in der Regel gut mit ihren Tieren, zumindest habe ich noch nichts anderes an Züchtern kennengelernt.
Natürlich lieben die Leute ihre Tiere.
Leider macht sie das trotzdem blind für Probleme.
Wieso sonst erzählt mir so gut wie JEDER Frenchie/Mopshalter sein Hund sei FREIATMEND und SO sportlich, obwohl ich den Hund schön höre, bevor er über meine Türschwelle getreten ist?
Ich glaub nur noch, was ich selbst gesehen und gehört habe.
-
-
das das weiße im Auge zu sehen ist, ist ein Charakteristikum der Rasse, um dem Gesicht einen erstaunten Ausdruck zu verleihen!
ich bin auch erstaunt...
-
Krass, dass Du das nicht erkennen kannst. Das macht mich zutiefst betroffen. Ich sehe Hunde mit hervorquellenden Augen, die Tränenflüssigkeit läuft über, die Zunge ist breit, damit mehr Kühlfläche da ist - bei diesem Wetter, nehme ich an! und, was ich mich immer frage - wie können Hunde, deren Augäpfel nach außen gerichtet sind eigentlich gescheit sehen. Ich vermute, dass diese Tiere auch mit Sehstörungen durchs Leben gehen müssen. Gut, die wissen nicht, dass man einen anderen Körper haben könnte und leben halt damit ... aber wie kann man als Besitzer so blind sein? Das ist wirklich erschreckend und - ich kann es einfach nur wiederholen - macht mich wirklich zutiefst betroffen.
das das weiße im Auge zu sehen ist, ist ein Charakteristikum der Rasse, um dem Gesicht einen erstaunten Ausdruck zu verleihen!
Ansonsten gerne mal das Buch: **Hunde im Expertenblick** holen
Und nochmal, die Aufnahmen wurden bei Hitze und beim Toben gemacht!!! Wer mir weismachen will das sein Hund mit Langnase bei den Temperaturen nicht hechelt, da denke ich mir besser mein Teil zu, weil, schreiben kann man viel wenn der Tag lang ist... ob das immer der Wahrheit entspricht, lassen wir besser
Du hast es immer noch nicht verstanden. Es geht nicht um Hecheln.
"Das weiße im Auge ist ein Charakteristikum"
Somit kann man jede Perversion der Zucht rechtfertigen.
Zwerge, Riesen, Falten, Übergewicht, Apfelköpfe, herausfallende Augen ... who cares, so lange es zur Rasse gehört.
Wieso zum Henker muss ein Hund einen "erstaunten" Ausdruck haben?!
-
Krass, dass Du das nicht erkennen kannst. Das macht mich zutiefst betroffen. Ich sehe Hunde mit hervorquellenden Augen, die Tränenflüssigkeit läuft über, die Zunge ist breit, damit mehr Kühlfläche da ist - bei diesem Wetter, nehme ich an! und, was ich mich immer frage - wie können Hunde, deren Augäpfel nach außen gerichtet sind eigentlich gescheit sehen. Ich vermute, dass diese Tiere auch mit Sehstörungen durchs Leben gehen müssen. Gut, die wissen nicht, dass man einen anderen Körper haben könnte und leben halt damit ... aber wie kann man als Besitzer so blind sein? Das ist wirklich erschreckend und - ich kann es einfach nur wiederholen - macht mich wirklich zutiefst betroffen.
das das weiße im Auge zu sehen ist, ist ein Charakteristikum der Rasse, um dem Gesicht einen erstaunten Ausdruck zu verleihen!
Ansonsten gerne mal das Buch: **Hunde im Expertenblick** holen
Und nochmal, die Aufnahmen wurden bei Hitze und beim Toben gemacht!!! Wer mir weismachen will das sein Hund mit Langnase bei den Temperaturen nicht hechelt, da denke ich mir besser mein Teil zu, weil, schreiben kann man viel wenn der Tag lang ist... ob das immer der Wahrheit entspricht, lassen wir besser
Und nochmal:
Mich interessiert tatsächlich wann das Hecheln anfängt! Klar bei Hitze und körperlicher Belastung hecheln alle Hunde mehr oder weniger stark, aber es ist ein Unterschied, ob sie damit anfangen, sobald sie vom Sofa hüpfen und was Trinken gehen, wenn sie draußen gemütlich vor sich hin trippeln oder erst, wenn sie sich wirklich angestrengt haben.
Wie ist es denn nun bei deinen Chins. Mach doch mal Fotos beim Leinengassi ohne Spiel.
-
Und nochmal, die Aufnahmen wurden bei Hitze und beim Toben gemacht!!! Wer mir weismachen will das sein Hund mit Langnase bei den Temperaturen nicht hechelt, da denke ich mir besser mein Teil zu, weil, schreiben kann man viel wenn der Tag lang ist...
Hier, August 2018:
Erst richtig powern aufm Stoppelfeld (und die mussten stundenlang aufm Seminar stillsitzen und haben entsprechend länger richtig Gas gegeben)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann sahen sie so aus (bevor ich ihnen was zu trinken gegeben habe)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Siehst Du da echt keinen Unterschied?
Hier noch eins nach einer längeren Gassirunde im August. Es war wirklich heiß und die Hunde haben ordentlich Gas gegeben:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Zwerge haben die Zunge mehr raushängen, aber auch nicht die Mundwinkel weit hinten und die Zunge aufgerollt.
Oh, noch 3 gefunden. Vorher extrem gefetzt mit ihrem Bruder und ihrem besten Freund:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mein 2,6 Kilo Hund geht übrigens im Sommer auch mal 20 Kilometer wandern und lief schon mehrfach 10 km am Rad. 7 km Rad oder joggen min ein Mal Woche. Mit bald 9 Jahren. Sie ist mit mir mit dem Mountainbike über einen Teil der Alpen gelaufen - viel im Korb/ Rucksack aber auch viel frei nebenher.
An den Tag des Videos waren es ca 25 Grad:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!