Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • Kommt drauf an, wie der Waldboden insgesamt ist. Aber grundsätzlich ist jetzt schon eine gute Zeit. Nur hier nicht. Es hat zwar ein paar mal geregnet, aber der Boden war so ausgedörrt, dass es nichts gebracht hat.

    Ich fang ab Ende Mai, Anfang Juni an zu gucken. Da kommen langsam schon die ersten Sommersteinpilze und etwas später die Hainbuchenröhrlinge.

  • Es kommt auf das Gebiet und den Wald an, hier ist noch nichts mit Pilzen, weil zu trocken.

    Die meisten Pilze lieben es feucht, und wenn dazu noch Nebel kommt dann ist das noch besser.

    Und da dieses Wetter meist im Herbst entsteht findet man auch die meisten Pilze um diese Jahreszeit.

  • Hallo ihr Lieben,

    Wir waren heute Schwammerl suchen, mit mäßigem Erfolg.

    Eierschwammerl war garnix. 2 junge Parasol und 2 kleine Steinpilze haben wir gefunden.

    Was uns aber aufgefallen ist, sind einige dieser braunen Pilze mit flachem Hut, die wir aber leider nicht kennen.

    Wir haben mal 2 zum Fotografieren mitgenommen.

    Gefunden haben wir alle auf Waldboden, sie wuchsen aus dichtem Moos heraus.

    Der Hut ist Braun, Schirmförmig mit einer leichten Delle in der Mitte. Der Stiel ist schneeweiß, gleichmäßig dick und im unteren Drittel bei allen gefunden Exemplaren gebogen (bei den Älteren ausgeprägter). Die Lamellen sind weiß bis ganz leicht gelblich und am Stiel festgewachsen, das Fleisch ist weiß und fest. Der Pilz verfärbt sich auch nach Zeit nicht und riecht neutral bis ganz leicht pilzig.

    Jemand eine Ahnung?

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich kenne mich ja mit Pilzen gar nicht aus. Aber ich bin so betrübt. Letztes Jahr war es zu spät, im September und Oktober gab es hier Pilzwanderungen mit Pilzberatern. Wir wollten da unbedingt mit dieses Jahr und nun habe ich gelesen, dass sich der Verein aufgelöst hat.

    :(

  • Das ist eine Täublingsart. Welche genau kann ich allerdings nicht sagen.

  • Ich oute mich als Pilz-Nichtkenner. Aber heute bin ich bei einem Ausflug in den Wildpark Alte Fasanerie (bei Hanau) über einen "Pilzgarten" gestolpert, mit ein paar richtig hübschen Exemplaren:

    Schopftintling:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Perlpilze:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Pantherpilze:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Fliegenpilze:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (wie der aus dem Kinderlied:)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Für den einmaligen Genuss: Grüner Knollenblätterpilz

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein Satansröhrling (nochmals vielen Dank Phonhaus für den Namen!):

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Den Fichtensteinpilz finde ich sehr fotogen...

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ach schön.

    Wir gehen aktuell ohne Korb nicht mehr spazieren.

    Nachdem mein Wuffi die letzten Pilze zertrampelt hat, war ich heute wieder unterwegs. Mein Körbchen war halb voll mit Maronenröhrlingen, Birkenpilze, Steinpilze und Parasol stuck-out-tongue-and-winking-eye-dog-face..und nee großen fetten Henne

    Foto kann ich leider keins hochladen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!