Qualzuchten III

  • Hachja, Merle und die Taubheit...

    Grundsätzlich: Merle ist nicht gleich Merle, mit dem Wildtyp gibt es sieben verschiedene Allele und dementsprechend viele Kombinationen.

    Was mich jetzt alles an der Studie von Strain et all stört:

    153 Hunde sind nicht viele, wenn man bedenkt, wie groß die darzustellen Population ist.

    Große Rasseanteile der Studie sind Catahoulas, Aussies, Chis und Collies. Bei allen ist weiß erlaubt - gerade in den USA (wir die Studie gemacht wurde) auch außerordentlich viel weiß erlaubt. Nirgendwo wird aber erwähnt, ob die Hunde unterdurchschnittlich, durchschnittlich oder überdurchschnittlich viel Weiß hatten. Und Weiß macht taub. Auch bei Merle macht die Aufhellung zu weiß taub.

    Außerdem stört mich das Alter der Studie. Die Hunde wurden zwar alle auf Merle getestet, aber 2009 waren die Tests sehr unzuverlässig und konnten die Allele nicht bestimmen. Vielleicht waren 120 der 150 getesteten Hunde Harlekin-Merle, gerade in den USA ist der Anteil von Harlekin in der Population sehr groß. Und Harlekin steht auf Grund seiner unvorhersehbaren Ausprägung deutlich stärker als normales Merle im Zusammenhang mit Taubheit. Genauso kann es sein, dass die zehn nicht-Merle getesteten und deshalb ausgeschlossenen Hunde doch Merle waren, nur halt cryptic oder atypical. Das wurde "damals" einfach noch nicht zuverlässig erkannt.

    Mit der in dem Post angesprochenen Augenproblematik kenne ich mich nicht aus; der Begriff ist mir im Zusammenhang mit Merle noch nie begegnet. Da muss aber halt auch abgegrenzt werden, ob Merle da der entscheidende Punkt ist oder das relativ neu gefundene Blue Eye Gen in Aussies (und Huskies)

  • Eine alte TÄ von mir hat Merle auch generell angelehnt und auch die Gründe dafür genannt.

    Mir ist irgendwie im Kopf geblieben das Red Merle größere Probleme macht? Kann das sein?

  • Ich bin müde.

    Aber nein, ganz so einfach wie das da geschrieben wird mit dem Merle ist es nicht! Wenn ich Zeit habe, dann kann ich dazu gerne nochmal Genaueres schreiben. Oder vielleicht aauch corrier - wenn sie Lust hat.

    Nochmal zur Erinnerung:

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    EDIT: Der Bezug auf eine Studie von 2009, die mittlerweile durch die neuere Forschung eigentlich obsolet geworden ist, bringt halt insgesamt auch nicht so viel ...

  • Oder vielleicht aauch corrier - wenn sie Lust hat.

    Lust evtl ja, aber keine Zeit.

    Du hattest es aber schon mal in einem Beitrag hier super erklärt, das ist gar nicht so lange her. Evtl findet das jemand über die Suche und kann ihn hier zitieren.

  • Gerade beim HZ DSH geht es um richtig viel Geld, und bei anderen Ausstellern will ich es nicht ausschließen, wenn auch nicht im Umfang, wie bei den DSH.

    Sorry, das DSH-Thema ist ja eigentlich schon durch, aber hier möchte ich nochmal nachfragen - warum ist denn ausgerechnet bei den DSH soviel Geld im Spiel?

    Soweit ich vom Hörensagen weiß, sind doch DSH-Welpen immer noch für mittleres dreistelliges Geld zu haben, im Gegensatz zu z.B. den ebenfalls recht wurfstarken 1400€-Leonbergern - wo kommt der finanzielle Druck denn da her? Werden Ausstellungssiege so hoch dotiert?

  • Ich zitier es jetzt einfach nochmal hierher, ich denke dieser Beitrag ist gemeint corrier

  • Danke für eure Ausführungen.

    Ich stecke da wir gesagt überhaupt nicht drin und war daher über den FB Post etwas überrascht. Mit dem Hintergrundwissen relativiert sich das natürlich deutlich.

  • Danke für eure Ausführungen.

    Ich stecke da wir gesagt überhaupt nicht drin und war daher über den FB Post etwas überrascht. Mit dem Hintergrundwissen relativiert sich das natürlich deutlich.

    Also ich hatte vermutet, weil es sich um einen Aufruf von Freiwilligen in FB handelt, der auf Informationen auf der Hompage verweist, die dort in nächster Zeit noch kommen sollen, man hat einfach etwas kurzes (eingängiges) gewählt, damit der Aufruf nicht untergeht. Wenn man das detailliert schildert (wie bspw. jetzt von Iluri zitiert, oder noch weiter gehend), klicken vermutlich die meisten direkt weg. So hat sie quasi einen kurzen Text, über dessen Inhalt man sagen kann, ist nicht mal falsch, nur nicht differenziert, aber es erweckt Interesse.

    Finde es trotzdem eine falsche Entscheidung. Das hätte man erst posten sollen, wenn auf der Homepage mehr dazu stünde. Zwischendrin, weil 1. April, dachte ich auch, vll. ein Scherz unter Kollegen (aber das wäre eben kein guter Aprilscherz und führt, wie man hier im Thread sieht, zu Verwirrung).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!