Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • Es gibt Pilzsachverständige, die kann man übers Internet finden auf der Seite des dgfm. In Hamburg wäre da jemand in Dulsberg und zwischen Tonndorf und Rahlstedt.

    Manche Naturzentren bieten geführte Pilzwanderungen an, in Hannover gab es das jedes Jahr, aber seit diesem Jahr ist der Herr leider in Rente und ein Nachfolger ist nicht in Sicht.

  • Wir kannten alle Pilze, haben sie schon oft gegessen und nie war was. :verzweifelt:

    Man kann sich auch an Pilzen übel den Magen verderben, wenn sie nicht mehr gut sind. Entweder altes Pilzgericht, oder Pilze waren im Wald schon leicht angegammelt oder falsch eingefroren.


    Und falls es doch ein giftiger Pilz war: Ich glaube schon, dass es da Unterschiede gibt... angeblich schmecken für manche Menschen Gallenröhrlinge nicht bitter ... ich persönlich reagiere auf Hexenröhrlinge. (Träume nachts wie im Drogenrausch).

  • Wir kannten alle Pilze, haben sie schon oft gegessen und nie war was. :verzweifelt:

    Man kann sich auch an Pilzen übel den Magen verderben, wenn sie nicht mehr gut sind. Entweder altes Pilzgericht, oder Pilze waren im Wald schon leicht angegammelt oder falsch eingefroren.


    Und falls es doch ein giftiger Pilz war: Ich glaube schon, dass es da Unterschiede gibt... angeblich schmecken für manche Menschen Gallenröhrlinge nicht bitter ... ich persönlich reagiere auf Hexenröhrlinge. (Träume nachts wie im Drogenrausch).

    Es kann wirklich unterschiedlich sein. Mein Ex hat Gallenröhrlinge wirklich nicht als bitter wahrgenommen. Und er hat Magen-Darm-Erscheinungen bekommen, wenn wir Schwefelporling gegessen haben, mir macht das gar nix.

    Aber ja, die meisten Lebensmittelvergiftungen, die Pilze hervorrufen, sind ja durch überständige Pilze und die sich zersetzenden Eiweiße bedingt.

    Und bei einigen Arten ist es ja wohl auch so, dass die teils als giftig, teils als genießbar gehandelt werden, weil eben manche Menschen sie vertragen und andere nicht. Ich glaube, dass das z.B. bi Nebelkappen so ist, wenn ich mich richtig erinnere.

  • Gallenröhrling können wir ausschließen. Uns ist ein einziges Mal ein Gallenröhrling durch gegangen und das haben wir sofort geschmeckt, beide. Das Essen flog in den Müll.

    Pilze waren frisch von gestern und nicht eingefroren.

    Das mit den überständigen Pilzen könnte ein Ansatzpunkt sein, einige waren nahe an der Grenze aber eigentlich - für unsere Augen - noch gut. Aber gut zu wissen.

  • Im Prinzip meinte ich damit: Pilzgericht zubereitet (mit Sahne, Speck etc.) nicht aufbekommen und dann am nächsten Tag oder noch später eingefroren. Also auch verdorben, nur mit Kühltruhe dazwischen.

    Ich wollte damit keine Gefrierwarnung aussprechen: Wir putzen, packen in die Tüte, beschriften (hoffentlich) und gut ist - also komplett unkompliziert.

  • Ich bin bei "gammeligem" Eiweiß auch sehr empfindlich, habe mir mal im Ikearestaurant an Pfifferlingen eine Lebensmittelvergiftung geholt, mein Freund hatte allerdings keine Probleme (hat auch weniger gegessen wie ich) Auch bei Pilzen gibt es viele die bekannt dafür sind, dass manche Menschen sie schlecht vertragen (Hallimasch z. B.), kann mir vorstellen, dass sich sowas auch im Laufe des Lebens ändert. Der Kahle Krempling ist auch ein "spannender" Pilz, früher galt er als Speisepliz, den kann man unter Umständen sehr oft essen, aber irgendwann war es das, weil er ein Allergen enthält, dann Antikörper gebildet werden, die das Paxillus Syndrom auslösen können. Richtig spannend finde ich ja, wie viele Tote es in der Menschheitsgeschichte gekostet hat, bis man so halbwegs wusste welche Pilze man essen kann.

    Zu der Frage wo man Pilzwissen herbekommt: nach Pilzlehrwanderungen googeln, ob da was in der Nähe angeboten wird und manchmal gibt es auch in der VHS Kurse.

  • Eben bei der Hunderunde gefunden, hmmmm. Hatte leider keine Transportmöglichkeit dabei, aber immerhin sind es doch 400 g.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!