Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde

  • Vorhin habe ich einen kleinen Spatz beim Ausflug beobachten können. Der hat erstmal eine Zeit gebraucht, ehe er los ist; ist immer wieder vor und zurück, hat sich erst nicht getraut. Aber dann flatterte er die paar Meter von der Scheune zum Flieder.

  • Die Mauersegler sind schon weg.

    Hier wird auch die Rückreise angetreten :( : zumindest haben sich heute wieder (das beobachte ich schon das vierte Jahr in Folge) sehr sehr viele über einen Rundflug unseres Gartens getroffen, danach sind sie meistens weg.

    Das ist nur ein Ausschnitt, es waren noch viel mehr und die Segler flogen natürlich nicht nieder und schon gar nicht langsam:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich habe grade gelesen, dass wir aktuell hier in Niedersachsen - besonders Wolfsburg und Gifhorn - großes Amselsterben haben.

    Beim googeln ist mir aber aufgefallen, dass es wohl sogar deutschlandweit zu vermehrtem Amselsterben kommt.

    Schuld daran ist wohl das Usutu-Virus, welches hier nicht unbekannt ist und durch Stechmücken übertragen wird.

    Es wird vermutet, dass es auch auf Haustiere und Menschen übertragbar ist.

    Wenn man eine kranke Amsel sieht, soll man nicht mal versuchen ihr zu helfen und sie einfach in Ruhe lassen. :( : Tote Amseln sollen tief verbuddelt, im Restmüll entsorgt oder zu Untersuchungen eingeschickt werden. Außerdem soll man Hunde und Kinder von toten/kranken Amseln fernhalten und die Tiere nicht ohne Schutzhandschuhe berühren.

    Auch bittet der NABU um Online Meldungen, wenn man eine kranke oder tote Amsel findet:

    Bedrohung für Amseln: Das Usutu-Virus - NABU

  • Anfang August waren schon mal welche auf Durchzug, die grosse Rückreisewelle ist aber jetzt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Leider hatten wir kein einziges Brutpaar dieses Jahr.

  • Ich hatte kürzlich eine im Garten liegen.

    Vor ein paar Jahren hatten wir mal eine, die nicht mehr scheu war - die hatte das vermutlich auch.

  • Die Wahl war schwierig, sie stehen allesmt für was Besonderes - letztlich habe ich mich für den Schwarzspecht entschieden, wegen seiner Symbolik für einen gesunden Wald und weil ich hier im Fichtelgebirge dramatisch mitbekomme, wie schlecht es um unsere Wälder steht und dass Monokultur-Wirtschaftswald ein Lebensraum-Killer ist.

  • Ich hab die Waldohreule gewählt...war voreingenommen :ka: xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab mich noch nicht entschieden - tendiere aber zu Kranich oder Schwarzspecht. Schwarzstorch aber eben auch ne tolle Art!

    Ich war am Sonntag in Greifswald birden und glaubt es oder nicht - pünktlich zum Herbstbeginn ist die erste Kranich Truppe in Zug-Formation übergeflogen.

    Bei den aktuellen Temperaturen total surreal irgendwie :tropf:

  • Ich hab mich noch nicht entschieden - tendiere aber zu Kranich oder Schwarzspecht. Schwarzstorch aber eben auch ne tolle Art!

    Ich war am Sonntag in Greifswald birden und glaubt es oder nicht - pünktlich zum Herbstbeginn ist die erste Kranich Truppe in Zug-Formation übergeflogen.

    Bei den aktuellen Temperaturen total surreal irgendwie :tropf:

    Frage an die Kenner:

    Wieso bleiben einige Kraniche eigentlich ganzjährig und andere ziehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!