Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
heute abend um 18 uhr gibts bei FB genau dazu einen kostenlosen themanabend....allerdings auf englisch. vll für den ein oder anderen interessant.
https://www.facebook.com/events/7112879…n_history%22%3A[%7B%22mechanism%22%3A%22discovery_top_tab%22%2C%22surface%22%3A%22bookmark%22%7D]%7D
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Ich find diesen Unterschied sehr..joa.. https://www.facebook.com/13385531295730…50281101733612/
Mehr als 'diese armen, armen Tiere' faellt mir echt nicht ein.
-
Du meine Güte...das ist aber hoffentlich ein Extrem, oder?
-
Hahahahaha. 3 Dumme, ..
-
-
Boah das habe ich auch gesehen Murmelchen ... das ist so unfassbar übel!
-
Ich find diesen Unterschied sehr..joa.. https://www.facebook.com/13385531295730…50281101733612/
Mehr als 'diese armen, armen Tiere' faellt mir echt nicht ein.
ich find das rechte sieht fast aus wie aus Alien....also in dem Stadium in dem die Aliens auf dem Gesicht sitzen...
-
ich fand es gut wenn die plattnasen wenigstens den "Grund Hunde Kram " könnten. Zb eine Stunde langsam und entspannt bei 20°Spazieren gehen, auf die Couch springen oder im liegen schlafen ....
Wenn ich mir da die Franzosen aus der Nachbarschaft anschaue die das alles nicht schaffen ?
Unsere Bullys schaffen das alles ohne Probleme. Macht sie aber leider nicht gesünder.
Gustav ist noch zu jung, den nehme ich mal nicht. Aber Hedi hat mit 20 Grad kein Thema, kann ziemlich gut springen, macht normale Hundesachen, hatte aber mit nicht einmal 2 Jahren schon Probleme mit den Rücken. Ob das jetzt mit der Rasse zusammen hängt, oder sie "nur" beim Spielen so umgeruppt wurde, dass es ein Problem wurde, wissen wir nicht. Sie hat Allergien, schnarcht leider im Schlaf wie ein Bauarbeiter. Im wachen Zustand brummt sie ziemlich viel, wobei davon vieles auch von ihr extra gemacht wird.
Mein letzter Arbeitstag:
2 Jahre alter Bully mit massiven Atemproblemen. Kam zur Gaumensegelkürzung und Nasenerweiterung. Kann im Sommer nicht mehr vor die Tür und konnte nicht einen Atemzug ohne massive Geräuschkulisse von sich geben. Luftröhre so eng, dass das Intubieren eine Kunst war.
Bullypatient 2 am gleichen Tag: 6 Jahre alt, vor 2 Jahren bereits an der Bandscheibe operiert. Jetzt wieder akuter Bandscheibenvorfall. Konnte keinen Schritt mehr laufen vor Schmerzen und Qual, hat erstmal einen dicken Schmerztropf mit Morphinen bekommen, Novalgin, Metcam und dann CT und OP.
Am gleichen Tag bei anderen Kollegen: noch einen Mops mit Bulbus ex (Auge raus, wegen nicht heilendem Defekt), einen weiteren Bully mit Bandscheibe und einen für Endoskopie Magendarmtrakt.
Das Traurige? Das ist bei uns ganz normaler Alltag.
Ich bleibe dabei. Diese Hunde quälen sich. Und zwar ausschließlich aufgrund ihrer Optik und dem egoistischem Willen, dass man unbedingt so einen Hund züchten und halten muss. Ein paar Ausnahmen, die 'weniger' leiden oder bei 20 Grad noch spazieren gehen können, können einfach keine Rechtfertigung für das große Leid dieser Rassen sein
Ich hoffe, dass dem Gustl das alles erspart bleibt. Wobei ich auch verstehe, warum alle die Bullys so toll finden. Sie sind charakterlich einfach der Hammer. Entschuldigt den schlechten Rasse Zustand nur nicht und wiegt auch die Probleme nicht auf. Aber macht es schwierig, von ihnen ab zu raten. ?
