Hilfe für Lotti, TK und TA vermuten auch nur
-
-
Wieso kann der Hund nicht einfach auch nen starken Infekt haben?
Der kommt bei Hunden oft sehr schnell und sehr stark.
Teilweise mit Blut erbrechen und/ oder blutigen Durchfall. Was ich nicht verstehe ist, dass die TK euch den Hund so wieder gegeben hat und nicht zu Beobachtung da behalten hat.
Erst recht zum Wochenende hin.
Ich hatte das ganze Chaos vor ca. 3 Wochen. Der Hund hat über 7 Tage nichts gefressen und Durchfall gehabt.
Erbrochen hatte sie zum Glück nie.
Wir hatte sogar schon alles zu Hause für Zwangsernährung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was ich nicht verstehe ist, dass die TK euch den Hund so wieder gegeben hat und nicht zu Beobachtung da behalten hat.
Erst recht zum Wochenende hin.
Ich hab mit Kliniken leider die Erfahrung gemacht, dass sie oft keinen Bock auf Stationäre Patienten haben. Ganz besonders übers Wochenende.
Solang die Tiere nicht mehr oder weniger im Sterben liegen werden sie heim geschickt.
-
Ohje, das tut mir leid, dass es eurer Lotti so schlecht geht. Fieber hat sie aber nicht? Was mir direkt ins Auge springt ist das erhöhte Gesamteiweiß und die erhöhten Globuline. Haben die Ärzte dazu was gesagt? Das kenne ich nur so bei Infektionskrankheiten. Ich meine es kann ja auch Zufall sein, dass sie abends ohne Leine Gassi war und man jetzt denkt, dass sie da was gefressen haben muss, aber sie dann doch evtl. einige Tage vorher eine Zecke hatte, die irgendwelche Parasiten übertragen hat. Ich würde ein Akutprofil haben wollen, es sei denn, dass die Ärzte das anders logisch erklären können, aber rein mit dem Durchfall kann man das meiner Meinung nach nicht erklären. Alles Gute wünsche ich Lotti.
-
Ich hab mit Kliniken leider die Erfahrung gemacht, dass sie oft keinen Bock auf Stationäre Patienten haben. Ganz besonders übers Wochenende.
Das kann ich aber so nicht bestätigen. Als meine Hündin Anfang des Jahres so krank war, haben sie mich regelrecht überredet, sie stationär aufzunehmen. Und wollten sie sogar noch über die Osterfeiertage noch dabehalten.
-
Wir hoffen sehr das es die Tage besser wird.
@Vakuole Ich hoffe sehr das es nur ein Infekt ist. Bis jetzt hat sich die Klinik bewährt und wir hoffen das sie auch diesmal recht hat.
Ich werde morgen mal berichten wie es aussieht. Gefressen hat sie jetzt zwei Tage nicht. Sie ab morgen AB in Tablettenform und Sucrabest bekommen.
Das wird evtl. nochmal doof wenn sie noch nicht frisst. Sie ist nicht ohne und da eben ne Tablette in den Hals stecken wird schwer, muss aber irgendwie.
Sie trinkt aber wieder. Das ist doch gut denke ich. -
-
Trinken ist sehr wichtig!!
AB würde ich nicht mörsern, die Tabletten sind meistens relativ groß, in der Mitte brechen und zur Not zweimal in den Hals schieben.
-
Habt ihr Flagyl bekommen?
Cerenia ist ansonsten gegen erbrechen/übelkeit. Kann man spritzen oder als Tablette geben.
Ansonnsten wenn sie nicht trinkt, dann mit dem Finger die Letzen regelmässig benetzen.
Das sie nicht frisst ist erst Mal nicht wirklich schlimm. Hunde können das recht lange
.Wichtig ist Flüssigkeit!
"fettige" Hühnersuppe wäre super und das Suppenfleisch kann man gleich versuchen zu verfüttern.
-
Ich wünsche Lotti gute Besserung!
Zum Antibiotikum:
Falls Lotti nicht frisst, bitte mit der Tierklinik anstimmen, ob das Antibiotikum trotzdem gegeben werden darf.
Es gibt Antibiotikum, dass ohne weiteres Futter Speiseröhre und Magen sehr stark reizen kann und dann Probleme bereitet.
Evtl. kann in diesem Fall das AB gespritzt werden.
-
Meine Hündin hatte mehrere Darmverschlüsse, sie hat normal gekotet, ich würde aber auch Durchfall dabei nicht als unmöglich ausschliessen.
Ich hab auch mal gehört, dass Durchfall bei Darmverschluss ein Indiz ist, weil nur der flüssige Teil vorbei passt.
Das wird dann in der medizinischen Fachterminologie "Subileus" genannt.
Wie geht es dem Hund heute morgen? Ich hoffe besser? Und dass es "nur" ein vorrübergehender Infekt ist.
-
@Frankyfan Ich finde dein Zitat schwierig, weil du nur den ersten Teil von dem Beitrag von PicoCooper zitiert hast.
Der zweite Absatz erklärt ja gerade den Unterschied zum Subileus.
Diese zwei medizinischen Fachbegriffe sind natürlich für einen medizinischen Laien ganz wurscht, wenn der Hund verstorben ist, dann ist das ein sehr grosses Leid und es interessieren nicht differenzialdiagnostische Feinheiten. Hier ist nur wichtig zu wissen auch beim Absetzen des Kotes, kann der Hund schwerst krank sein.
Ich habe den zweiten Teil von Giselas Beitrag einfach mal reingesetzt und blau markiert.
Damit der Unterschied deutlich wird.
Alles anzeigenSorry, aber bei einem Darmverschluß (Ileus) ist der Darm, wie der Name schon sagt, an irgendeiner Stelle verschlossen, z.B. durch einen Fremdkörper oder einen Tumor. Das heißt, die Darmpassage ist blockiert. Wer Kot absetzt, hat definitiv keinen Darmverschluß!
Es gibt allerdings einen sogenannten Subileus, bei dem das Darmlumen teilweise verschlossen ist, quasi die Vorstufe zum kompletten Ileus. Vielleicht war das bei Deiner Hündin der Fall.
Aber in der TK ist doch sicher ein Ultraschall gemacht worden, da hätte man das gesehen.
LG,Gisela
Falsch!!!!!
Der Darm ist unheimlich lang und kann an verschiedenen Stellen verschlossen sein. Meine Hündin hatte 5 Verschlüsse komme am letzten ist sie verstorben, die hat bei jedem Darmverschlüsse noch Kot abgesetzt.
Mein Haustierazt hat mir auch was erzählt dass es nicht sein kann weil sie ja noch Kot absetzt, an dieser Fehlnformation ist sie fast gestorben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!