
-
-
Ansonsten klappt es bei uns ja insgesamt echt gut. Gerade übe ich wieder ein bisschen, dass Coco keine Besucher anbellt und auf ihren Platz kommt, wenn es klingelt.
Aber es kommt eben nur sehr unregelmäßig Besuch. Manchmal tagelang niemand.
Manche Leute sind auch vollkommen ok und Coco bellt sowieso gar nicht.
Willkommen im Club. Lässt sie sich da von dir schnell beruhigen jeweils und wie übst du?
Bin grad am hin- und herüberlegen wie groß ich die Sache aufblase, oder ob ich sie quasi links von mir logistisch einquartiere, so dass sie räumlich gar nicht mehr die Sicht auf Tür & Flur hat. Mal sehen.
Wg. Leine: Könntest du sie anders räumlich begrenzen, wenn du länger weg bist? Ich kenn diese Unsicherhheit nämlich auch, Mala ist aber an der Leine, da ist es eher die Angst vor "was ist wenn sie ausrastet / kotzen muss" und so
Sie lässt sich leider von mir nicht wirklich auf ihren Platz schicken, wenn es klingelt.
Also entweder ich muss sie dann anbinden bevor ich die Tür aufmache oder ich nehme sie mit zur Tür und halte sie am Halsband. Das ist natürlich semioptimal, denn dann bellt sie meistens.
Muss ich nicht selbst die Tür aufmachen, kann ich sie ganz gut auf ihrem Platz neben mir behalten und wenn sie dann ruhig ist, gibt es ein Leckerchen. Nach zwei bis drei Leckerchen ist sie dann meistens auch so ruhig, dass sie den Besucher gar nicht mehr kommentiert.
Zum Glück beruhigt sie sich fast immer sehr schnell, d.h. wenn jemand zu einer Besprechung oder so zu uns kommt, wird kurz gebellt, aber dann ist wieder gut. (Von Ausnahmen abgesehen...es gibt gewisse Leute, die kann sie gar nicht ab...)
Wenn Coco bei mir liegt, sieht sie die Tür eigentlich nicht, aber sie hört natürlich die Klingel.
Am schlimmsten ist es, wenn die Tür angelehnt ist, weil gerade jemand von uns draußen ist. Wenn dann Besucher kommen, klopfen die oft nur kurz an die Tür und treten dann sofort ein. Da führt sich Coco dann auf. Zum Glück kommt das wirklich selten vor.
Wenn Besucher angekündigt sind, leine ich sie schon vorher bei mir an. dann gibt es 2-3 Wuffs und gut ist.
Räumlich einschränken ist schwierig. Mein Schreibtisch ist im großen Bereich des Büros, wo auch direkt die Türe ist, die Drucker, der Besprechungstisch usw. Und da sitzt auch meine Kollegin, die dann hauptsächlich für Coco verantwortlich ist.
In einer Box würde sich Coco wohl genauso aufführen wie angeleint, wenn ich sie alleine lasse.
Sie sieht das dann irgendwie auch als Strafe, weil sie sich ja sonst meistens frei bewegen darf. Und wenn dann ICH weg bin UND sie wird angeleint, dann ist das doppelt schlimm. Wäre sie immer angeleint, würde es wohl besser klappen. Aber das möchte ich eigentlich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na super, gerade war ich wieder mit Luna im Wald, das ist diese Woche zur täglichen Routine geworden... und jetzt schmeißt sich diese Wutz in einen Moorteich hinein! Schwarz und triefend von oben bis unten, und stinkt als wär sie schon zwei Wochen tot!! Aber natürlich glückselig. Ich hab sie schnell auf ihr Kissen verräumt und alle Fenster im Großraum gekippt, hoffentlich merkt es keiner
-
Na super, gerade war ich wieder mit Luna im Wald, das ist diese Woche zur täglichen Routine geworden... und jetzt schmeißt sich diese Wutz in einen Moorteich hinein! Schwarz und triefend von oben bis unten, und stinkt als wär sie schon zwei Wochen tot!! Aber natürlich glückselig. Ich hab sie schnell auf ihr Kissen verräumt und alle Fenster im Großraum gekippt, hoffentlich merkt es keiner
Das hatte ich auch schon. Coco hat sich auf dem Rückweg von der Mittagsrunde auf einem Misthaufen gewälzt...
Zum im Auto warten war es zu heiß.
