
Bürohund-Austausch-Thread
-
Gast93119 -
7. Oktober 2019 um 09:23
-
-
Sisebo Schaefchen2310 Danke euch, ein bisschen besser als gestern ist es heute tatsächlich (BISHER). Ich habe heute die Große Mittagsrunde auf Morgens verlegt in der Hoffnung, dass Balu dann müder ist. Also ein wenig ruhiger ist er wirklich, aber er schläft einfach nicht und fiept immer wieder rum. Ich muss auch ca jede Stunde mit ihm raus. Ich habe das Gefühl, er leert seine Blase draußen einfach nie vollständig. Ich warte immer schon, bis er sich zum zweiten mal hingehockt hat und trotzdem hält er wenn wir im Büro sind (anscheinend) nicht länger durch.
Ich habe mir von Hexling frecherweise nun mal ein paar Sachen abgeschaut, die ich ausprobieren werde
Wenn er eine gewisse Zeit ruhig ist, bekommt er kommentarlos ein Leckerlie. Wenn er heult hilft wirklich nur noch ignorieren, auch wenn das meine Nerven extrem strapaziert. Wenn ich ein Abbruchsignal gebe wird er daraufhin nur noch lauter und irgendwo ist im Büro dann halt auch Schluss mit dem konsequent sein, auch wenn hier alle sehr tolerant sind. Unangenehm ist es noch dazu. Wenn ich ihn nicht beachte, wird er tatsächlich irgendwann ruhig, das kann aber auch schon mal 15 Minuten dauern
AUSSER natürlich er muss wirklich, und das ist auch einfach nicht vom um Aufmerksamkeit heulen zu unterscheiden, was das alles noch erschwert. Inzwischen weiß er eben auch, wenn er lang genug heult, gehen wir raus.... ist wirklich nicht einfach gerade
Bin für weitere Tipps dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
h2o_eau_claire So, wir halten erstmal fest, dass es heute ein wenig besser ist
, kleine Schritte sind besser als keine. Wir freien quasi alles.
Daheim muss Balu nicht so oft raus, oder? Dann musst Du das Fiepen wirklich konsequent ignorieren. Sag den Kollegen, in zwei Tagen isses besser, wird es auch sein.
Cosmo hat in den ersten Tagen hier auch richtig laut gefiept und ich hab das völlig überhört. Nur mal nein gesagt, wenn es einfach zu viel wurde. Dann hat er kurz Ruhe gegeben. Er hat er das schnell gelassen, aber immer z.B. immer noch gefiept, wenn ich mich zum Drucker, Kaffee holen oder ins Bad entfernt habe.
Da kam dann hier auch die Keksgeschichte. Kam ich zurück (hab am Anfang bisschen geübt, echt nur ums Eck und wieder an den Platz) und er hat nicht gefiept -> Keks auf die Decke. Und jetzt in der 5. Woche Büro hat er noch kein einziges Mal gefiept. Gut, er wartet jetzt ab und an bewusst auf seine Belohnung, aber soll er haben.
Manchmal schläft er nämlich auch weiter, wenn ich kurz weggehe. Er scheint sich zumehmend entspannen zu können
Ich hoffe, ihr groovt Euch auch ganz schnell wieder ein, Du schaffst das
-
Wichtig ist: Keks nicht aus der Hand sondern auf die Decke/seinen Platz fallen lassen. :)
Und er hält ganz sicher auch mal 2 Stunden aus, selbst wenn er seine Blase nicht ganz geleert hat. Da würde ich an Deiner Stelle konsequent alle 2 Stunden (oder jede Stunde wenn Dir das lieber ist) raus gehen und nicht, wenn er quengelt. Dann lernt er, er hat oft genug Gelegenheit zum Pinkeln und Quengeln bringt gaaar nichts.
Also natürlich nur wenn klar ist, daß er keine Blasenentzündung o.Ä. hat! Hat er was warmes zum drauf liegen?
-
Gestern nachmittag war Dota wieder mal im Büro und der eine Chef hat sich beschwert, weil sie ihn nicht begrüsst sondern nur müde den Kopf gehoben und gleich weiter geschlafen hat.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.soooooooooo niedlich
-
Sisebo Also weggehen funktioniert bei mir noch gar nicht. Ganz selten mal habe ich Glück und er ist so müde dass er nur einmal kurz die Augen aufmacht sodass ich kurz raushuschen kann. Dass mit dem Keks nachdem du weg warst wenn er ruhig war, hast du schonmal erzählt. Ich bin mir nur nicht so sicher, ob das bei Balu eine gute Methodik ist. Ich sollte vllt erwähnen, dass er wirklich extrem Futter fixiert ist. Wie vollkommen ausgehungert 24/7. Wenn er nur Aussicht auf ein Leckerlie hat (zb wenn ich in meiner Tasche krame) dreht er so auf, dass seine Vorderbeine anfangen zu zittern, wenn er Sitz machen muss. Ich Frage mich halt, ob dann deine Taktik nicht bei ihm dazu führt, dass er noch viel unruhiger ist, wenn ich weggehe? Ich wünsche mir ja auch, dass er im Büro mal so richtig pennen kann, ohne bei jeder Bewegung von mir den Kopf zu heben. Ist ja auch stressig für ihn.
