Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Snaedis und ich waren heut zusammen einkaufen; auf dem Rückweg bekommt Anna eine Nachricht von ihrem Mann (der grad Arbeiten ist (Essen ausfahren)):
Er hat grad gesehen, wie ein Lkw einen Vogel überfahren hat. Also, der Vogel saß regungslos auf der Straße und der Lkw ist einfach drüber gefahren, hat den Vogel aber glücklicherweise nicht erwischt; er ist dann kurz angehalten und hat den Vogel immerhin an den Rand gesetzt. Das ganze ist kurz vor uns daheim in einer Tempo 30-Zone passiert; aber mein Schwager musste weiter und hat auch nicht so wirklich Ahnung von Vögeln, daher war das für's Erste die Beste Lösung.
Also hab ich ein wenig auf die Tube gedrückt und hab Anna an besagter Stelle aus dem Auto gelassen. Sie hat den Vogel dann schnell gefunden: eine Amseldame.
Daheim haben wir sie dann kurz inspiziert, offensichtliche Verletzungen/Brüche sind keine vorhanden; sie balanciert sich auf dem Finger aus und schlägt auch leicht mit den Flügeln. Also vmtl. Gehirnerschütterung.
Nun sitzt das Mädel in meinem Quarantänekäfig, Rotlicht hab ich angemacht, kleines Schälchen Wasser rein, ein paar Körner (nunja Prachtfinkenfutter, was ich halt da hab), ein paar Beeren und sie darf sich ausruhen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Als ich vorhin nach ca. 1h die Wohnung wieder betreten habe, hat sie schon recht aufmerksam geguckt, wer da kommt. Hat dann, als sie mich erkannt hat, die Augen wieder zu gemacht. Also scheinen die Maßnahmen schonmal zu wirken. Ein paar Daumen kann sie sicher trotzdem gebrauchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huch! Ich hab grad nochmal nachgelesen und bei Gehirnerschütterung ist Wärme kontraproduktiv. Gut, dass mein Quarantänekäfig groß genug ist, dass die Amsel nicht unter'm Licht sitzen musste - die Wärmelampe hab ich jetzt natürlich trotzdem ausgeschalten.
Allerdings scheint Madame Amsel schon viel aufrechter da zu sitzen als vorhin noch - also ist sie schon auf dem Weg der Besserung. -
So, wir waren jetzt noch beim Vogel-TA, weil mir die Atmung etwas Sorgen gemacht hat. Vogel-TA konnte erstmal auch keine Verletzungen o.ä. feststellen und hat ihr Cortison gg. die vermutliche Hirnschwellung gespritzt. Er sagte, dass es trotzdem nicht sicher ist, dass sie es schafft, aber er ist ganz guter Dinge, dass es ihr morgen schon besser geht. Ich soll sie halt ruhig und dunkel setzen - Quarantäne-Käfig ist nun mit Handtüchern abgehängt und wir warten ab.
-
Ich drück die Daumen!
-
Frau Amsel hat die Nacht überstanden und hockt mittlerweile sogar auf einer Stange, aber sie kneift noch etwas die Augen und hat auch noch nichts gefressen. Ich hab den Käfig jetzt ein bisschen aufgedeckt, damit sie auch einen ein wenig helleren Bereich hat, in der Hoffnung, dass das zum Fressen animiert. Hab leider gestern vergessen den TA zu fragen, was ich machen soll, wenn sie nicht frisst...
-
-
Toi - Toi - Toi, so kann es weiter gehen mit Frau Amsel
Ich drücke euch beide Daumen!
-
Amseln brauchen ja Weichfresserfutter - Hast du vielleicht Haferflocken daheim?
-
Ja, ich hab grad nochmal nachgelesen und Frau Amsel grad ein paar Maden aufgetaut (ich hatte Amseln irgendwie als Vegetarier abgespeichert). Später kann ich dann noch Weichfresserfutter kaufen gehen.
Haferflocken hätte ich auch da (sowohl körnige als auch zarte).
-
Frau Amsel hat die Nacht überstanden und hockt mittlerweile sogar auf einer Stange, aber sie kneift noch etwas die Augen und hat auch noch nichts gefressen. Ich hab den Käfig jetzt ein bisschen aufgedeckt, damit sie auch einen ein wenig helleren Bereich hat, in der Hoffnung, dass das zum Fressen animiert. Hab leider gestern vergessen den TA zu fragen, was ich machen soll, wenn sie nicht frisst...
Ich weiß nicht, wie es sich bei Wildvögel verhält, aber den Tauben geben wir nach Anflugtrauma Schmerzmittel. Könnte es vllt. daran liegen?
Ansonsten halten wir die betroffenen Tiere häufig längere Zeit kühl und dunkel, je nach Zustand können das auch mal mehrere Tage sein. Die haben ja oft eine dicke Gehirnerschütterung.
Habt ihr eine Wildvogelhilfe in Umfeld, die Uhr anrufen und um Rat fragen könnt? Ansonsten gibt es auch Gruppen auf FB für solche Fälle.
Ich drück die Daumen für Frau Amsel.
-
Grad hat Frau Amsel randaliert
Werte ich mal als gutes Zeichen und guck nachher mal, ob sie fit genug zu einem Aussetz-Versuch wirkt (bei uns im Garten, sie kommt ja eh von hier). Hab zwar schon Weichfresserfutter auf den Einkaufszettel geschrieben, wär aber ja besser, wenn wir es gar nicht besorgen müssten.
Ansonsten halten wir die betroffenen Tiere häufig längere Zeit kühl und dunkel, je nach Zustand können das auch mal mehrere Tage sein. Die haben ja oft eine dicke Gehirnerschütterung.
Ich glaube, bei Frau Amsel war es zwar schlimm, aber nicht sehr dramatisch - sie konnte von Anfang an alleine sitzen ohne umzukippen und saß dann ja auch recht fix aufrecht.
Fressen die Vögel denn auch, wenn sie komplett dunkel sitzen? Das macht mir momentan nämlich die meisten Sorgen, dass sie nicht selbstständig frisst.
Bzgl. der Schmerzmittel: keine Ahnung, der Vogel-TA hat ihr nur Cortison gegeben, aber Schmerzen wird sie sicher auch gehabt haben bzw. evtl. immer noch haben.
Ansonsten gibt es auch Gruppen auf FB für solche Fälle.
Danke, das ist ein guter Tipp, da wende ich mich ggf. hin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!