Qualzuchten III

  • Genau das hab ich mir gestern auch schon gedacht...zack...wieder so ne verknautschte Kurznase.

    Und da hatte ich mich schon gefreut, als die Gesundheits-Tante ihren Welpen mal mit hatte....

    Und die Kommentare sind voll mit nieeeeedlichen Plattnasen...

    Hab ich auch gelesen....aus welchem Grund auch immer, scheint das ne beliebte Rasse zu sein. Der erste Hund hat schon immer geschnieft und geschnorchelt und alt ist er meines Erachtens auch nicht geworden....muss man dann tatsächlich wieder ne Schnarchnase als Maskottchen nehmen.:???:

    Und wieder hat die Plattnasenfragktion ne Bestätigung bekommen.:verzweifelt:

  • Die Tochter meiner Friseurin hatte eine Frenchiehündin, mit 1,5 Jahren auffällig, weil inkontinent und wollte immer mal nicht spielen, CT gemacht, völlig deformierte Wirbelsäule, prognostiziert wurde ihr, die Hündin wird maximal 3 Jahre und sie soll sie nur an der Leine führen und sie darf nicht spielen, nicht rennen, nicht springen. Sie wollte meinen Rat, ich hab ihr gesagt wäre es meine, würde ich sie Hund sein lassen. Auch wenn sie dann evtl früher erlöst werden muss. Muss ich erwähnen, dass sie schlecht Luft bekam, Allergien ohne Ende hatte? Sie ist dann tatsächlich ca 6 Jahre geworden, natürlich ständig ne Windel, immer mal wieder Schmerzmedikation, etc. Nun haben sie die Maus zwischen Weihnachten und Neujahr einschläfern lassen. Meine Friseurin hat mir das geschrieben und dass ihre Tochter sich nach einem Hund umsieht. Ich hab geantwortet, sie soll bitte nicht wieder einen Frenchie, oder auch eine andere QZ nehmen, da kam dann, dass man das schon möchte, weil dieser Hund ja trotzallem so wahnsinnig lieb war. Da fiel mir dann echt nichts weiter zu ein.

    Ich weiß, ist der 12 millionste Post dazu, aber das nimmt mich gerade irgendwie mit.

  • Genau das hab ich mir gestern auch schon gedacht...zack...wieder so ne verknautschte Kurznase.

    Und da hatte ich mich schon gefreut, als die Gesundheits-Tante ihren Welpen mal mit hatte....

    Und die Kommentare sind voll mit nieeeeedlichen Plattnasen...

    Und ein Post darunter ironischerweise ein Bericht über Influencer, die Fotos im Schnee machen und damit die Massenaufläufe in den Schneegebieten fördern, mit dem Titel:

    "Kommen sie ihrer moralischen Verantwortung nicht nach? Sind sie der Grund für die Massenaufläufe in den Skigebieten?

    Hmmm...

    "Kommen sie ihrer moralischen Verantwortung nicht nach? Sind die Medien der Grund für die Unterstützung von Qualzuchten?"

    :ugly:

  • Nun ja, bei den "überlaufenden" Skigebieten steht ja die Befürchtung, dass es irgendwann der eigenen Gesundheit schaden könnte (weil zu wenig/keine Betten, über Umwege selbst angesteckt werden usw.). Bei den Qualzuchtrassen ist der HH ja mehr oder weniger aus dem Schneider. Er kann seinen Vorlieben frönen (wasauchimmerdasist) und seine körperliche Unversehrtheit wird nicht gefährdet. Das Hunde auch ein Recht auf körperliche Unversehrtheit haben, hat sich noch nicht wirklich rumgesprochen.

  • Aber wenn einem schon nicht um das Wohl des Hundes geht, dann doch bestimmt um das Wohl des eigenen Geldbeutel?

    Ich frage mich das öfter. Da gebe Leute so viel Geld aus weil der Hund ja krank ist, hier ne OP zum kürzen des gaumensegel, hier ne OP für die Naselöcher, teures Futter wegen Unverträglichkeiten, ständig beim Arzt und trotzdem sind sie so beliebt

  • Ich bin sprachlos.

    Auf IG TV ist schon ein Video von dem Hund: "Die hat eben schon ordentlich gepennt und geschnarcht" Lachen darüber....

    Und mal ganz ehrlich. Kaum einen Jungen Hund einer anderen Rasse könnte man einfach so mit ins Studio packen und der würde da so rumliegen und nicht alles links machen. Warum? Weil Berta jetzt schon nicht körperlich dazu in der Lage ist. Da könnte ich heulen.

  • Davon abgesehen, dass es mich irre machen würde, man kann doch nicht ernsthaft glauben, dass ein junger Hund, der schnarcht kein Atemproblem hat.

    Hier liegen im Moment vier Hunde um mich herum, zwischen 3 Monate und 17 Jahre. UND KEINER SCHNARCHT. Bei der Alten kommt es manchmal schon vor, je nachdem wie sie liegt und wie tief sie schläft. Aber die ist eben auch 17.

  • Wow, das ist wirklich deprimierend. Meistens schaffe ich es, sowas nicht so nahe an mich ran zu lassen, aber manchmal ist diese ganze Thematik mit den Möpsen und Bulldoggen echt zum Heulen. Gestern im Park eine Frau mit einem "Altdeutschen Mops"getroffen, der natürlich viiiieeeeel gesünder ist als ein normaler Mops (muss ich erwähnen, dass die Nase inexistent war?). Der Hund ist acht Monate alt und mit wurde ganz stolz erzählt, er habe auch noch gar keine Atemprobleme, "nur" ständig Ausschläge und Verdauungsbeschwerden und natürlich so einen goldigen Charakter, Mops halt :fear: Hat ja auch sonst kein Hund. Hatte keine Energie, darüber ausfzuklären, dass die Atembeschwerden eh sooo oft erst später kommt und und und.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!