Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
nur eine Frage an euch, was ist für euch ein perfekter Hund (Gesundheitlich und Anatomisch)?
Es geht nicht um perfekt.
Perfektion ist so ein Irrweg aus der Showszene, daher kommt ja das ganze Schlamassel so vieler Rassen, weil man noch ein wenig mehr und noch ein wenig extremer/besser will.
Ein Körper muss nicht perfekt sein, ein Körper muss ausgewogen und funktional sein. Das Mittelmaß ist dabei immer besser als das Extrem. Ist halt nur nicht spektakulär genug, um damit auf der Schau auch nur einen Blumentopf zugewinnen.
Zweimal langweilig:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Zwei Hunde, die im Ring nie ein V erhalten würden, der DSH müsste sich sogar ordentich abrackern und wir einen verdammt seltsamen Richter haben, um überhaupt ein SG zu erhalten. Aber zweimal Körperbau ohne Übertreibung und Extravaganzen und ja, das würde auch bei kleineren Rassen gehen. Das gesunde Mittelmaß wieder finden.
Denn gerade bei Dackel und Terrier sieht man sehr eindeutig, dass es da geht, wo die Tiere noch immer im Jagdgebrauch sind und wo es darauf ankommt, dass sie etwas leisten können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich erinnere mich, dass es die Diskussionen über „Qualzucht-Dackel“ und die Dackelähme schon vor fast 40 Jahren gab. Kann es sein, dass dieZucht da in diesen Jahren was rumgerissen hat? Die (seinerzeit meist Glatthaar) an Bockwürstchen auf Stummelbeinen gemahnenden Exemplare, an die ich mich auch meiner Kindheit erinnere, sehe ich heute gar nicht mehr.
Jetzt mal von meinen Nicht-Züchtungen her ins Blaue geschrieben: Die Hündin mit dem schweren Körperbau und langem Rücken auf den zur Krummbeinigkeit neigenden kurzen Beinen ist und war nie so behende und leicht beweglich wie die eher leichter und quadratisch gebaute Hündin. Sie ist trotzdem fit und konnte mit 12 noch einen Hochsitz erklettern, aber kann mit höheren Temperaturen schlechter umgehen und jetzt im Alter hat sie mit dem Körperbau natürlich schon zu kämpfen.
Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich finde beide Hunde total toll - vor allem den Dobermann
Vielleicht als Beispiel für einen aus meiner Sicht funktionellen Körperbau noch eine kleine Rasse, die von der Größe her mit Mops, Franz. Bulldogge usw. vergleichbar ist:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und zum Vergleich der Nasenlänge:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Der Kurzhaardackel war noch nie so gut gefragt, wie in den letzten Jahren. In den 70er Jahren boomte der Rauhaar- und der Langhaardackel. Die haben lange Zeit ganz oben gestanden.
Erst in den letzten Jahren wurde der Kurzhaardackel wieder entdeckt.
-
Mein Kleinpudel hat auch einen gesunden, funktionalen Körperbau, soweit ich das als Laie beurteilen kann. Inwieweit er auf Ausstellungen einen Blumentopf gewinnen würde, habe ich keine Ahnung, kenne mich mit Winkelungen und so nicht aus. Aber er ist fit und leistungsfähig, Wanderungen bis 20 km haben wir schon problemlos gemacht. Er läuft am Rad, wobei ihm das eher nicht so liegt und würde da nach Training sicher auch einen Ausdauertest bestehen. Wir machen Agility und nehmen an solchen Geländeläufen (Camp canis, Tough Hunter) teil. War letztes Jahr mal rein vorsorglich bei einer Physio, die sehr zufrieden mit ihm war und sagte, dass sie unter ihren Kunden keine Pudel hat, da diese vom Körperbau her meist recht gut aufgestellt sind. Da wurde sich an den Frisuren ausgetobt in der Ausstellungsszene (wobei es auch beim Pudel inzwischen wohl gewisse Auswüchse gibt wie übertriebene Winkelungen, bin da aber nicht in der Szene).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Glaube hier steht er nicht so gut da, hab aber jetzt kein besseres Foto zur Hand, da im Büro.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Mag sein. Ich hab damals in einer größeren Stadt gelebt, was ich da gesehen habe, waren meistens die roten kurzhaarigen. Mit einem schon anderen Körperbau, als ich sie heute wieder sehe.
Die Rauhhaarigen hab ich erst nach meinem Umzug aufs Land (81) kennengelernt, da über Jäger, und wollte erst nicht glauben, dass das die gleiche Rasse ist. -
Das die Rasse nicht euer Geschmack ist, habe ich nun auch langsam begriffen, so blond bin ich auch nicht
Das mit dem "Geschmack" hast Du offensichtlich völlig falsch verstanden (dass es an der Haarfarbe liegen könnte, wage ich allerdings zu bezweifeln. Denn sich was schönreden, das schafft Mensch auch mit braunen, roten, schwarzen Haaren).
