Qualzuchten III

  • Dann bleibt genetisch bei vielen Rassen zuwenig übrig.

    Und die Längen-Größen-Winkelmesserei und in Standards Festlegerei hat keineswegs nur ideale Hunde hervor gebracht, oder funktionale oder funktioniert reibungsfrei, schummelfrei, großerinterpretationsspielraumfrei.

    Beim Brachycephaliesyndrom scheint zudem Schnauzen...kürze allein nicht das Thema zu sein, sondern überschießendes Gewebe, zu weiche Knorpelspangen etc. und das dann vermutlich noch irgendwie genetisch verdrahtet.

  • Schon klar, dass es nicht alles perfekt macht. Allerdings kann es so wie momentan auch nicht weiter gehen, im Sinne mehrerer Rassen bzw so vieler Individuen, die ihr Leben lang leiden müssen ...

    Klar ist aber auch, dass es bei Vermehrern außerhalb von Vereinen sehr schwer würde, das ebenfalls umzusetzen.

    Einfach deprimierend!

  • Woher kommt eigentlich das Interesse an den platten Gesichtern? Bei den Kleinhunden mag es sich ja mit Kindchenschema erklären lassen, aber mittlerweile werden ja auch bei Boxer, Rottweiler und Co die Schnauzen immer kürzer.

  • Ich studiere in Willhaben (Ebay Kleinanzeigen in Österreich quasi) immer "Rassehunde" und "Rassekatzen". Die meisten natürlich Hobbyzüchter Vermehrer ohne Stammbaum. Da war ein MerleMops mit blauen Augen. Die Augen waren einfach nur unheimlich. Sie kamen massiv rausgequollen und die Pupillen saßen auf beiden Seiten ganz außen (quasi umgekehrtes Schielen). Einfach grusleig, das arme Tier.

    Den hab ich auch gesehen ... sah richtig gruselig aus und tat mir voll leid. Auch diese fette Falte über der Nase :fear:

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…dchen-506004050

  • Ich studiere in Willhaben (Ebay Kleinanzeigen in Österreich quasi) immer "Rassehunde" und "Rassekatzen". Die meisten natürlich Hobbyzüchter Vermehrer ohne Stammbaum. Da war ein MerleMops mit blauen Augen. Die Augen waren einfach nur unheimlich. Sie kamen massiv rausgequollen und die Pupillen saßen auf beiden Seiten ganz außen (quasi umgekehrtes Schielen). Einfach grusleig, das arme Tier.

    Den hab ich auch gesehen ... sah richtig gruselig aus und tat mir voll leid. Auch diese fette Falte über der Nase :fear:

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…dchen-506004050

    Ich bin ja eh kein großer Fan von blauen Augen bei Hunden weil ich finde das sie gruselig aussehen, aber bei einem Mops sieht das ja noch 100 Mal gruseliger aus :mute: Und bin ich vollkommen Banane oder schielt der Hund ganz schön arg?

  • Beim Boxer ist es noch nicht so schlimm, aber zu schlimm, um das zu unterstützen. Ich folge einem Boxer bei Facebook, der letztens wieder auf einer Ausstellung ein V bekommen hat. Im Richterbericht steht, dass der Hund eine zu kurze Schnauze hat...

    Dazu kommt noch die geringe Lebenserwartung der Boxer. Aber das nur nebenbei, ist ja kein Qualzuchtmerkmal an sich.

    Mein Boxer hatte eine relativ lange Schnauze, aber auch die war eben kürzer als bei anderen Hunden - und das hat man deutlich gemerkt. Nein, bei mir zieht kein Boxer mehr ein, solange sich da nicht deutlich was ändert. Schade, aber da siegt die Tierliebe.

  • Eine genetisch bedingte geringe Lebenserwartung geht für mich schon in Richtung Qualzucht.

    Der Mops aus dem Portal, was ich mit "Willhaben" sehr treffend benannt finde, tut mir unglaublich leid.

  • Ich liebe Boxer auch aber einziehen würde auch keiner. Es ist eben schwierig, sie haben mehr Lebensqualität als Andere Rassen mit platter Schnauze, aber ja :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!