Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread

  • Bei den Röhrlingen kann man nach wie vor recht sicher sein. Denn tödlich giftig gibt es zumindest in Europa keine. Die gängigen giftigen Sorten - Gallenröhrling, Schönfußröhrling und Satansröhrling stehen hier schon, aber man kann sie gut erkennen, finde ich. Trotzdem würde ich mir für den Einstieg das erst mal von einem erfahren Sammler erklären lassen. Auch so gängige Hinweise, wie dass man keine verdorbenen oder überalterten Pilze essen soll und wie man das erkennt. Der Konsum von überalteten Pilzen verursacht meines Wissens nach statistisch gesehen mehr Vergiftungen als der Konsum von wirklichen Giftpilzen.

    Wir sammeln Champignons (in guten Pilzjahren eh nur Waldchampignons, Wiesenchampignons nur in schlechten Jahren) mit ganz viel Vorsicht. Hier stehen sowohl Karbolchampignons als auch Knollenblätterpilze. Deshalb wird bei jedem einzelnen Champignon von jedem von uns das Äußere begutachtet und der Geruch genommen. So schön und lecker ganz junge Champignons auch sind: Auch nur der kleinste Zweifel bei einem von uns sorgt dafür, dass er aus dem Korb draußen bleibt.

  • Auch nur der kleinste Zweifel bei einem von uns sorgt dafür, dass er aus dem Korb draußen bleibt.

    Ja, so machen wir das auch.

    Und dann lass ich meistens trotzdem noch pro forma meinen Papa drüberschauen.

    Ich hab halt Sorge, dass es in den nächsten Jahren immer weniger werden wird, das wir zweifelsfrei bestimmen können.

    Ich mag Pilze doch so gern… :(

  • Meine Bilderausbeute der letzten Tage:

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lilli hilft beim Finden

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mag jemand rätseln? Ich bin heute darüber gestolpert, habe aber noch nicht rausfinden können, was es ist:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich würde vermuten, dass er so weiß ist, weil er schon gleichmäßig angeschimmelt ist. Da kann man dann nur noch raten, weil dann auch der Stiel farblich verändert sein kann und im „Normalzustand“ möglicherweise nicht das schicke Streifenmuster hat …

    Wie groß war er denn? So schimmeln Rotfüße hier mal ganz gerne, wenns feucht, aber nicht tritschnass ist. Aber der Stiel sieht dafür zu massiv aus.

  • Der war eher klein, ich würde sagen ca. 5cm hatte der Hut. Fühlte sich auch ein bisschen pelzig an :???: Es ist allerdings recht trocken im Wald, habe ansonsten kaum Pilze entdecken können.

    Schade, dann bin ich vermutlich schon wieder auf einen Pilz am Pilz reingefallen :lol:

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Weiß jemand, was das für ein Pilz ist und was für eine Flüssigkeit er absondert?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!