Qualzuchten III

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten III Dort wird jeder fündig!*


    • Ich hab das Gefühl, die Liste wird jeden Tag länger.

      Ja, wird sie auch, weil die Medizin fortschreitet und immer wieder neue Behandlungsmöglichkeiten oder Gen-Tests sich eröffnen. Das ergibt in der Summe Erkrankungen, die eben bislang so noch nicht bekannt waren und damit zu neuen Herausforderungen werden. Für alle! Für Züchter, Tierärzte, Labor und Wissenschaft etc.

      Stimmt natürlich, klar.

      Trotzdem ist auch die durchschnittliche Lebenserwartung gesunken, gefühlt zumindest, aber da die Autoren dieser Rassebestimmungsbücher sie auch nach unten korrigiert haben, geh ich mal davon aus, dass das nicht nur Einbildung ist.

      Irgendwie scheint acht, neun Jahre ein kritisches Alter zu sein. Da sterben sie oft an irgendwelchen Krankheiten.

    • Man müsste halt eindeutige Kriterien festlegen

      die sind doch festgelegt

      Najaaaa. Im Prinzip alles sehr schwammig formuliert.

      Im Grunde müssten wesentlich mehr Rassen kritisch betrachtet werden, bzw Merkmalsausprägungen und Überzeichnungen innerhalb von Rassen.

      Oder erst mal ein nüchternes Bewusstsein dafür existieren, dass bestimmte Merkmale immer anatomische Defekte sind.

      Zb: Hab vorher irrtümlich irgendwo Selektion auf Ostechondrose, glaub ich, geschrieben. Gemeint war Chondrodysplasie. Alle Dackel, Bassets, Corgis usw. haben eine genetisch verankerte Störung des Knochenwachstums und der Knorpelbildung.

      Für den ursprünglichen Arbeitseinsatz war die Körperform sinnvoll, aber da hat sich auch noch keiner Gedanken gemacht, was es mit dem Hund macht. Der Defekt beeinträchtigt die Lebenserwartung nicht zwingend, aber es ist einer. Arthrose in frühem Alter, Fehlbelastungen, Schmerzen lassen grüßen, nicht nur Bandscheibenvorfälle.

      Zwergwuchs, Riesenwuchs usw. Im Prinzip müssten sich alle eingestehen (abgesehen davon, dass es den perfekten Hund und immerwährende, allumfassende Gesundheit nicht gibt), dass Hunde anatomisch und genetisch nur innerhalb eines gewissen Größen und Gewichtsbereiches, sowie im Rahmen einiger Körperformen funktional und relativ frei von anatomischen Anomalien sein können.

      Für mich fallen damit etwa alle Zwergrassen und alle Riesenrassen schon mal automatisch raus aus dem "wie Hunde sein sollten", auch wenn das Individuum nicht zwingend krank oder beeinträchtigt ist.

    • Rapumo

      Kurz: Ich denke dass es bei den Listies einer Gruppierung recht egal ist wenn man sie verbietet und sie dadurch eher noch interessanter werden, und eine solche Gruppe sehe ich bei den Qualzuchtlern nicht. Eher Ersthalter die keine Ahnung haben und den falschen Leuten glauben schenken oder Leuten denen nicht klar ist, dass sie da kein Stofftier gekauft haben. Denen ist die Gesetzeslage und v.a. die Meinung der Gesellschaft aber nicht egal.

      Und bei beiden natürlich die jeweiligen Rasseliebhaber.

      Vor allem aber sind die Listies eigentlich nur bei den Leuten stigmatisiert die ihre Meinung nur aus den Medien ziehen, in den Hundekreisen jedoch nicht wirklich mehr als viele andere Rassen auch. Bei den Qualzuchten ist es eher andersrum, die breite (hundelose) Bevölkerung hat keine Ahnung und interessiert sich auch nicht, findet die Bilder süß. Hier wird eher von Tierschützern, Tierärzten und den (informierteren) Hundehaltern Kritik geäußert.

      Mit einem Verbot, gepaart mit einer passenden Medienkampagne (die gehört natürlich dazu), würde die breite (hundelose) Schafherde Bevölkerung aber plötzlich zu tollen Tierschützern mutieren und der soziale Druck wäre ein ganz anderer.

      Wobei, wenn ich so an die Medienkampagne zum Thema SoKa oder auch Kernkraft denke... Wahrscheinlich bräuchte es kein Verbot, sondern eher eine Schmutzkampagne die den Haltern einen fetten Tierquälerstempel auf die Stirn drückt.

      Das Problem ist, dass hierbei natürlich viele Hunde und die verantwortungsvollen Halter und Züchter die wirklich versuchen die Rasse zu retten mit unter die Räder kommen würden...

    • (abgesehen davon, dass es den perfekten Hund und immerwährende, allumfassende Gesundheit nicht gibt),

      :shocked::shocked: was redest du??

      Und was ist dann das?

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!