Qualzuchten III

  • Darcey kann mit den ganzen Plattnasen auch nicht- allerdings nur aus dem einen Grund dass wir bisher keinem begegnet sind der sich hundetypisch höflich verhalten hätte. Eher so Marke Bulldozer auf Beinen. Das mag das Felltie nicht.

    Da haben auch echt 3 ausgereicht um das zu verankern. Wobei die 3 auch besonders nervig waren...

    Same here... rausgedrückte Brust, riesige Augen, steifer Gang, Bulldozer Verhalten, knurren, röcheln...

    Da haben auch ein paar Exemplare gereicht, dass Jumi die wirklich doof findet :ka:

    Ein höfliches Exemplar kennen wir, da ist alles fein.

    Ansonsten erspare ich uns das lieber...

  • Ich platze hier mal rein (da länger nicht mehr mitgelesen, sorry!):

    Hier eins..... die Nachbarn aus einer WG hatten eine FB..... der ist durch die offene Türe rein.... hat sich in Moros Napf gesetzt, das Trofu leergefressen, an sein Körbchen markiert und ist mit einem von Moros Spielzeugen wieder raus aus dem Haus

    Hatte einen (leider sehr intelligenten) Hund, der damals völlig unerwartet durch die offene Haustür bei Bekannten durchs Haus ging, im Gartenteich badete und anschließend glückselig [mir war es peinlich, aber wer rechnet schon damit, dass die Tür so unerwartet offen ist (?) Der Hausbesitzerin entlockte dies lediglich ein amüsiertes Lachen.] wieder herauskam.

    L. G.

  • Das kann ich toppen eyerolling-dog-face

    Wir hatten vor Jahren mal ( ist bestimmt mehr als 10 Jahre her) die Gartentür offen. Irgendwann war dann ein Jack Russel Terrier in unserer Wohnung und ging auf Susi los. Man hatte alle Mühe gehabt die Jacki Hündin von Susi wieder los zu bekommen. Susi stand so unter Schock dass sie sich garnicht gewehrt hatte. Den Eindringling bekam man nur mit Gewalt wieder raus...


    Ansonsten fällt mir zur Kommunikation ein dass Susi selbst irgendwie ein Beliebtes Mobbing-Opfer war. Vor allem von Hütehunden. Mehr als einmal kam es vor dass von irgendwo Border Collies angerannt kamen und sie gehetzt haben, oder sie zumindest bepöbelt ( andere Hüter). Mir sind dadurch Border Collies wirklich negativ aufgefallen und Susi hatte zwischenzeitlich wirklich Angst vor anderen Hunden. Mit Dackeln verstand uns versteht sie sich seltsamerweise am Besten.

    Lilo hat von allen Kurznasen mit Frenchies die meisten Probleme. Boston Terrier und Möpse sind noch erträglich, aber Frenchies kann sie überhaupt nicht ab.

    Einmal war ich im Dunkeln unterwegs als ich auf der anderen Straßenseite einen Mann mit kleinem kurznasigen Hund sah. Ich dachte die wollten die Straße überqueren, taten sie aber nicht. Ich konnte den Hund schlecht erkennen, aber er war SO Laut. "CHRÖÖCKCCHRÖÖCHRCHR" :shocked:

    Lilo hat verwundert einfach nur den Kopf verdreht. Glaub sie konnte garnicht richtig einordnen dass da ein Hund war, und hat sich irritiert gefragt was das für ein Geräusch war.

  • Darcey kann mit den ganzen Plattnasen auch nicht- allerdings nur aus dem einen Grund dass wir bisher keinem begegnet sind der sich hundetypisch höflich verhalten hätte. Eher so Marke Bulldozer auf Beinen. Das mag das Felltie nicht.

    Da haben auch echt 3 ausgereicht um das zu verankern. Wobei die 3 auch besonders nervig waren...

    Same here... rausgedrückte Brust, riesige Augen, steifer Gang, Bulldozer Verhalten, knurren, röcheln...

    Frenchies, die so auftreten, sind Louie aber auch sehr suspekt.

  • Shezza ist als Welpe mit der EB vom Nachbarn zusammengestossen. Er war ein Moment verwirrt, die Bulldoge hat gar nix gemacht. Ausser geröchelt. Und schwups wurde diese zu seinem Erzfeind Nr. 1.

    Der Hund war komplett verbaut, Mimik gleich null und wenn der einmal um das Haus gelaufen ist, hat der geschnauft wie nach einem Marathon. Ehrlich, das war einfach nur grausam :no:

    Sein bester Kumpel war ein Mops. Wir waren oft zusammen unterwegs und die beiden kugelten über die Wiesen. Das ging knapp ein Jahr gut, dann kam das Röcheln. Zudem wurde er immer unbeweglicher, undeutlicher. Grosse Glubschaugen, eine fette Falte über der "Nase" und wurde recht breit, nicht dick.

    Von da an mochten 99% seiner Freunde den Hund nicht mehr.

    Ein grunzender Hund, der hinterher watschelt und sie so starr anblickt war ihnen wohl zu doof.

    Der Halter musste ihn jetzt schon 3mal operieren lassen, der Hund ist 5 Jahre alt...

    Und aus einer Retromopszucht. Joa, die Beine und das Schwänzchen waren etwas länger. Das Gesicht sah trotzdem aus wie gegen die Wand geknallt. Ein lieber Bursche der gerne unterwegs und fit war. Mit drei Jahren aber körperlich nicht mehr konnte wie er wollte... :mute:


    Und dann die FB hier. Ist jetzt 3 Jahre alt, total lieb, schlau und aktiv. Trotzdem muss sie bald schon operiert werden, sie ist keine der Ausnahmen, die keine Probleme mit ihrer Atmung haben.

    Allerdings ist sie gemässigt. Körper soweit in Ordnung und eine Nase ist tatsächlich vorhanden.

    Trotzdem wird ihr Leben ein Leidensweg sein. Die Besitzerin ist furchbar traurig. Sie hat darauf geachtet, dass sie aus einer guten Zucht kommt und als Junghund war auch alles super, total fit und gesund. Jetzt fangen die Probleme an und sie weiss jetzt schon, dass keine Plattnase mehr bei ihr einziehen wird.


    Das wirklich traurige ist ja, dass die Hunde aktiv, schlau und fröhlich wären. Ihre Körper ihnen das aber unmöglich machen. Sie wären eben auch kleine sture, freche Kerlchen, das passt dann aber nicht zum easy Begleithund :ka:

  • ja, aber sind die das auch noch mit 8 oder 9 Jahren? Können sie mit anderen “normal“ mithalten?

    ich kenne nur corgie +mixe ab dem alter 5+
    einen jüngeren habe ich selber noch nie live gesehen (dabei würde ich gerne mal einen welpen davon in echt sehen :D)

  • Wilma scheint ne ausnahme zu sein, sie liebt Franz. Bulldoggen und Möpse , warum auch immer. Das beruht nur selten auf Gegenseitigkeit, den meisten ist Wilma dann zu wild...

    Ich stelle Alana zur Verfügung. Die ist wiederum den meisten anderen Hunden zu wild :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!