-
Wärme ist bei einer leider auch ein Problem, ab 25 Grad hat sie deutliche Atemgeräusche (läuft aber die normale Runde von etwa vier bis fünf Kilometern problemlos mit)
Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie eingeschränkt deine Hunde in ihrer Atmung generell sind, das möchte ich auch gar nicht - das vorab
Nur das Zitierte möchte ich kurz aufgreifen. „Deutliche Atemgeräusche“ ist nicht „problemlos“. Es ist nicht erst dann ein Problem, wenn der Hund kurz vorm Erstickungstod steht.
Genau das ist halt auch Teil des Dilemmas. Die Probleme beim Atmen werden zwar wahrgenommen, aber teilweise gar nicht als Problem erkannt, habe ich das Gefühl.
-
Danke dir! Bonadea
Gern.
ich fand es gut wenn die plattnasen wenigstens den "Grund Hunde Kram " könnten. Zb eine Stunde langsam und entspannt bei 20°Spazieren gehen, auf die Couch springen oder im liegen schlafen ....
Wenn ich mir da die Franzosen aus der Nachbarschaft anschaue die das alles nicht schaffen ?
Unsere Bullys schaffen das alles ohne Probleme. Macht sie aber leider nicht gesünder.
Gustav ist noch zu jung, den nehme ich mal nicht. Aber Hedi hat mit 20 Grad kein Thema, kann ziemlich gut springen, macht normale Hundesachen, hatte aber mit nicht einmal 2 Jahren schon Probleme mit den Rücken. Ob das jetzt mit der Rasse zusammen hängt, oder sie "nur" beim Spielen so umgeruppt wurde, dass es ein Problem wurde, wissen wir nicht. Sie hat Allergien, schnarcht leider im Schlaf wie ein Bauarbeiter. Im wachen Zustand brummt sie ziemlich viel, wobei davon vieles auch von ihr extra gemacht wird.
Mein letzter Arbeitstag:
2 Jahre alter Bully mit massiven Atemproblemen. Kam zur Gaumensegelkürzung und Nasenerweiterung. Kann im Sommer nicht mehr vor die Tür und konnte nicht einen Atemzug ohne massive Geräuschkulisse von sich geben. Luftröhre so eng, dass das Intubieren eine Kunst war.
Bullypatient 2 am gleichen Tag: 6 Jahre alt, vor 2 Jahren bereits an der Bandscheibe operiert. Jetzt wieder akuter Bandscheibenvorfall. Konnte keinen Schritt mehr laufen vor Schmerzen und Qual, hat erstmal einen dicken Schmerztropf mit Morphinen bekommen, Novalgin, Metcam und dann CT und OP.
Am gleichen Tag bei anderen Kollegen: noch einen Mops mit Bulbus ex (Auge raus, wegen nicht heilendem Defekt), einen weiteren Bully mit Bandscheibe und einen für Endoskopie Magendarmtrakt.
Das Traurige? Das ist bei uns ganz normaler Alltag.
Ich bleibe dabei. Diese Hunde quälen sich. Und zwar ausschließlich aufgrund ihrer Optik und dem egoistischem Willen, dass man unbedingt so einen Hund züchten und halten muss. Ein paar Ausnahmen, die 'weniger' leiden oder bei 20 Grad noch spazieren gehen können, können einfach keine Rechtfertigung für das große Leid dieser Rassen sein
Ich hoffe, dass dem Gustl das alles erspart bleibt. Wobei ich auch verstehe, warum alle die Bullys so toll finden. Sie sind charakterlich einfach der Hammer. Entschuldigt den schlechten Rasse Zustand nur nicht und wiegt auch die Probleme nicht auf. Aber macht es schwierig, von ihnen ab zu raten. ?
Also ich habe absolut kein Problem von dieser Rasse abzuraten.
Es gibt tausende andere. Da muss ich zu keiner maximal körperlich behinderten Rasse raten.
Von ihrem tollen Wesen, kann sich der Bully auch nichts kaufen, wenn er mit Höllenqualen bei uns am Schmerztropf hängt und die zweite Bandscheiben-OP hinter sich hat. Sorry. Das ist für mich halt einfach kein Argument. Das ist Tierquälerei.
EDIT: und natürlich hoffe ich für dich, dass deine Bullys verschont bleiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!