Hier im Thread geht es in Bezug zu Geschmäckern darum, dass der Geschmack von Menschen zu Tierleid führt, also zulasten der Lebensqualität geht und nicht darum, dass man den Geschmack als solches nicht nachvollziehen könnte (haben ja auch Wissenschaftler gemacht, sich mit dem Geschmacksfrage auseinandergesetzt, die zu solchen Qualen führt). Das wäre für mich das eigentlich Desaster, wüsste ich nicht, dass mehr dahinter steht ... Denn das wäre doch wirklich schlimm. So etwas schnödes, banales, alltägliches wie Geschmack. Tiere leiden lassen, weils so schön ist, weil es einem gefällt ...
Dabei gibt viele andere Menschen, die springen auf das übertypisierte Menschenkindchenschema beim Hund an, bekommen auch die
in den Augen, Milcheinschuss, hormongesteuert, könnte man formulieren. Schaffen sich aber dennoch eine solche Rasse nicht an, weil sie um das Leid der Tiere wissen.
Und eigentlich ist das auch ganz logisch
Wäre es so eine Kranke Rasse wie ihr ihr hier teils nachsagt, dann hätte ich meine Hunde schon längst vom leiden erlöst!!!
Dann bekommst Du so langsam einen Eindruck, wie Biologen, TAe, Tierschützer, Normal-Nasen-HH und sonstige Menschen, die hinschauen Deine Hunde und Dich wahrnehmen. Jaha, bei jeder Plattnase der ich begegne, schiessen mir die wissenschaftlich erwiesenen Fakten durchs Hirn ... Aber nicht nur das, ich schaue immer in die Augen dieser Hunde ... (den Menschen will ich mir dazu gar nicht mehr anschauen ... nach 30 Jahren Qualzuchtthema ist mir die Motivation dazu völlig abhanden gekommen).
Persönlich würde ich den aktuellen Bestand der Qualzuchten nicht pauschal einschläfern, solange ich das Gefühl hätte, dieses Individuum kann im Leben noch etwas Freude empfinden. Sondern würde medizinisch helfen lassen, was möglich ist. Aber ich würde die Zucht niemals unterstützen. D.h., niemals einen anschaffen, niemals züchten, sondern ich wäre dafür, solche Leidenszuchten auslaufen zu lassen.
D.h. mit seinem Bestand zu leben und ihnen das Leben noch so angenehm wie möglich zu gestalten und seinen Fehler für die Zukunft zu korrigieren. Gibt ja auch Züchter und Halter, GsD, die das so gemacht haben. Keiner ist hingegangen und hat einfach alle mal kurz eingeschläfert. Dafür ist der Respekt vor dem Leben an sich, so schwer es auch ist und mit welchen Behinderungen auch immer zu hoch in unserer Gesellschaft. Zumindest bei den meisten Menschen.
-
Hier nochmal ein paar Bilder, sogar mit geschlossenem Maul
Foto1
Foto2
Foto3
Foto4
Foto5
Foto6
so, ich frage noch mal ganz direkt:
wie können denn die Hunde auf den Fotos Kauartikel fressen? Speziell der Hund auf Foto Nr. 3.
Wie können sie mit einem Spielzeug spielen? Können sie einen Ball ins Maul nehmen?
Oder sind das jetzt auch wieder alles nur Dinge, die nur große Hunde machen? -
Hier nochmal ein paar Bilder, sogar mit geschlossenem Maul
Foto1
Foto2
Foto3
Foto4
Foto5
Foto6
so, ich frage noch mal ganz direkt:
wie können denn die Hunde auf den Fotos Kauartikel fressen? Speziell der Hund auf Foto Nr. 3.
ich habe meine beiden gerade beobachtet wie sie jeweils nen frischen putenhals verknuspert haben u Dank dieses threads hab ich mich die ganze Zeit gefragt, ob das die extremen plattnasen noch können. Das ist schon wirklich traurig, was der Mensch so zurecht züchtet
-
Das die Rasse nicht euer Geschmack ist, habe ich nun auch langsam begriffen, so blond bin ich auch nicht
Das mit dem "Geschmack" hast Du offensichtlich völlig falsch verstanden (dass es an der Haarfarbe liegen könnte, wage ich allerdings zu bezweifeln. Denn sich was schönreden, das schafft Mensch auch mit braunen, roten, schwarzen Haaren).
Hier im Thread geht es in Bezug zu Geschmäckern darum, dass der Geschmack von Menschen zu Tierleid führt, also zulasten der Lebensqualität geht und nicht darum, dass man den Geschmack als solches nicht nachvollziehen könnte (haben ja auch Wissenschaftler gemacht, sich mit dem Geschmacksfrage auseinandergesetzt, die zu solchen Qualen führt). Das wäre für mich das eigentlich Desaster, wüsste ich nicht, dass mehr dahinter steht ... Denn das wäre doch wirklich schlimm. So etwas schnödes, banales, alltägliches wie Geschmack. Tiere leiden lassen, weils so schön ist, weil es einem gefällt ...
