Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich wollte mich ja nicht aufregen, aber ich muss. Das nagt seit dem Mittagessen an mir.
Eine Arbeitskollegin hat heute für einen Lacher bei anderen Kollegen gesorgt, als sie - selber lachend - erzählt hat, ihr Mops x FB müsse bei ihr zu Hause immer eine Pause bei der Hälfte der Treppe machen, weil ihm da die Luft ausgeht. Und das sehe so lustig aus. Hahaha.
Ich habe dann möglicherweise kurzzeitig meine Contenance verloren
Die Besitzerin meinte dann, ja, ihr würde der Hund ja eh auch leidtun, aber sie könne ja auch nix dafür, dass er keine Luft bekommt. Man dürfe das auch nicht immer so ernst sehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Besitzerin meinte dann, ja, ihr würde der Hund ja eh auch leidtun, aber sie könne ja auch nix dafür, dass er keine Luft bekommt. Man dürfe das auch nicht immer so ernst sehen.
Mal sehen wie locker sie es sehen würde, wenn man sie mit Gasmaske bei 30 Grad um den Block jagen würde.
Bei mir ist gestern (wieder mal
) ein neuer Hund langspaziert. Irgendetwas "Bulldoggiges". Rasse konnte ich nicht erkennen aber es kam dazu, dass der Hund nicht nur keine Nase und sehr kurze Beine hatte - er hatte auch wesentlich zu viel auf den Rippen.. Ich bin nur darauf aufmerksam geworden, weil ich das Geschnaufe durch das Kippfenster gehört habe. Das verliebte Pärchen schlenderte Hand in Hand vorbei und das Tier hatte massive Probleme hinterher zu watscheln und verlor immer mehr den Anschluss. Nach 100 Metern mussten umgekehrt werden. Der Hund konnte nicht mehr (und war leider auch zu schwer um getragen zu werden). Entsetzlich. Und dann noch die Hitze.
-
Ob sie diese Meinung wohl auch noch vertreten würde, wenn sie diejenige wäre die kaum Luft bekommt.
Ich finde es erschreckend wie wenig Empathie einige Menschen mit Tieren haben.
-
Klar kann man abseits der Wege gehen in Sachen Show.
Je nach Rasse reichen doch 2mal SG aus, die sammelt man sich eben dann halt etwas mühevoller zusammen.
Aber wenn alle mit dem Strom schwimmen und über die Klippe stürzen, ist dann der Strom schuld? Oder nicht doch die, die freiwillig sich darin treiben lassen?
Würde man drauf achten das die Richter nach Standard richten würde sich das Problem in Luft auflösen.
Tun die einzelnen Vereine aber nicht.
Weil sie gewisse Züchter nicht vergraulen wollen....
Das Problem ist eben der Mensch. Und da müsste man eben ansetzen.
Wir waren gestern und heute viel mit dem Auto unterwegs, auch quer durch Frankfurt.
Es war zum Heulen.
Fette Frenchies, fette Bulldoggen, alles keine Nase, alles röchelte, alles watschelte wie ne Ente mit Hüftschaden.
Ich hab irgendwann das Autofenster zugemacht und das Radio lauter gestellt.
-
Würde man drauf achten das die Richter nach Standard richten würde sich das Problem in Luft auflösen.
Tun die einzelnen Vereine aber nicht.
Genau ist ja das Problem.
Die, die die falsche Richtung einschlagen, werden immer wieder bestätigt, und so vertärkt sich die Tendenz immer weiter.
Ich kenne mich nicht genug aus, um zu beurteilen, ob alle Rassen von dieser Tendenz betroffen sind. Ich sehe ja als Outsider nicht alles.
Vielleicht könnte man ja mal die Positiv-Beispiele benennen, also die Rassen, in denen die Entwicklung zur Zeit hin zu gesünderen, "besseren" Hunde führt? Das würde meinem Seelenfrieden gut tun.
-
-
Vielleicht könnte man ja mal die Positiv-Beispiele benennen, also die Rassen, in denen die Entwicklung zur Zeit hin zu gesünderen, "besseren" Hunde führt?
Ich finde, man kann Collies durchaus als Beispiel nehmen. Da geht der Trend deutlich weg von den Plüschbomben mit Stecknadelaugen, die ich beispielsweise in den frühen 2000ern ausschließlich kannte. Immer mehr Züchter züchten Collies mit moderatem Fell und schönen großen Augen.
Bevor jetzt jemand kommt: ja, es gibt auch immer andere und ja, auf den Hundeshows sieht man auch teils gruselige Plüschbälle, aber im Schnitt empfinde ich es so.
-
Klar kann man abseits der Wege gehen in Sachen Show.
