Qualzuchten III

  • Ich kenne gleich 2 die es können. Toben, wälzen, herumclownen, Blödsinn machen, Kissen oder Stofftiere killen. Geht alles ohne Komplettausfall. Beide leben ein qualitativ hochwertiges Leben und haben Spaß.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten III Dort wird jeder fündig!*


    • Hier in der entfernteren Nachbarschaft haben wir eine Bullymischlingsdame, die bei gemäßigten Temperaturen auch alles in Grund und Boden spielt. Gut: Hitze steckt sie sehr schlecht weg. Und natürlich gibts hier bei dem anderen Bullyhalter in der Nachbarschaft auch das Gegenbeispiel mit einem extrem eingeschränkten Rassevertreter.

      Nein, ich bin kein Freund der Zucht. Aber die Art und Weise, in der hier über die Motive der Halter spekuliert wird, finde ich auch unschön.

      Ganz viel, was uns mit unseren Hunden verbindet, ist ideologisch geprägt und rational nicht erklärbar. Und blinde Flecken in dem ein oder anderen Bereich hat auch fast jeder, deshalb finde ich so persönliche Verurteilungen - hmh - selten angemessen.

    • Also ich kenne einige Leute die Arren total hässlich finden. Und noch mehr die Hamilton hässlich finden.

      Sind die jetzt auch alle total scheiße weil sie gesunde und grad beim Whippet absolut funktionellen Körperbau hässlich finden? :???:

      Oder bin ich blöd weil ich zB Goldies nicht besonders hübsch finde?

      Geschmäcker sind halt verschieden. Und das auch gut so!

      Gesundheit, naja. Nur weil man Medien nutzt heißt es noch lange nicht das man wirklich weiß wie man sich gründlich informieren kann.

      Dazu kommt noch das zuviele halt auch einfach nichtmal wissen das es gut wäre sich zu informieren.

      Man sieht einen Hund der einem gefällt. Den will man. Fertig.

      Und genau da muss es ansetzen. Da müssen wir die Menschen zu einem Umdenken bringen. Nicht "Ich will, ich kaufe!" sondern zu mehr Information und weniger Impulskauf.

    • leider. Bei mir hier keine einzige. Bulldogge oder mops. jedenfalls keine als reinrassig geltenden. Und die ersten zwei maximuskel und minipockets sind auch aufgetaucht. Eine french bull jack russel mix dame, die kann körperlich mithalten, aber mixe zähle ich halt nicht.

    • Nunja, Mixe will man ja nicht, weil die sind ja - oh gottogott - auf jeden Fall vom Vermehrer. :roll:

    • Nunja, Mixe will man ja nicht, weil die sind ja - oh gottogott - auf jeden Fall vom Vermehrer. :roll:

      Sorry, das war übers Ziel hinaus, hab heute arg dünnes Fell.

    • Ich kenne Frenchies eigentlich auch nur als sehr temperamentvoll und beim Spielen immer mit Vollgas unterwegs. Leider halt oft begleitet von Atemgeräuschen und je nachdem, wie stark die Beeinträchtigungen sind, grad bei höheren Temperaturen weniger ausdauernd als sie es mit normaler Anatomie wären. Aber insgesamt vom Wesen her coole Hunde. Möpse finde ich da wesentlich ruhiger, zumindest die, die ich öfter treffe.

      Ich finde es auch völlig OK, etwas schön zu finden, auch wenn das für das Tier Nachteile bedeutet, solang man halt nicht die Zucht solcher Tiere unterstützt.

    • Einfach so rausgefallen? Kann ich ehrlich nicht glauben.

      Beim bellen, also großer Aufregung, kann das passieren, ja. Auch beim springen von der Couch oder Bett. Ein unabsichtlicher Schlag in den Nacken oder Hinterkopf, beim spielen zum Beispiel. Oder wenn sie im Nackenfell gefasst werden.

      wenn das durch bloßen Bellen, oder Aufregung passiert sein soll, dann müssten meinen Hunden die schon 1000 mal rausgefallen sein... :???:

      Dann wohl schon eher durch zu festen Nackengriff...

      Was Du beschreibst, da dürfte man die Hunde dann ja nur noch mit Samthandschuhen anfassen...

