Qualzuchten III

  • Mir ist das die Tage erst wieder sehr aufgefallen im Supermarkt. Neben der Kasse ein großer Aufsteller mit diversen Puppenzubehör, auch Blöcke, Stifte usw.

    Schön mit Glitzer und pink und lila, hauptsächlich blonde Püppchen drauf und dazu jede ein Hündchen auf dem Arm, die alle null Schnauze hatten

    und

    dass zB auf Schulsachen jetzt vor Schulstart oft genug Frenchies, Möpse und Co. abgebildet sind... die zieren dann Schultaschen, Federmäppchen, Jausenboxen und Kinderzimmerteppiche...

    Ich war vor ner Weile bei uns im Schreibwarenladen und hab das Elend fotografieren müssen.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Meiner Meinung nach gehört sämtliche Werbung mit Qualzuchten schlicht verboten.

    Ja, man kann sich streiten ob alles was auf der Liste steht wirklich Qualzucht ist, aber bei Hunden die verdammt nochmal nichtmal vernünftig atmen können, wo teils nichtmal mehr die Zunge ins Maul passt sollte man eigentlich nichtmal mehr diskutieren können. Qualzucht, fertig. Keine Werbung mehr damit.

    Und auch nicht als "Ach wie süß" irgendwo draufpappen.

    Und wenn der Rütter sich dann hinstellt und meint "Ja, aber..." dann möchte ich dem Herrn gerne mal mit nem Brückenpfeiler hauen.

    Der, grade der ist doch jemand der enorme Reichweite bei den Menschen da draußen hat. Könnte man ja mal nutzen. Aber neeee..... So ein Blödmann. :motzen:


    virtuell unter Absingen der Nationalhymne erschossen

    Ach komm.... Virtuell kann das doch jeder. :lol:

  • Der ist ein Entertainer und sonst nix. Zeigt sich damit mal wieder.

    Klar, wir vergleichen nen Hund der vielleicht unglücklich in der falschen Familie ist mit Hunden die völlig krank und absichtlich verkrüppelt leben müssen. Jaaaa... Voll vergleichbar und so, klar doch. :doh:

    Moment, so hat er es nicht gesagt. Er hat sich sehr deutlich gegen Qualzuchten geäußert, da ging es auch nicht nur um den Mops. Er hat allerdings gesagt, dass es nicht zielführend ist so zu tun als gäbe es diese Hunde nicht mehr. Natürlich ist ein unglücklicher Jagdhund nicht vergleichbar mit, das kam auch als Beispiel, einem Cavalier, der sein Leben lang Kopfschmerzen hat.

    Man muss nicht alles feiern, was Rütter sagt, aber in diesem Beitrag wurde meiner Meinung nach sehr differenziert diskutiert und trotzdem klar Position gegen Qualzuchten bezogen.

  • Das Problem ist doch aber klar, dass Werbung (egal für welches Produkt) mit Qualzuchten eben auch Werbung für Qualzuchten ist.

    Und da macht es wenig Sinn das Thema abzuschwächen mit dem Hinweis auf ungeeignete, aber körperlich gesunde Hunde für normale Familien :ka:

  • "Verkrüppelt" ist doch aber ein gängiges Wort für Dinge wie zum Beispiel eine krumme Rute (ich weiß noch, wie meine TÄ völlig begeistert ob des Phänomens ihre Angestellte herbeirief, als ich mit meinem Hund damals dort war - fand ich nicht schlimm). :ka:

    Leider habe ich nie erfahren, ob die Krümmung angeboren war oder durch einen Unfall passierte, weil ich ihn erst erwachsen kennenlernte.

    Es gibt ja auch Krüppelkiefern.

    Leider hat das Wort im modernen Sprachgebrauch durch abfällig gewordene Verwendung gelitten, so dass es oft beleidigend sowohl durch Verwendung als auch durch persönliches Empfinden aufgefasst wird.

    L. G.

  • Wo ich total bei ihm bin ist das Unverständnis für Leute, die eine Qualzucht hatten, hautnah miterlebt haben wie die Tiere leiden (plus horrende TA Kosten) und sich dann WIEDER ein Tier derselben Rasse holen. Und bei der Aussage, dass alleine schon der erzwungene Kaiserschnitt gegen das Tierschutzgesetz verstößt und damit eine Zucht mit Rassen, die überhaupt nicht in der Lage sind auf natürlichem Weg eine Geburt zu überstehen, verboten gehört.

    Er findet es gut, dass zumindest bei einigen Züchtern die Tendenz zu Rückzüchtungen besteht, schränkt aber sofort selbst ein, dass das Jahre dauern wird. Ich wäre für ein komplettes Zuchtverbot. Denn bei Rückzüchtungen fallen ja doch relativ viele Welpen, die weiterhin zu kurze Nasen/andere Probleme haben. Was macht man mit denen? Ihnen konsequenterweise Leiden ersparen und sie direkt einschläfern? Das gäbe einen Aufschrei. Aber was ist die Alternative?

  • Wie ist das überhaupt möglich, Hunde ohne Rute zu züchten? Die werden doch nicht kupiert, oder?

    Es würde mich mal brennend interessieren.

  • Es gibt soweit ich weiß einen Gendefekt, der verkürzte Ruten verursacht, von leicht verkürzt bis quasi nicht vorhanden. Haben ja einige Tassen im Standard stehen, zB Corgi, ECS, Mops.

  • Ich schau aktuell Scott & Huutch ( gibts neuerdings als Serie).

    Da fällt einem erst so richtig auf, was so eine Bordeauxdogge alles für Probleme hat.

    Ist mir früher beim Film nie so klar gewesen ( hab den aber auch ewig nicht mehr gesehen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!