Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde

  • So schön! :herzen1:

    Habt ihr schon euren Vogel des Jahres 2021 gewählt? Und wenn ja, welchen und warum? :smile:

    Ich habe mich mit ein paar Ornis, mit denen ich die letzen 3 Wochen öfter unterwegs war, für die Ringdrossel entschieden.

    Die hat uns auf Helgoland echt zappeln lassen und letzten Samstag auf Fehmarn dann auch nochmal :lol:

  • Ich habs vorhin im landwirtschaftlichen Wochenblatt gelesen und dank Deiner Erinnerung gleich gemacht.

    Mein Vorschlag ist völlig überraschenderweise :lol: das Braunkehlchen.

    Warum? Weil sie so stark gefährdet sind und weil sie für mich zu einem Symbol dafür geworden sind, was der Trend zur Agrarindustrie statt Landwirtschaft für immense Folgen hat.

  • Warum? Weil sie so stark gefährdet sind und weil sie für mich zu einem Symbol dafür geworden sind, was der Trend zur Agrarindustrie statt Landwirtschaft für immense Folgen hat

    Mit einer ähnlichen Begründung habe ich mich für den Kiebitz entschieden. =)

    Ich muss aber ehrlich sagen, ich bin kein Freund von dieser Abstimmung und finde es nicht gut, dass es dieses Mal so entschieden wird. Für mich gehört die Stadttaube in dieses Voting garnicht rein, weil es genau genommen garkeine Wildvögel sind. Die Problematik der Stadttauben ist ein Tierschutzthema und kein Naturschutzthema, wofür die Wahl des Vogel des Jahres eigentlich steht.

  • Für mich gehört die Stadttaube deshalb auch nicht in das Abstimmungsverfahren!

    Meine Wahl fiel auf den Gartenrotschwanz.

    In jedem Jahr werden es weniger ... dieses Jahr sah ich nur zwei adulte in unserem Garten, leider entdeckte ich nirgendwo ihren Nachwuchs, vergangenes Jahr hatten wir zwei Paare mit ihren Jungtieren, Jahre zuvor konnte ich doppelte Bruten beobachten ... von den äußeren Gegebenheiten hat sich nichts geändert bei uns und den Nachbargärten! Kein Hausbau, keine Fällungen von Bäumen, keine Nagelscherengartenliebhaber, aber der Gartenrotschwanz wird immer weniger.

    Ich mag die kleinen Rocker und erst die adulten doch so gerne :cuinlove:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Gartenrotschwanz und Alpenstrandläufer waren zunächst auch meine zwei Favoriten - gerade eben, weil es da eine negative Entwicklung gibt und ich beide sehr mag.

    Ich bin gespannt, wie das Voting ausgeht und hoffe ja irgendwie, dass es nicht wieder der Eisvogel wird |)

  • Ich verstehe die Einbeziehung der Bevölkerung in diese Abstimmung mehr als Versuch, dieses Thema auch zu einem ganz persönlichen Thema des Einzelnen zu machen, vllt. ein Stück Emotionen zu transportieren, denn sachliche Aufklärung allein, wie überaus schlecht es vielen Arten geht, scheint ja nicht zu genügen.

  • Aber Chris, glaubst du, dass ein Klick auf einen Vogel der "niedlich" aussieht im Netz wirklich so viel Interesse an der Art weckt von jemanden der im Grunde mit Artenschutz nicht so viel anfangen kann? Ich finde, es ist ein eher kläglicher Versuch. Ist doch mit den ganzen Bestimmungdapps ähnlich: Mal kurz heruntergeladen, mal ausprobiert ob's funktioniert, nichts dazu gelernt, weil in 5 Minuten vergessen. Mir ist das alles zu oberflächlich.

    Wobei ich zugeben muss, dass mir selbst ja auch die Ideen fehlen um Botschaften rund um Natur- und Artenschutz besser zu transportieren. Und gerade die Haustaube, von der ich ausgehe, dass sie gewinnen wird ärgert mich in diesem Voting.

    Vielleicht sehe ich es aber auch zu schwarz und es ist genau der richtige Weg. Ich bin müde ob der Ignoranz der Menschen, Behörden und Politik...

  • Mir ist das alles zu oberflächlich.

    Ja, das ist es. Aber es ist vermutlich in etwa das Level, das zur Oberflächlichkeit im Umgang Vieler, eher sogar der Meisten mit diesem Thema passt.

    Ich bin müde ob der Ignoranz der Menschen, Behörden und Politik...

    Ja, das kann ich mehr als nachvollziehen.


    Mir gehts so ähnlich, wie dem Naturschutzwart dieser Insel, man steht da, versucht ein klitzekleines Bischen Natur zu bewahren und sieht um sich rum eigentlich nur Leuts, die das einen feuchten Dreck interessiert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!