Qualzuchten III

  • Für mich siehts verschnitten aus.

    Ich finds einfach lustig, der Pudelzucht eine "fixierung auf die Optik" vorzuwerden und da dann Krankheiten zu nennen, wo die meisten Pudel wenigstens noch gesund gebaut sind... Im Gegensatz zum Bernadiner beispielsweise. Aber da kann man ja nicht so schön draufhauen wie auf Schleifchen und Puschel, das ist ja viel schlimmer als krumme Gelenke und kaputte Wirbelsäulen :ugly:

  • Im Gegensatz zum Bernadiner beispielsweise.

    Da gabs im Artikel ja auch nur ne Spielfigur als Vergleich... und die sah gar nicht so übertrieben aus xD

    Die wird auch sicher nie krank... :headbash:

    EDIT: Ich hatte ja vorhin offensichtlich voll die Blockade, wie man "Bernhardiner" schreibt, wollte aber am Handy jetzt auch nicht ewig rumsuchen und das obere hat es mir vorgeschlagen... haha :lol:

  • Da gabs im Artikel ja auch nur ne Spielfigur als Vergleich... und die sah gar nicht so übertrieben aus xD

    Die wird auch sicher nie krank... :headbash:

    EDIT: Ich hatte ja vorhin offensichtlich voll die Blockade, wie man "Bernhardiner" schreibt, wollte aber am Handy jetzt auch nicht ewig rumsuchen und das obere hat es mir vorgeschlagen... haha :lol:

    Ich hab mich schon irgendwie gewundert.. wer chauchau schreiben kann kriegt doch den locker hin 😂

  • ich glaub der Bernhardiner ist eines von den 3d tieren für google ar.

    Da gibt es auch eine französische Bulldogge, ganz realistisch inklusive röcheln.

    einfach französiche bulldogge googeln und bei einem der ersten ergebnisse auf "In 3D ansehen klicken"

  • Die wird auch sicher nie krank... :headbash:

    EDIT: Ich hatte ja vorhin offensichtlich voll die Blockade, wie man "Bernhardiner" schreibt, wollte aber am Handy jetzt auch nicht ewig rumsuchen und das obere hat es mir vorgeschlagen... haha :lol:

    Ich hab mich schon irgendwie gewundert.. wer chauchau schreiben kann kriegt doch den locker hin 😂

    Ja, irgendwie ist heute nicht mein Tag... Aber wie sagte man mir immer so schön in der Ausbildung: "es ist vollkommen okay, dinge nicht zu wissen, solange du weisst, wo du nachschlagen musst" . Vorausgesetzt, man schlägt halt nach :klugscheisser:

    Merke für heute: Autokorrektur ist echt für GAR nichts gut :ugly:

  • Ich hab mich schon irgendwie gewundert.. wer chauchau schreiben kann kriegt doch den locker hin 😂

    Ja, irgendwie ist heute nicht mein Tag... Aber wie sagte man mir immer so schön in der Ausbildung: "es ist vollkommen okay, dinge nicht zu wissen, solange du weisst, wo du nachschlagen musst" . Vorausgesetzt, man schlägt halt nach :klugscheisser:

    Merke für heute: Autokorrektur ist echt für GAR nichts gut :ugly:

    Doch zur harmlosen Unterhaltung. Ich könnte stundenlang Autokorrektur-falls lesen warte aber selber nur drauf dass meine diversen auch mal viral gehen 🙈

  • Aufruf einer Tierschutzseite online, gesucht werden Käufer von French Bullys von einem bestimmten Züchter, falls die Hunde krank sind.

    Jemand kommentiert, sowas würde nicht passieren wenn die Leute nicht immer alles möglichst schnell und billig haben wollen.

    Ich merke an das Hunde dieser Rasse auch aus eingetragener Zucht leider nicht gesünder sind und die extreme Brachycephalie ein Grund ist, sich gar keinen French Bully zuzulegen.


    Woraufhin jemand schreibt, das sei nicht korrekt. Sie würde zwar die Zucht auch nicht unterstützen, habe aber 2 Bullys aus dem Tierschutz und die seien ja gesund. Nase und Gaumensgel habe sie ihnen halt richten lassen, seither hätten die Hunde keine Probleme mehr.


    Also diese Verblendetheit ist echt absurd. Wie kann man behaupten, ein Hund, dessen Lebensqualität erst durch Nasen- und Gaumensegel-OP verbessert werden muss, sei gesund?

    Es ist einfach unfassbar.


    Und ja, ich finde es durchaus in Ordnung, sich einen Frenchie aus dem Tierschutz zu nehmen. Trotzdem ist es nicht förderlich danndie gesundheitlichen Probleme der Rasse zu leugnen.

  • Naja. Vom Sprachgebrauch her, sind sie nach der Op "gesund", aber natürlich musste man operativ aushelfen.

    Man könnte wohl kontern:

    Krank geboren und vom Tierarzt gesünder gemacht.
    Jeder Welpe ist krank. Wenn der Besitzer viel Geld für den TA ausgibt kann man ihn gesünder machen, aber so uneingeschränkt wie ein Hund der keiner Qualzucht entstammt werden sie vielleicht trotzdem nicht. Mit den Hautfalten und den Augen haben sie einfach ein erhöhtes Risiko für Krankheiten.

    Was mir persönlich erst vor kurzem aufgefallen ist. Hier läuft wirklich jeder Mops im Passgang (sind aber nicht viele).

    Jetzt achte ich bei fremden Hunden gar nicht so sehr darauf, aber wenn alle im Passgang laufen wäre das schon auffällig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!