Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Unser Franzose hatte nicht geröchelt usw.
Er war auch sehr sportlich und wollte viel Bewegung.
Trotz dessen, musste bei ihm viel gemacht werden.
"frei atmend" bedeuted, dass der Hund komplett FREI atmen kann, so wie (hoffentlich) du und ich. Wenn bei ihm bereits mit einem Jahr so "viel gemacht werden" musste, dann wird er ja anatomisch große Probleme gehabt haben und war damit auf keinen Fall "frei atmend". Vielleicht hat er nicht (sehr?) laut geatmet/geröchelt/geschnarcht und du meinst das mit der Bezeichnung?
Natürlich wird dir jede:r hier glauben, dass ihr ihn sehr geliebt habt und er ein toller Hund war.
Wirklich schön zu lesen, dass für euch dennoch keine Plattnase mehr in Frage kommt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hey ihr beiden,
Darum hab ich frei atment in "" gesetzt.
Vor der op war er schon sehr sportlich.
Nach der Op, es wurde wie gesagt einiges gemacht per Laser, hat er einige Wochen gebraucht um sich zu erholen.
War keine schöne Zeit, aber dann hat er nochmal richtig aufgelebt.
Ja die plattnasen sind nicht zu empfehlen.
Kenne aber auch privat viele die sich so einen holen.
Kann auch nur jedem davon abraten.
Bei den retro bullis sieht es anderst aus.
Da gibt's viele mit richtig schöner Schnute und auch rute, unserer hatte nur so einen kleinen Kringel schwanz.
-
Da gibt's viele mit richtig schöner Schnute und auch rute
Und dennoch sind sie genauso schlecht dran wie alle anderen auch. Diese Verkrüpelung ist ja nicht alleine optischer Natur, der ganze Körper ist deformiert. Um da jemals einen frei atmenden Hund zu bekommen müssten erstens alle an einem Strang ziehen und es würde Jahrzehnte dauern bis der Körper sich normalisiert hätte.
Das ist ja aber auch gar nicht gewünscht, man möchte den Hund ja nur minimal optisch verändern und das reicht eben leider nicht damit sie gesund sind.
-
Hier im Dorf gibt es einen schwarzen "Boxador", Boxer - Labrador-Mix (absichtlich so "designed", die Leute wollten absichtlich solch einen Hund).
Er sieht aus wie ein sehr grosser, bulliger schwarzer Labrador mit normalem Stockhaar, auf den ersten Blick meint man, er sei ein ganz normaler Labbi.
Er hat immer leichten, weisslichen Schaum an den Nasenlöchern (lange Nase wie ein Labbi), aber das sei "normal", sagten die Besitzer. Er sei nicht krank, nicht erkältet, er habe das halt immer...
Öööööh, jetzt frage ich mich natürlich schon, ob er halt in den Atemwegen "komische Windungen und Verwicklungen" hat basierend auf dem Boxer, obwohl man ihm von aussen am Kopf nichts ansieht.
Wie es mit seiner Ausdauer und Atemfähigkeit aussieht, weiss ich nicht. Aufgefallen wäre mir noch nie, dass er Mühe mit der Atmung hätte, aber dieser weisse Schaum aus den Nasenlöchern ist doch nicht normal.
Kennt das jemand?
-
Das stimmt natürlich.
Unserer hatte ja nicht nur die Atmung.
Allergien, Bauchspeicheldrüse, rücken, Knie eig alles.
Leider
Hatte auch so mit vielen beim Tierarzt oder in der Klinik gesprochen, ja wir waren sehr oft dort.
Und viele Halter hatten das röcheln noch niedlich gefunden.
Hab dann mal erklärt das die wie durch Strohhalme atmen, da ist einigen erstmal ein Licht aufgegangen.
Aber es gab auch gleichgültige.
Wie gesagt so super vom Wesen her die, ich kann jedem nur abraten.
-
-
Allergien, Bauchspeicheldrüse, rücken, Knie eig alles.
Leider
Ja eben, die Atmung ist ja nur der Gipfel des Eisbergs.
Ich finde es ja auch gerade wegen ihrem Charakter schlimm, dass die Menschen ihr Leid in Kauf nehmen. Der Körper verhindert es den armen Tieren zu sein wie sie gerne wären und FBs wären aktive, kleine Dampfraketen. Denen da Steine in den Weg zu legen nur weil es optisch besser gefällt, ne, find ich furchbar. Um bei der Nettiquette zu bleiben.
-
-
Dann wurdest als Welpe vielleicht doch nicht ausreichend gefüttert damit sie so klein bleibt…
Aber dann hätte das doch eine ganze Weile so gehen müssen oder? Wir vermuten stark das Mico und seine Geschwister als Welpen unterernährt wurden um sie klein zu halten. Uns (und wohl auch allen anderen Käufern) wurde ja gesagt das der Vatter ein Kleinpudel war, weswegen sich niemand über das Gewicht von um die 3 kg mit 9 Wochen gewundert hat. Jetzt bedenkend das der Vater ein (nicht gerade kleiner) Großpudel war und Mico ausgewachsen 64 cm und 28 kg hat... Ich sags mal so: Die Labbi Welpen in der Hundeschule haben in dem Alter locker das zwei- bis dreifache gewogen und auch die Großpudelwelpen waren deutlich schwerer. Eig waren so ziemlich alle Welpen größer und schwerer als Mico, selbst die die ausgewachsen deutlich kleiner geblieben sind.
Mico ist Größen- und Gewichtstechnisch förmlich explodiert als wir ihn zuhause hatten und nach "Plan" mit dem bekannten Welpenfutter gefüttert haben. Und selbst da hat er eig zu wenig von uns bekommen, weil wir ja durch die falschen Informationen von einem niedrigeren Endgewicht ausgegangen sind.
-
Hier im Dorf gibt es einen schwarzen "Boxador", Boxer - Labrador-Mix (absichtlich so "designed", die Leute wollten absichtlich solch einen Hund).
Er sieht aus wie ein sehr grosser, bulliger schwarzer Labrador mit normalem Stockhaar, auf den ersten Blick meint man, er sei ein ganz normaler Labbi.
Er hat immer leichten, weisslichen Schaum an den Nasenlöchern (lange Nase wie ein Labbi), aber das sei "normal", sagten die Besitzer. Er sei nicht krank, nicht erkältet, er habe das halt immer...
Öööööh, jetzt frage ich mich natürlich schon, ob er halt in den Atemwegen "komische Windungen und Verwicklungen" hat basierend auf dem Boxer, obwohl man ihm von aussen am Kopf nichts ansieht.
Wie es mit seiner Ausdauer und Atemfähigkeit aussieht, weiss ich nicht. Aufgefallen wäre mir noch nie, dass er Mühe mit der Atmung hätte, aber dieser weisse Schaum aus den Nasenlöchern ist doch nicht normal.
Kennt das jemand?
Und das kommt sicher aus der Nase?
Wenn meine viel rennt und spielt, sieht ihr Sabber leicht schaumig aus. Aber der Hängt ja an den Lefzen und nicht an der Nase...
... außer sie schüttelt sich dann hängt er überall
Kann mir nicht vorstellen, dass es für irgendeinen Hund, egal welcher Rasse, normal ist wenn da ständig oder überhaupt Schaum aus der Nase kommt. Waren die damit mal beim Tierarzt?
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Aus irgendeinem
Grund waren die Bilder weg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!