Bürohund-Austausch-Thread

  • Hast du mal versucht, den Chi mit einer Handvoll Leckerchen (Frolic oder so) zu bewerfen? Wenn du ihn wegschubst, lernt er ja "nur" Abstand zu euch zu halten, was aber weiter ein bisschen Stress bedeutet - bei Frolic hört er vielleicht ganz mit dem Kläffen auf. Oder Frauchen wird schnell, weil du ihren Hund vergiftest |)

    Nee, das habe ich noch nicht probiert, weil ich selbst so pingelig mit dem Futter bin würde ich halt nicht einfach irgendwas hinwerfen und so ein Mini hat ja bei 3 Frolic schon seine Tagesration erreicht, hinterher wird der noch dicker :lol:


    Das Kläffen allein wäre ja gar nicht so mein Problem, da muss man ja regelmäßig mal durch aber ich kann es halt nicht leiden, dass er bis zu meinem Hund läuft und er hat ihr ja auch schonmal in die Seite gezwickt.. :wuetend:


    Heute ist er zum Glück nicht da und wir können uns ganz frei bewegen :D


    Ich war gestern einfach froh, dass ich schnell genug reagieren konnte, das hat bei den letzten zwei malen nicht so funktioniert weil ich ihn zu spät gesehen habe und Jumi dann nicht hinter mir stand.



    Ist doch klasse, dass das mit dem Essen gehen so prima geklappt hat :smile:

    Wir haben gleich noch ein Meeting mit dem gesamten Team und ich habe natürlich das Halsband vergessen :roll: Naja, muss sie gleich eben Geschirr tragen...

  • Hast du mal versucht, den Chi mit einer Handvoll Leckerchen (Frolic oder so) zu bewerfen? Wenn du ihn wegschubst, lernt er ja "nur" Abstand zu euch zu halten, was aber weiter ein bisschen Stress bedeutet - bei Frolic hört er vielleicht ganz mit dem Kläffen auf. Oder Frauchen wird schnell, weil du ihren Hund vergiftest |)

    Nee, das habe ich noch nicht probiert, weil ich selbst so pingelig mit dem Futter bin würde ich halt nicht einfach irgendwas hinwerfen und so ein Mini hat ja bei 3 Frolic schon seine Tagesration erreicht, hinterher wird der noch dicker :lol:

    ... wenn er noch dicker wird hat das doch auch nur Vorteile : er rennt nicht mehr so schnell und du kannst besser blocken |)


    Ich versteh so Hundebesitzer ja einfach nicht. Für Jumi wär das doch grad mal ein Happs und weg. Schon deshalb sollte man doch denken, man hält den Minihund da weg.


    Ich bin an der Stelle dann doch froh, dass hier nur Hunde mit Ausnahmegenehmigung und Ausbildung (sprich Assistenzhund, Blindenführhund, soz.päd. Therapiehund u.ä.) rein dürfen. Da achten wir alle drauf, dass die sich nicht wie offene Hose benehmen und das Leben bleibt schön.

  • ... wenn er noch dicker wird hat das doch auch nur Vorteile : er rennt nicht mehr so schnell und du kannst besser blocken |)


    Ich versteh so Hundebesitzer ja einfach nicht. Für Jumi wär das doch grad mal ein Happs und weg. Schon deshalb sollte man doch denken, man hält den Minihund da weg.


    Ich bin an der Stelle dann doch froh, dass hier nur Hunde mit Ausnahmegenehmigung und Ausbildung (sprich Assistenzhund, Blindenführhund, soz.päd. Therapiehund u.ä.) rein dürfen. Da achten wir alle drauf, dass die sich nicht wie offene Hose benehmen und das Leben bleibt schön.

    Aber dann ist er auch schwere wegzudrücken :lol::lol::lol:


    Ja, und genau vor sowas habe ich Angst. Was ist, wenn mein Hund sich wehrt? Dann bekomme ich bei solchen Leuten hinterher noch Probleme und hinterher Leinenzwang oder Maulkorbpflicht.


    Ich finde, wenn jeder ein bisschen achtet, dann kann man gut gemeinsam auskommen. Unser Bürogebäude hat sicherlich 3000qm und es gibt hier glaube ich 4 oder 5 Hunde, die alle auf anderen Etagen oder Trakten sind, immer mit Brandschutztüren dazwischen. Also eigentlich trifft man sich höchstens mal am Fahrstuhl (da schaut man als Hundebesitzer aber erstmal durchs Fenster ob schon ein Hund drin ist bevor man die Tür öffnet) oder eben vor der Tür...


    Alle anderen Hunde sind super entspannt und verträglich. Ich denke einfach, dass für den Chi eine andere Lösung hermüsste weil er massiv gestresst ist und auch nicht schläft, wenn er hier ist. Würde mein Hund auch nicht können, wenn sein Bett mitten im Gang stehen würde und sie alles mitbekäme.. :ka:

  • Luna ist heute im Demontage-Modus. Oder, im Bürojargon: Luna ist disruptiv.