Je nach Rasse reichen doch 2mal SG aus, die sammelt man sich eben dann halt etwas mühevoller zusammen.
Aber wenn alle mit dem Strom schwimmen und über die Klippe stürzen, ist dann der Strom schuld? Oder nicht doch die, die freiwillig sich darin treiben lassen?
Würde man drauf achten das die Richter nach Standard richten würde sich das Problem in Luft auflösen.
Tun die einzelnen Vereine aber nicht.
Weil sie gewisse Züchter nicht vergraulen wollen....
Das Problem ist eben der Mensch. Und da müsste man eben ansetzen.
Wir waren gestern und heute viel mit dem Auto unterwegs, auch quer durch Frankfurt.
Es war zum Heulen.
Fette Frenchies, fette Bulldoggen, alles keine Nase, alles röchelte, alles watschelte wie ne Ente mit Hüftschaden.
Ich hab irgendwann das Autofenster zugemacht und das Radio lauter gestellt.
Du kannst aber nicht alleine züchten. Zucht ist kein Einzelkampf. Du brauchst schon einen gewissen Grundstock an Mitstreitern. Gibt ja auch noch abseits von Optik genug Dinge die Wichtig sind. Der Genpool zum Beispiel. Das Wesen. Ggf. Arbeitseigenschaften - wobei ich die jetzt mal bewusst ausklammere.
Was bringt mir die Moderateste und best-gebauteste Hündin, wenn es schlicht keinen sinnvollen Deckpartner gibt.
Zucht denkt eben nicht kurzfristig, sondern mittel- und langfristig. Das unterscheidet seriöse Zucht von gut geplanter Vermehrung (also wo es nur um die F1 Generation geht).
-
Ich sehe das tatsächlich auch als ganz großes Problem. Wenn ich in meinem Umfeld so schaue, dann sind die Leute, sie sich die Rassen moderat wünschen leider nicht grade die Personen, die mit Engagament glänzen. Die würden einen gesunden und moderaten Hund jederzeit nehmen - aber dann die ZZL anstreben? Neee, zu viel Arbeit. Getreu dem Motto: "am Einfachsten ist es, wenn es Andere mache".
-
Ich sehe das tatsächlich auch als ganz großes Problem. Wenn ich in meinem Umfeld so schaue, dann sind die Leute, sie sich die Rassen moderat wünschen leider nicht grade die Personen, die mit Engagament glänzen. Die würden einen gesunden und moderaten Hund jederzeit nehmen - aber dann die ZZL anstreben? Neee, zu viel Arbeit. Getreu dem Motto: "am Einfachsten ist es, wenn es Andere mache".
Na das kann man ja nun keinem vorwerfen. Bei einem Rüden würde ich den Weg gehen, habe ich mir auch fest vorgenommeb, es sei denn, es sprechen gute Gründe dagegen. Bei meinen Hündinnen und zukünftigen kommt das nicht in Frage, ich habe da einfach nicht die Möglichkeiten, einen Wurf aufzuziehen.
Solange alle mit Verstand kaufen, kann man auch viel erreichen.
-
Ich sehe das tatsächlich auch als ganz großes Problem. Wenn ich in meinem Umfeld so schaue, dann sind die Leute, sie sich die Rassen moderat wünschen leider nicht grade die Personen, die mit Engagament glänzen. Die würden einen gesunden und moderaten Hund jederzeit nehmen - aber dann die ZZL anstreben? Neee, zu viel Arbeit. Getreu dem Motto: "am Einfachsten ist es, wenn es Andere mache".
Na das kann man ja nun keinem vorwerfen. Bei einem Rüden würde ich den Weg gehen, habe ich mir auch fest vorgenommeb, es sei denn, es sprechen gute Gründe dagegen. Bei meinen Hündinnen und zukünftigen kommt das nicht in Frage, ich habe da einfach nicht die Möglichkeiten, einen Wurf aufzuziehen.
Ich finde halt schon. Man züchtet ja nicht, um einen Markt zu bedienen und eine Nachfrage zu decken. Sondern hoffentlich aus anderen Gründen. Es ist verständlich, dass man sich als Käufer einen möglichst gesunden, gut gezogenen Hund wünscht der sich in keinem Extrem befindet. Aber wenn ich Zeit und Geld in mein Hobby "Zucht" stecke, dann züchtet man ja erstmal nach seinem eigenem Ideal. Und nicht danach, was man aktuell nachgefragt wird. Und wenn das Ideal halt sehr fellige Hunde sind, dann kann man das als Käufer natürlich blöd finden, aber sich mMn auch nicht beschweren, dass der Markt nichts für einen selbst hergibt.
Aber Qualzucht ist da natürlich ein ganz anderes Thema. Das verstößt halt gegen bestehende Gesetze.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!