Qualzuchten III

  • Frage OT Dobi Züchter

    Ich hab gestern zufällig beim TA eine Dobi Hündin gesehen ?

    Wunschgemäß wird es als Zweithund ein Aussie oder Cattle (da gehe ich demnächst mal mit ner Züchterin Gassi zum Kennenlernen).

    Aber gibt es denn Züchter (möglichst gesunder / gesunder) Dobis?

  • Frage OT Dobi Züchter

    Ich hab gestern zufällig beim TA eine Dobi Hündin gesehen ?

    Wunschgemäß wird es als Zweithund ein Aussie oder Cattle (da gehe ich demnächst mal mit ner Züchterin Gassi zum Kennenlernen).

    Aber gibt es denn Züchter (möglichst gesunder / gesunder) Dobis?

    Es gibt Züchter die versuchen möglichst gesund zu züchten, und es gibt welche die es nicht mal versuchen.

    Den DCM (und diverse andere Sachen) freien Dobi kann dir im Moment niemand garantieren.

    Ist aber hier ein bisschen das falsche Thema, Dobermänner werden ja nicht absichtlich krank gezüchtet. Vielleicht magst du ja einen eigenen Thread aufmachen? So einen generellen Austausch zur Frage: wie krank darf die Rasse sein, um eine Weiterzucht vertreten zu können? fände ich sehr spannend=)

  • Frage OT Dobi Züchter

    Ich hab gestern zufällig beim TA eine Dobi Hündin gesehen ?

    Wunschgemäß wird es als Zweithund ein Aussie oder Cattle (da gehe ich demnächst mal mit ner Züchterin Gassi zum Kennenlernen).

    Aber gibt es denn Züchter (möglichst gesunder / gesunder) Dobis?

    Spoiler anzeigen

    Mir würden die Ataraxies einfallen. Ansonsten schau mal nach Züchtern im Dobermann Diversity Project.

  • Und ich habe mehr als ein Foto gefunden, wo sie ganz "norma"l in der Gegend rumstehen.

    Züchter werden auf ihrer HP immer die Tauben in Pose ablichten.

    Ich meine nicht die Einzelbilder - wenn die Züchter der amerikanischen Linie ihre Volieren fotografieren, sitzen die Vögel einfach so drinnen. Und du kannst mir nicht erzählen, dass die alle gleichzeitig zum posieren anfangen, sobald der Mensch die Voliere betritt.

  • ebax zeigt keine chihuahuas mehr? Aber russkjy toy schon noch? Wo ist denn da der qualzucht unterschied? Ist kleinheit jetzt tatsächlich ein qualzuchtmerkmal?

    Sollte es ab einem gewissen Punkt auf jeden Fall sein.

  • russkji sind aber doch kleiner. Oder rattler. Und ab welcher grösse gilt denn das? Nur für chis? Für mich waren die “richtigen“ bisher eher keine qualzucht. Insbesondere, da die Proportionen keine Behinderung der Bewegung oder Atmung bedeuten. Wie zb superkurze Beine, superlange ohren, falten über den augen etc.

  • Aber Französische und englische Bulldoggen gibt es noch... :wallbash:.

    Bei uns in der Nachbarschaft ist vor kurzem ein Englische Bulldogge/Schäferhund-Mix eingezogen. Bin gespannt, wie der sich entwickelt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!