Hexling ok, warum genau auf die Decke, statt aus der Hand? Weil er dann einen Bezug zu seiner Decke/seinem Patz herstellt? Nur so aus Interesse, ich habe keine Zweifel an der Wirksamkeit
Ja, zuhause hält er inzwischen locker mal 2-3 Stunden aus, wenn er nicht viel in Bewegung ist. Nachts hat er von Anfang an von 23:00 bis 7:00 durchgeschlafen, inzwischen gehe ich auch mal um 22:00 zum letzten mal raus (Hallelujah!). Deshalb schließe ich eine Blasenentzündung eigentlich aus. (Im Büro ist übrigens Teppich + Decke drüber, sollte also nicht zu kalt sein...)Es ist bei ihm nun auch schon immer so gewesen, dass er sehr oft muss, wenn er aufgeregt oder auf irgendeine Art erregt ist. Zu Anfang hat er sich dann quasi alle 10 Minuten hingehockt, das ist zwar jetzt etwas besser aber ich bin eben trotzdem die ganze Zeit in Alarmbereitschaft. Ist halt schwer für mich dann die 2 Stunden einfach immer durchzuziehen, wenn er ewig kreischt, auch wenn ich weiß, dass du Recht hast
Inzwischen schläft er übrigens endlich mal seit nun ca 30 Minuten...davor gab es großes Heulkonzert. Dass sollte mir ja nun eigentlich zeigen, dass Heulen nicht sofort heißt, dass er dringend muss...
-
-
h2o_eau_claire ...hm das mit dem Futtre fixiert...gute Frage. Cosmo isst zweifelsfrei gerne, aber so fixiert ist er nicht, trotz 1/2 Labi. Vielleicht verändert sich das noch, keine Ahnung. Sicher hat noch jemand anders eine gute Idee für Euch :)
-
Genau, dann ist der Bezug Leckerchen -> Decke und er konzentriert sich mehr auf seine Decke als auf Dich. :) (so hatte ich das zumindest verstanden :D)
Jino braucht auch wenn wir ankommen oder er draußen war erst mal ein Weilchen um runterzukommen, deshalb vllt auch nicht sooo oft raus. Nur weil er nach 10 Minuten schon wieder pinkeln KANN heißt das ja nicht, daß er super dringend muss. :)
-
Echt??? Ich muss meine fast jeden Morgen vom Sofa schubsen, in den Flur schieben und in ihren Pulli stecken damit sie mitkommt...
Hier auch!!
Wobei ich echt glaube, dass Mala einfach keine Lust aufs Auto hat - einfach so rausgehen ist ok.
Mala wollte heute auch daheim bleiben. Geht aber nicht, wären 9-10 Stunden.Ich würds soooo gerne mal ausprobieren, denn ansonsten meint Madame nämlich, dass alleine bleiben total doof ist
. Vielleicht teste ich es mal an meinem Homeoffice Tag und täusche quasi vor, dass ich ins Büro gehe - mal sehen.
Um mich hier auch mal richtigerweise vorzustellen: Mala ist jetzt 1,5 Jahre alt und geht seit letztem August jeden Tag Vollzeit (4x die Woche) mit mir ins Büro ink. jeweils 1 Stunde pendeln. Von komplett ausrasten wenn ich nur kurz auf die Toilette bin, sind wir nun bei 1 Stunde alleine bleiben geht in Ordnung. Mal mehr oder weniger angespannt.
Die größte Baustelle: Sie bellt ab und zu Leute an, die hier reinkommen - das ist aber total abhängig von ihrer Tagesform.
-
Nicht aus der Hand geben, weil das eine Interaktion mit dir ist, die du nicht haben willst.
-
h2o_eau_claire wenn er zu Hause schon so lange aushalten kann, würde ich im Büro nicht so oft mit ihm raus. Franz pinkelt immer wenn es raus geht. Der ist da wie seine Mami, ich nutze unterwegs auch jede sich bietende Gelegenheit, man weiß ja nie, wann wieder ein Klo kommt
Das schafft ggf. eine Erwartungshaltung Fiepen -> Beschäftigung. Außerdem braucht Franz auch immer etwas zum runterkommen, weil draußen alles super spannend ist (Innenstadt halt...), wenn ich das Programm stündlich hätte würde er nie schlafen.
Ich kann nur noch mal ans Herz legen, wenn es so arg ist, Abends und am Wochenende im Büro zu üben. Da störst du keinen und nur du brauchst halt starke Nerven (oder Noise Cancelling Kopfhörer...).
Und wenn der Abbruch ihn noch mehr aufdreht, dann funktioniert dein Abbruch nicht. Neu und positiv aufbauen. Da geht es nicht drum den Hund in den Boden zu Brüllen, kann auch ein Handzeichen sein, ein "Sht" oder ein Fingerschnippen, wie bei Schaefchen2310.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!