    • Da sind wir dann aber wieder bei der Grundsatzfrage.

      Nur weil es ein paar wenige Rassevertreter gibt, die vielleicht ganz gut wegkommen, kann man doch nicht darüber hinwegsehen, dass der Großteil dieser Hunde im wahrsten Sinne des Wortes behindert ist.

      Dem einzelnen Hund ist das Motiv seines Besitzers doch scheißegal - egal ob er es einfach süß, hip oder witzig findet. Ob er damit in ein Klischee passt oder einfach nur naiv ist oder aus welchen Gründen auch immer man Hunde mit massiver deformierter Anatomie halten will - wenn der Hund am Ende nicht atmen kann ist das für den Hund keine Frage der political correctness. Sorry ... mag sein, dass ich da zu "hart" bin ... aber für mich ist das Herunterspielen der Problematik nach wie vor der erste Schritt zur Legalisierung von Qualzucht.

      Und das liegt wahrscheinlich daran, dass ich einfach schon zu viele Bullies gesehen habe, die nicht atmen können, die dritte Bandscheiben-OP innerhalb der erste 4 Lebensjahre hinter sich haben, sich zu Tode kratzen und ihr Leben lang Apoquel fressen müssen, oder die ständig mit Augenproblemen zu kämpfen haben.

      Es ist wirklich eins der ganz ganz wenigen Themen, bei denen ich echt richtig in Rage gerate.

      Bestimmt nicht, weil ich ein "Bully-Hater" bin, sondern weil ich diese "rosa.witzige.Insta-YT.Bullyssindsoooogesund.savebrachys" Kacke einfach nicht mehr ertragen kann! Weil ich diese Momente kenne, wo man ihnen den Tubus wegnimmt und ich in ihren Augen die panische Erkenntnis sehe, wo sie registrieren, dass der kurze Moment in dem sie Luft bekommen haben, wieder vorbei ist.

      Wo ein bisschen Stress dazu führt, dass sie überhitzen.

      Oder wie es aussieht, wenn sie vor Schmerzen geplagt keinen Schritt mehr tun können, weil ihnen die Bandscheibe aufs Rückenmark drückt.

      Das sind keine Einzelfälle!!!! Es gibt keine andere Rasse, die SO GEHÄUFT all diese Erkrankungen hat!

      Es gibt fast keine franz. Bulldogge in meinem Klientel, die nicht mindestens eins dieser Probleme innerhalb der ersten 2 Lebensjahre entwickelt!

      Das ist nicht normal. Das hat nichts mit Haten zutun. Das ist die Realität.

      Eine Odyssee des Leids, die man diesen Hunden sehr einfach ersparen kann. Indem man sie einfach nicht mit diesen Behinderungen züchtet.

      Und ich spreche hier niemanden persönlich an. Ich will auch niemanden auf die Füße treten.

      Aber eine gesunde Bulldogge (eine wirklich gesunde Bulldogge, nicht eine, die halt irgendwie mit ihren Defiziten lebt und wo der Besitzer die Problematik gar nicht erst erkennt) ist ein Sechser im Lotto. Schon ein Armutszeugnis eine Rasse zu züchten, wo weit mehr als die Hälfte aller Hunde ein Abo auf rassetypische Krankheiten haben.

      Meine Bullyfälle der letzten Woche, die mir grad spontan einfallen?

      - Mittelohrentzündung durch sekretorische Otitis media, OP -> rassebedingt

      - Kaiserschnitt, Welpen zu groß -> rassebedingt

      - Auge raus, wegen auslaufendem Auge -> rassebedingt, chronischer Ulkus auf der Hornhaut

      - mehrere internistische Abklärungen wegen Blähungen, Kotzen, Durchfall -> rassebedingt

      - Pusteln am Hals -> vermutlich rassebedingt

      - mehrere Bandscheiben -> rassebedingt
      - 10 Monate alter Bully zur Gaumensegelkürzung, jetzt schon massiver Kehlkopfkollaps - rassebedingt

      Und das sind nur die Fälle der letzten 5-7 Tage!!!!

      Ich finde daran einfach nichts Unterstützenswertes.

      Diese Hunde brauchen eine Stimme. Und kein Insta-Profil.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!