Ich habe sie provisorisch abgeputzt, dann an ihrem Platz festgebunden und so früh wie möglich Feierabend gemacht
-
Na super, gerade war ich wieder mit Luna im Wald, das ist diese Woche zur täglichen Routine geworden... und jetzt schmeißt sich diese Wutz in einen Moorteich hinein! Schwarz und triefend von oben bis unten, und stinkt als wär sie schon zwei Wochen tot!! Aber natürlich glückselig. Ich hab sie schnell auf ihr Kissen verräumt und alle Fenster im Großraum gekippt, hoffentlich merkt es keiner
Bei dir wäre ich gerne Hund!
Dota war heute mit dem Freund im Büro. In der Mittagspause haben wir uns zum Essen und Sonne geniessen in einem tollen Freilaufgebiet getroffen. Dota konnte rennen, buddeln, spielen und sich in der Wiese wälzen. Das möchten wir jetzt öfters machen.
-
dann sind die beiden sich recht ähnlich! Grad eben wusste ich, dass eine Kollegin rüberkommt, konnte also an der Tür auf sie warten, Mala schräg daneben. Da hat sie dann nur gewufft und ich konnte sie aber mahnend relativ schnell ruhig bekommen.
Mal schauen.. Mein Plan ist, dass ich sie bei mir so am Schreibtisch festmache, dass ich sie sehe und sie nicht mehr vor mir auf Besuch reagieren kann. Kann ich ansprechen, bevor sie bellt dann geht es eigtl. Immer problemlos. Ist halt nur doof für sie und den Bewegungsradius
.
Merkst du Unterschiede bei ihr oder ist es immer gleich?
Und bellt sie auch wenn du nicht da bist? Weil Mala wohl komplett ruhig ist wenn ich nicht da bin
. Da ist natürlich die Frage, ob sie auf meine durch die erzeugte Nervosität reagiert wenn jemand reinkommt oder einfach mich verteidigen will?
Bezüglich den Moor- und Mistgeschichten
. Da seh ich zum ersten Mal einen Vorteil darin, dass das Büro in der Stadt liegt. Ich hab für sie einen Mikrosfasernantel bei starkem Regen im Büro, würd ihr den anziehen und sonst genau so wie ihr reagieren
-
-
Gut, dass man über Foren noch keine Geruchsproben schicken kann. Der Bildbeweis ist aber auch aussagekräftig genug:
BÄM! Hier war es schon zu spät.
Im Büro blieb die rechte Seite dann schön auf der Decke, die linke war nicht so vollgewutzt...
-
-
Meine Beiden sind ja Dienstzimmer Hunde
Ich arbeite im Altenheim als Nachtwache und die Hunde kommen mit.
Vor dem Dienst gehen wir noch kurz ne Runde zum Lösen, dann bleiben die Beiden im Auto bis die Übergabe usw. durch ist.
Danach hole ich sie rein und sie sind überwiegend im Dienstzimmer, zwischendurch gehen wir auf die Terrasse, dann können sie sich im Garten lösen.
Zu einigen Bewohnern dürfen sie mitkommen, aber meistens warten sie vor den Zimmern.
Machen beide toll mit und selbst der Krümel-Keks ist inzwischen echt toll
Der Dicke ist eh tiefen entspannt, den kann nichts schocken
Ich kann mir nicht mehr vorstellen, ohne die Hunde auf Arbeit zu gehen, ich bin wesentlich entspannter, wenn die Beiden da sind
-
Meine bellt im Büro zum Glück praktisch nie. Meine Kollegen haben schon gefragt, ob sie überhaupt bellt weil sie Dota zum Teil noch nie bellen gehört haben. Dafür kontrolliert sie regelmässig Taschen und Abfalleimer und hilft beim Saubermachen vom Pausenraum
Cosmo fängt auch langsam an, den Labi in sich zu leben und hat gestern in der Küche auch die Brösel gegessen
-
h2o_eau_claire Großraumbüro (400qm) haben wir eben auch...ich habe neulich, als ich sehr früh da war und die ersten beiden Stunden niemand im Büro war, getestet, was Cosmo machen würde, wenn ich ihn nicht anleine. Er hat sich hinter mich auf seine Decke gelegt und geschlafen. Das scheint er also soweit verinnerlicht zu haben. Als jedoch der erste Kollege kam, wollte er direkt los, um ihn zu begrüßen. Das geht eben sonst nicht und deswegen schläft er auch inzwischen weiter, wenn jemand kommt.
Die Leine brauchen wir sicher noch eine gute Weile, aber ich hab so eine ganz dünne extra fürs Büro (eher was für einen Minihund), die ihn auch nicht stört, wenn er drauf liegt :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!