Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
hy morelka
Unser Franzose hatte solchen schaum an den Nasenlöchern.
Das sah oft aus wie verrotzt und war nach der Op sogut wie weg.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und das kommt sicher aus der Nase?
Ja, das kommt eindeutig aus der Nase, häufig nur aus einem Nasenloch.
Angeblich hätten sie es der Tierärztin gezeigt, aber so richtig wurde meine Frage nicht beantwortet und ich wollte dann auch nicht länger insistieren. Mir wäre das jedenfalls unheimlich, wenn ein Hund dauerhaft weissen Schaum in einem oder in beiden Nasenlöchern hat, könnte ja auch ein Fremdkörper sein.
Aber er schnieft nicht, scheint ihn überhaupt nicht zu stören...
-
Unser Franzose hatte solchen schaum an den Nasenlöchern.
Das sah oft aus wie verrotzt und war nach der Op sogut wie weg.Das würde also darauf hindeuten, dass solch weisser Schaum vermutlich mit "verqueren" Atemwegen wegen der Boxer-Abstammung zusammen hängt.
Der Hund ist ein normaler Familienhund, der muss keine Höchstleistungen erbringen, aber ich hatte eben erstmal ein bisschen Angst vor einer ansteckenden Krankheit, als ich diesen Schaum sah.
Meine beiden gehen jeweils nach dem ersten Schrecken ganz locker mit ihm um, heisst, Smilla versucht ihn anzuflirten während Bongo ihn anknurrt und auf Distanz hält. Danach kümmert er sich nicht mehr um ihn, wenn wir stehen bleiben und plaudern.
-
Und das kommt sicher aus der Nase?
Ja, das kommt eindeutig aus der Nase, häufig nur aus einem Nasenloch.
Angeblich hätten sie es der Tierärztin gezeigt, aber so richtig wurde meine Frage nicht beantwortet und ich wollte dann auch nicht länger insistieren. Mir wäre das jedenfalls unheimlich, wenn ein Hund dauerhaft weissen Schaum in einem oder in beiden Nasenlöchern hat, könnte ja auch ein Fremdkörper sein.
Aber er schnieft nicht, scheint ihn überhaupt nicht zu stören...
hy morelka
Unser Franzose hatte solchen schaum an den Nasenlöchern.
Das sah oft aus wie verrotzt und war nach der Op sogut wie weg.
Habe ich so tatsächlich noch nie gesehen, weder bei den Boxern (allerdings alle aus VDH-Zucht und bis auf eine Ausnahme wurde mit allen Hundesport gemacht) noch bei anderen Kurzschnautzen.
Aber ich brzeifel ja dass bei einem Boxador überhaupt ein Elternteil auf irgendwas untersucht wurde oder vom seriösen Züchter stammt.
Kann man nur hoffen dass es den Hund wirklich nicht stark stört/beeinträchtigt.
-
Bei Schaum /Rotz aus nur einem Nasenloch hätte ich ja eher einen Fremdkörper oder Tumor im Verdacht
Ich hoffe, sie haben es wirklich abklären lassen...
-
-
Bei Schaum /Rotz aus nur einem Nasenloch hätte ich ja eher einen Fremdkörper oder Tumor im Verdacht
Ja, das war auch mein erster Verdacht.
Aber ich kann dieses Phänomen bei jedem Treffen unverändert beobachten, da hat sich nichts verändert, geschweige denn verschlimmert.
Beim nächsten Mal spreche ich sie nochmals ganz "arglos" darauf an, was das denn wohl sei. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte er das als Junghund noch nicht (jetzt 4 Jahre alt).
Und zum Züchter... ich weiss nur, dass sie bewusst einen Boxador wollten, weil sie das irgendwo gelesen hatten und ihnen diese Idee gefiel.
Natürlich kommt so ein Mix immer aus "unseriöser" Quelle, denn es gibt wohl keinen SKG-Züchter (in DE wäre das VDH), welcher einen geprüft zuchttauglichen Boxer mit einem geprüft zuchttauglichen Labrador kreuzt, damit er hinterher "Boxadors" teuer verkaufen kann.
-
Könnte Pilz sein
-
Könnte Pilz sein
Du meinst, ein Pilz in den Atemwegen, was dann zu weissem Schaum führt?
Daran habe ich noch nie gedacht, aber das wäre wirklich mal eine Überlegung wert.
Ich sehe den Hund und die Besitzer immer mal wieder, werde sie vielleicht doch nochmals auf diesen Schaum ansprechen...
Es geht mir nicht zuletzt auch darum, dass nicht meine beiden sich da womöglich noch was einfangen, wenn sie sich beschnuppern. Ich versuche, sie von ihm fern zu halten.
-
Die Hündin meiner Mutter ist jetzt gerade mit lebensgefährlichen Hitzschlag in der Klinik. Bei 22 Grad!
Französische Bulldogge.
Furchtbar. Dabei habe wir nichts in der Sonne gemacht. Waren eine ruhige Runde im Wald. Man kann den Appell nur wiederholen: Unterstützt diese Züchtungen nicht.
Ob Hedi durch kommt, wissen wir noch nicht.
-
Alles, alles Gute für Hedi! Ich drücke fest die Daumen dass sie sich vollständig erholt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!