    Direkt hinter ihrem Bett ist die Heizung, und heute war der Heizungsableser da und musste genau da hin. Luna, gerade aus ihrem Mittagsschläfchen geweckt, bezog die Annäherung des Herrn natürlich nur auf sich und freute sich sehr über den Besuch. Bei handwerklichen oder klempnerischen Aktivitäten muss sie immer gleich mithelfen, das kenne ich von zuhause. Der Herr wurde dann erstmal freundlichst geküsst und beschnäuzelt, sein Werkzeug wurde angeniest und er letztendlich mit höchster Effizienz vom Arbeiten abgehalten. Er fand es sehr unterhaltsam und wollte partout nicht, dass ich Luna entferne ("Lassen Sie sie doch, sie hilft mir!"). Nach ein paar Minuten, in denen es unter meinem Tisch nur kicherte und nieste, rief ich sie dann aber doch neben mich, und prompt hatte Madame ein winziges Stück Heizung im Maul und trug es stolz durch die Gegend. :???::hust:

    Das war der erste Streich, der zweite ist unsere gerade frisch installierte neue Brandschutztür. Luna hat im Vorbeigehen einen komischen, winzigen Fleck an der Wand entdeckt, wo die Bauarbeiter irgendwas mit einer Art Knetmasse hingeklebt haben (die kommen nochmal, da ist noch nix fertig). Luna war der Meinung, das gehöre da nicht hin, und hat sich sogleich darangemacht, den Knetpfropf zu entfernen. Ich habe sie natürlich rechtzeitig entfernt, aber ihre Entschlossenheit ist ungebrochen. Seit sie ihre Nase an dem Knetdingens hatte, finden es auch andere Bürohunde interessant und jeder muss an dem Knetfleck stehenbleiben... |):lachtot:

  • Hallo Zeitfuchs,


    ich habe gerade auch Mittagspause und musste über deinen Bericht vom Handwerker herzhaft lachen. Ich habe hier auch so einen Helden auf vier Pfoten. Wir haben am Samstag auf der Arbeit den großen Gruppenraum renoviert bzw. Frauchen, also ich habe die Menschen die renoviert haben beaufsichtigt, Yoda hat tatkräftig mitgeholfen, beim Planen auslegen, abkleben und dann beim streichen - da war dann mal eine Zeit lang der Aufenthaltsort eben nur das Büro von mir angesagt.


    Heute ist der Herr sehr müde, er hatte ja schon so einen anstrengenden Vormittag bei einer Sitzung im Rathaus. Und jetzt noch ein wenig Schreibkram- Klienten gibt es heute keine zu sehen.




    so ich hoffe, ich habe das mit dem Hochladen richtig gemacht.

  • Ich bin gerade so froh, dass Coco ein Bürohund ist.


    Coco wurde gestern notfallmäßig kastriert und die riesige, vereiterte Gebärmutter entfernt.

    Gestern habe ich mir zum Glück spontan Urlaub nehmen können, sodass ich sie zum OP-Termin hinbringen konnte und auch danach Zuhause betreuen.


    Heute geht es ihr immer noch ziemlich schlecht. Dank Gleitzeit konnte ich heute morgen nochmal zum Tierarzt und ich habe Coco natürlich mit ins Büro genommen. Es ist ja sehr ruhig bei uns und jetzt kann sie sich endlich mal ausschlafen.


    Wenn ich sie nicht mitbringen dürfte, hätte ich wirklich ein Problem. Alleine lassen würde ich einen kranken Hund einen Tag nach einer Operation auf keinen Fall! Aber ich kann auch nicht einfach mal spontan eine Woche Urlaub nehmen.

    Also müsste ich irgendjemanden organisieren, der sie Zuhause betreut, da fällt mir aber spontan auch niemand ein. Oder ich müsste sie zu meinen Eltern bringen, da wäre sie dann aber 45 Minuten Fahrzeit von meiner Tierärztin entfernt.

    Und ehrlich gesagt habe ich meinen kranken Hund am liebsten unter meiner Betreuung.

  • ohje, das war ja genau das richtige Timing! Sowas kann ja auch böse schiefgehen, wenn es mal passiert ist mit der Pyometra.

    Ich hatte Luna auch direkt nach ihrer Kastration im Büro und teile deine Erleichterung. Bei ihr war es ebenfalls keine ganz routinemäßige OP, weil sie Ovarian-Remnant-Syndrom hatte und die Ärzte fürchterlich hatten herumwühlen müssen, bis sie den versteckten Eierstock endlich gefunden hatten (Mutter Natur hatte ihn bei Luna an einen Ort verräumt, wo er definitiv nicht hingehört...:hust:).

    Luna lag dann mit ihrem jämmerlichen Hemd hier und hat sich in Selbstmitleid gebadet, es ging ihr aber auch wirklich noch einige Tage recht schlecht. War aber auch eine riesen Naht...

  • oh wow gute besserung auch von mir!


    die kastration steht mir auch noch bevor (bzw eher monty smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes) - zum glück beim rüden nicht so ein krasser eingriff.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!