Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Dann wurdest als Welpe vielleicht doch nicht ausreichend gefüttert damit sie so klein bleibt…
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Diese Preise, Wahnsinn
Und die sind ja extrem winzig..
-
Da ist ein Hund für 60.000$ dabei! Wie irre ... (und einfaches Online-Shopping-Verfahren. Aufpassen, nicht dass sich jemand verklickt und auf einmal einen Hund gekauft hat
)
-
Der Mastino Napolitano einer Bekannten aus extra faltenfreier (haha) Linie ist inzwischen so faltig, dass die Augen operiert werden mussten...
Abartig, warum kaufen die Leute sowas?
-
Abartig, warum kaufen die Leute sowas?
Weil sie fest daran glauben, dass sie die bessere Auswahl treffen werden und ihnen so was nicht passiert.
-
-
wir hatten 8 Jahre eine französische bulldogge.
Diese war zum Glück "frei atment".
Mit ich glaub einem Jahr ca haben wir sie dennoch am Gaumensegel, Nasenmuscheln und Nasenlöchern operieren lassen.
Es musste viel bei ihr gemacht werden und das obwohl sie eigendlich frei atment war.
Was wir aber so für Hunde in der Klinik gesehen haben ist echt übel.
Teilweise gar keine schnautze, keine Nasenlöcher, geröchelt ohne Ende.
Jeder Schritt war schwer.
Heute würden wir solch einen Hund nicht mehr kaufen, auch wenn die Franzosen vom Wesen her super sind.
Aber der Großteil ist hoffnungslos überzüchtet.
Einige züchten zum Glück wieder zurück, mehr Schnauze usw
-
Wenn euer Hund die Atemwege freigeschnitten bekommen musste war er nicht freiatmend.
Wenn der Produzent euch das erzählt hat hat er euch schlichtweg angelogen…
Leider werben viele „Züchter“ mit diesem Versprechen, aber die Anatomie gibt das in der Regel nicht her egal was Züchter und Käufer sich wünschen.
Gut das ihr die Züchtung von Französischen Bulldoggen nicht weiter unterstützen wollt.
Ich kannte auch eine die war wirklich eine Tolle Hündin, aber den Preis den die Hunde für ihr Eusseres zahlen müssen ist es nicht wert!
-
Chis kenne ich - bei entsprechender Haltung- als tolle, zähe kleine Hunde, die super auch längere Spaziergänge mitmachen und nicht in einer Handtasche leben wollen .
Was die da bei diesem "Züchter" in Hollywood machen ist so abartig. Und je weniger lebensfähig das arme Tier ist, desto höher der Preis!
-
Hey runa
Unser Franzose hatte nicht geröchelt usw.
Er war auch sehr sportlich und wollte viel Bewegung.
Trotz dessen, musste bei ihm viel gemacht werden.
Die Tiere leiden dann im stillen.
Ich stell mir das schrecklich vor mit permanenter Atemnot.
Wir waren naiv und hatten nur den niedlichen Welpen gesehen, ohne uns vorher zu informieren.
Trotzdem waren es sehr schöne Jahre und er war ein toller hund.
Finanziell hat er etliche tausend Euro verschlungen, da er viele Baustellen hatte.
-
Röcheln ist ja nur die Spitze des Eisbergs die man dann hört. Atemnot oder auch Atemprobleme gehen ja viel früher los.
Freiatment heißt ja eigentlich Hund hat keine Atemprobleme😉
Leider ist das bei fast allen Kurznasen nicht der Fall.
Natürlich liebt man seinen Hund auch wenn er krank ist. Das sind ja zwei ganz unterschiedliche Dinge sehen was bei ihm objektiv „kaputt ist“ und ihn lieb haben. Aber du hat es ja auch gesehen und deinem Hund geholfen sogar es ging.
Ich habe auch einen Hund der aus anderen Gründen diverse Krankheiten hat, den ich auch in jungen Jahren operieren lassen habe, damit sie ein schönes Leben haben kann, ungeachtet dessen liebe ich meine Abby genau wie du auch deinen Hund geliebt hast, als Persönlichkeit 😘
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!