Dabei gibt viele andere Menschen, die springen auf das übertypisierte Menschenkindchenschema beim Hund an, bekommen auch die
in den Augen, Milcheinschuss, hormongesteuert, könnte man formulieren. Schaffen sich aber dennoch eine solche Rasse nicht an, weil sie um das Leid der Tiere wissen.
Und eigentlich ist das auch ganz logisch
Wäre es so eine Kranke Rasse wie ihr ihr hier teils nachsagt, dann hätte ich meine Hunde schon längst vom leiden erlöst!!!
Dann bekommst Du so langsam einen Eindruck, wie Biologen, TAe, Tierschützer, Normal-Nasen-HH und sonstige Menschen, die hinschauen Deine Hunde und Dich wahrnehmen. Jaha, bei jeder Plattnase der ich begegne, schiessen mir die wissenschaftlich erwiesenen Fakten durchs Hirn ... Aber nicht nur das, ich schaue immer in die Augen dieser Hunde ... (den Menschen will ich mir dazu gar nicht mehr anschauen ... nach 30 Jahren Qualzuchtthema ist mir die Motivation dazu völlig abhanden gekommen).
Persönlich würde ich den aktuellen Bestand der Qualzuchten nicht pauschal einschläfern, solange ich das Gefühl hätte, dieses Individuum kann im Leben noch etwas Freude empfinden. Sondern würde medizinisch helfen lassen, was möglich ist. Aber ich würde die Zucht niemals unterstützen. D.h., niemals einen anschaffen, niemals züchten, sondern ich wäre dafür, solche Leidenszuchten auslaufen zu lassen.
D.h. mit seinem Bestand zu leben und ihnen das Leben noch so angenehm wie möglich zu gestalten und seinen Fehler für die Zukunft zu korrigieren. Gibt ja auch Züchter und Halter, GsD, die das so gemacht haben. Keiner ist hingegangen und hat einfach alle mal kurz eingeschläfert. Dafür ist der Respekt vor dem Leben an sich, so schwer es auch ist und mit welchen Behinderungen auch immer zu hoch in unserer Gesellschaft. Zumindest bei den meisten Menschen.
@Das Rosilein
ich wiederhole mich sehr gerne... mein Tierarzt sieht meine Hunde nur zum impfen, wo sie eurer Meinung ja sooo an Lebensqualität einbüßen... irgendwas mach ich da wohl verkehrt das sich an meinen Hunden bis jetzt noch kein Tierarzt dumm und dusselig dran verdient hat
Vermutlich gehe ich aber auch nur zu den falschen Tierärzten, die von ihrem Fach nichts verstehen, und absolut keine Ahnung haben
**Persönlich würde ich den aktuellen Bestand der Qualzuchten nicht pauschal einschläfern, solange ich das Gefühl hätte, dieses Individuum kann im Leben noch etwas Freude empfinden.**
Ich sprach nicht vom aktuellen Bestand aller betroffenen Rassen, ich sprach nur von meinen Hunden!!!
Und **etwas Freude** wäre mir persönlich ehrlich gesagt zu wenig. Entweder hat mein Hund/meine Hunde Lebensfreude pur, oder ich erlöse es von seinem Leiden. Operieren, damit es überhaupt erst, oder weiterhin Lebensfähig ist und ein einigermaßen lebenswertes Leben hat, würde mir niemals im Traum einfallen, denn was ist das für ein Leben dann? Auch loslassen bedeutet Tierliebe...
Ich spreche hier jetzt nur über eine OP zur Lebensqualität bzgl der Atmung... nicht das es missverstanden wird, und mir dann da wieder was angedichtet wird
Hier nochmal ein paar Bilder, sogar mit geschlossenem Maul
Foto1
Foto2
Foto3
Foto4
Foto5
Foto6
so, ich frage noch mal ganz direkt:
wie können denn die Hunde auf den Fotos Kauartikel fressen? Speziell der Hund auf Foto Nr. 3.
Wie können sie mit einem Spielzeug spielen? Können sie einen Ball ins Maul nehmen?
Oder sind das jetzt auch wieder alles nur Dinge, die nur große Hunde machen?Ist nicht ernst gemeint Deine Frage wie sie Kauartikel fressen oder mit Spielzeug spielen, oder?
Hat man einen Kleinhund, holt man sich sehr warscheinlich alles ne Nummer kleiner (Hundespielzeug, Kauartikel etc.), halt der Größe des Hundes entsprechend
Je nach Größe des Balles, können sie auch einen Ball ins Maul nehmen. Natürlich keinen Tennisball, aber das sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand
Beissen können sie sogar auch, und das trotz ihrer kurzen Schnute
alles ne Nr kleiner, dann geht auch nen Putenhals, usw usf...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!