
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zeitfuchs
Dieser überglückliche Blick "Das war eine tolle Moorpackung. Wir können nun weitergehen!"Mit einem Hund der auf Zehenspitzen aus Bächen trinkt und einen Bogen um Pfützen läuft, habe ich das Problem glücklicherweise nicht.
Als ich Luna frisch hatte, ist sie jedem Gewässer aus dem Weg gegangen und war eher wie dein Hund, sie hat einen regelrechten Bogen um Pfützen gemacht. Sie wurde erst im Hochsommer zur Wutz, als sie feststellen durfte, wie geil es ist sich bei 35 Grad in einen Bach zu legen. Seither macht sie das bei jeder Pfütze, jedem Wetter...
-
-
ich habe ebenfalls einen bürohund seit mittwoch (border collie, 1,5 jahre) ^^ er ist aus dem tierheim und wirklich erstaunlich brav. natürlich ist es superlustig wenn gäste kommen, die dann rumblödeln, aber er beruhigt sich zum glück schnell wieder :)
anleinen ist auch kein problem, aber natürlich ist er lieber frei
-
Na, wie läuft es bei Euch, die noch in der Büro-Gewöhnungsphase sind?
Hoffe, Eure süßen Schnuffis meistern es auch täglich besser.
Cosmo ist inzwischen wirklich komplett entspannt und auch die letzte Stunde ist kein Problem mehr. Er schläft einfach.
Neulich war ich sogar eine Stunde länger, ging auch.
Das als Hoffnungsschimmer für alle, die noch am Eingewöhnen sind
-
-
Also wir hatten jetzt ein paar echt gute (ruhige) Tage. Heute ist Balu mal wieder ein wenig quengeliger, aber das gehört wohl dazu. Ich habe letzte Woche begonnen ihn zuhause auch mal einfach anzubinden, wenn er nach einem Gassigang zu sehr aufdreht. Da habe ich ihn dann einfach heulen lassen und das Ganze ausgesessen, bis er gepennt hat. Frusttoleranz ist eben ein großes Thema, aber ich glaube es wird langsam.
-
Heute ist ein sehr anstrengender Tag... die Tagesration an Keksen ist fast alle und wir haben noch 2-3 Stunden vor uns.. geschlafen hat er noch gar nicht, dafür bellt er deutlich öfter als am letzten Bürotag.
Ommm, Erstverschlimmerung, ommm, in ein paar Tagen haben wir die eine Woche erreicht, nach der angeblich/hoffentlich alles besser wird, omm...
-
geschlafen hat er noch gar nicht, dafür bellt er deutlich öfter als am letzten Bürotag.
Ist irgendwas anders als beim letzten Mal?
Mehr Trubel, anderer Weg am Morgen?
-
Hund könnte einen Keks verpassen, wenn er einschläft!
Und wir haben heute ausversehen ziemlich lang ausgeschlafen, vielleicht/wahrscheinlich ist er einfach nicht müde..
Wegen der Bellerei: keine Ahnung.... nicht wesentlich mehr Trubel..
Aber er ist heut früh schonmal bellend aufgewacht, ist wohl allgemein ein kommunikativer Tag heute..
-
Hund könnte einen Keks verpassen, wenn er einschläft!
Du musst die Kekse richtig timen.
Übst du das auch zu Hause oder nur im Büro?
vielleicht/wahrscheinlich ist er einfach nicht müde..
bei einem Ruhebedürfnis von 18-20h am Tag, glaub ich das eher nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!