Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich habe mal gegoogelt: Mops hat eine Lebenserwartung von 12 bis 15 Jahren, teilweise werden 18 Jahre angegeben. Der würde 25 mit längerer Schnauze und anderem Schädel?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
was der Herr Paulsen zu erwähnen vergessen hat, ist dass nach Bekanntwerden des Problems sofort Maßnahmen ergriffen wurden und die Zuchtordnung angepasst wurde
Schade, dass es nicht immer so läuft...
-
Ich habe mal gegoogelt: Mops hat eine Lebenserwartung von 12 bis 15 Jahren, teilweise werden 18 Jahre angegeben. Der würde 25 mit längerer Schnauze und anderem Schädel?
Lebensqualität und Lebensquantität sind aber schon ein Unterschied, das ist Dir klar, oder?
-
Ich kann den Mops nicht fragen....
Ich denke, dass die Rasse von Menschen gehalten wird, die sie besonders schätzen. Es gibt hier einige Möpse in der Nachbarschaft und ich glaube, die haben es richtig gut. So wirken sie jedenfalls.
-
Schade, dass es nicht immer so läuft...
Ja, finde ich auch.... da haben die Züchter (der Großteil) sich zusammengesetzt und Zuchtbeschränkungen, Biobanking, etc. beschlossen und das binnen Wochen fest gezurrt
-
-
Also ich möchte lieber mit fitten 50 tot umkippen, anstatt 100 zu werden und mich mind. die Hälfte meines Lebens zu quälen.
Ich frage mich immer wieder wie blind die Leute sein müssen... Ich sehe die Einschränkungen meiner Hündin deutlich und die ist gegen die typischen brachycephalen Hunde noch verdammt gut beieinander.
-
Ich habe mal gegoogelt: Mops hat eine Lebenserwartung von 12 bis 15 Jahren, teilweise werden 18 Jahre angegeben. Der würde 25 mit längerer Schnauze und anderem Schädel?
Im Kontrast dazu kenne ich einige Bulldoggen, die schon im Alter unter 4 eingeschläfert werden mussten wegen Kehlkopfkollaps, Mops Enzephalitis oder Bandscheibenvorfall mit irreversibler Lähmung.
Sicherlich gibt es immer mal wieder einzelne Hunde, die so alt werden. Aber alt werden und alt werden geht auf sehr unterschiedliche Weise. Nicht immer ist das Alter auch ein Hinweis auf die Lebensqualität.
Und zum Thema Rückwärtsnießen - ja, "echtes Rückwärtsnießen" ist in der Regel unproblematisch und kann jeden Hund betreffen, man weiß nicht, wodurch es genau ausgelöst wird. Wenn ein Hund aber so brachycephal ist, dass er sich an seinen Mandeln/Gaumensegel, Schleimhaut und seiner eigenen Spucke oder Futter "verschluckt", "würgt", "erbricht" oder "rückwärtsnießt" ist das PATHOLOGISCH. Das ist ein elementarer Unterschied.
-
Gerade bei Möpsen, geht es den Besitzern nicht nur ums Aussehen, im Gegenteil: Es geht ums Wesen.
Und bei anderen Rassen auch. Beim Mops wird ja schon zurück gezüchtet. Das sollten die Verbände unterstützen.
Und bei anderen "Qualzuchten" bzw. allen Rassezuchten ist es ähnlich, mit der Äußerlichkeit hat man auch auf Wesen gezüchtet.
-
Leider wurde immer noch nicht berichtet, wie weit und schnell die superfitten Chins so laufen.
Das würde mich ja brennend interessieren.
Mal so zum Vergleich: mein Hund ähnlicher Größe wandert problemlos 10 Kilometer auf teilweise schwerem Sandboden bei 25 °C und läuft auch am Ende noch vorne mit.
Die Ausdauerprüfung für Hunde dieser Größe liegt bei 10 Kilometern am Rad mit 12-15 km/h.
Das ist ein Pensum, das ein gesunder Hund dieser Größe mittleren Alters locker (!!!) leisten sollte.
Ohne ewige Pausen, ohne nur im Schatten zu gehen, ohne den Hund runterkühlen zu müssen, ohne ihn die letzten Kilometer ständig zum mitkommen motivieren zu müssen, ohne danach zwei Tage Pause zu machen, ohne sonstige 'abers'.
Welcher der superfitten brachyzephalen Hunde kann das?
Die Quelle der Ausdauerprüfung hätte ich bitte gerne mal...
-
Gerade bei Möpsen, geht es den Besitzern nicht nur ums Aussehen, im Gegenteil: Es geht ums Wesen.
Und bei anderen Rassen auch. Beim Mops wird ja schon zurück gezüchtet. Das sollten die Verbände unterstützen.
Und bei anderen "Qualzuchten" bzw. allen Rassezuchten ist es ähnlich, mit der Äußerlichkeit hat man auch auf Wesen gezüchtet.
Die meisten Wesenszüge sind an ihre behinderte Anatomie gekoppelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!