Qualzuchten III

  • Ab nem gewissen Punkt ist das dann glaub ich Einstellungssache...

    Die Fußfolge im "jog" ist teilweise auch absoluter Beinsalat.

    Schade, so ein leichter, gechillter Arbeitstrab ist ja eigentlich super. Aber man muss dann alles immer bis ins extrem treiben und dann kommt sowas dabei raus :ugly:

    Edit: Ich glaube wir sollten aber mal zum (Hunde) Qualzuchtthema zurückkehren :pfeif:

  • OT zu den Pferden:

    Ich habe ja eigentlich das Gefühl im Grunde 'schon mal alles gesehen zu haben', was Mensch so als schön findet (unter anderem aufgrund dieses Threads hier :)), aber diese Gangarten der Pferde in dem Video als erstrebenswert zu empfinden, ist ja echt der Hammer !!

  • Ahhh, Pleasure Pferde werden gemeint.

    In dem Stall in dem ich damals war, waren hauptsächlich Reining-Horses ( einige wurden auch im Cutting gearbeitet soweit ich weiß).

    Allerdings wird in diesem Stall auch drauf geachtet die Pferde wirklich erst recht spät und schonend anzureiten. Da wird keiner überlastet aber trotzdem bekommt jeder am Tag seine Bewegung ( sogar ein Menorquiner mit Verhaltensstörung ins aggressive weil vom reichen Besitzer gekauft da schöner Rappe und dann nicht drum kümmern). Die Meisten Pferde dort haben auf mich nen sehr wachen und zufriedenen, gleichzeitig recht gechillten Eindruck gemacht. Da gab's auch ganz viele Clowns drunter, also weit weg von den doch arg ausgelaugt wirkenden Pleasure Pferden.


    So jetzt bin ich fertig mit OT ( sry ^^)

  • Hier eine gelungene Kamapgne der Tierärztekammer Berlin. Wenn ich mir die Mitgliedervorstellung hier im DF anschaue, ist der Anteil der HH mit French Bulldog, Mops etc immer noch erschreckend hoch. Und allein bei uns in der engsten Nachbarschaft sind vier brachycephale Welpen und mindestens drei Merle-Mixe unterwegs. Gruselig.

    Interessantert Link... aber... bei dieser Aussage aus dem Link:

    **Nach wie vor sehen wir auf den Straßen Hunde, die keine Schnauzen haben...**

    frage ich mich, sollen die vorhandenen Plattnasen sich jetzt alle in Luft auflösen, oder eingeschläfert werden damit man sie nicht mehr auf den Strassen sieht??? :???:

    Spoiler anzeigen

    Meine Plattnasen z.B. sind jetzt gerade mal zwischen 2,5 und 12 Jahre, die hälfte davon (Wurf aus 2017 und 2018) wird man noch mindests xy Jahre sehen... die haben ihr ganzes Leben also noch vor sich :herzen1:

  • Naja man sieht ja auch ständig Welpen und die problematik ist ja nun auch schon über viele Jahre bekannt....

    Es werden ja auch eher mehr satt weniger, wenn keine Welpen mehr produziert werden würden, würden es ja irgendwann weniger werden, das Gegenteil ist aber eher der Fall.

  • Naja man sieht ja auch ständig Welpen und die problematik ist ja nun auch schon über viele Jahre bekannt....

    Es werden ja auch eher mehr satt weniger, wenn keine Welpen mehr produziert werden würden, würden es ja irgendwann weniger werden, das Gegenteil ist aber eher der Fall.

    kann ich bei meiner Rasse im VDH jetzt nicht sagen, eher weniger... gerade mal 25 Welpen in 2019

    2018 25 Welpen,

    2017 27Welpen,

    2016 30 Welpen...

    bei anderen Kurznasenrassen sieht es im VDH nicht anders aus, auch wenn die im unteren 3 stelligen Bereich liegen, es werden eher weniger Welpen, als mehr...

    Also, aus kontrollierter Zucht (zumindest aus VDH Zuchten) kommen diese Welpen dann aber nicht mehr...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!