
Bürohund-Austausch-Thread
-
Gast93119 -
7. Oktober 2019 um 09:23
-
-
Einen schönen Start in die Woche
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wärst du so nett und würdest mir sagen, welche Maße diese tolle Matratze hat? Und was der Preis ist? Ich hab hier ein Knuffelwuff(el) Bett zuhause, suche aber noch etwas für's Büro.
Danke vorab!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
und wenn er munter wird ist der Moment, in dem wir mit der Leckerchensache anfangen. Weil schlafen wird er dann sowieso erst mal nicht mehr und wenn er in Erwartung eines eventuell fliegenden Leckerchens ruhig auf seiner Decke liegt ist er zwar nicht richtig entspannt, aber er ist ruhig.
Ich würde ein bisschen früher ansetzen, wenn er noch entspannt ist. So belohnt ihr Anspannung. Aber muss jeder selber wissen und ihr habt ja einen Trainer, der mit euch drauf guckt
Franz muss auch hier ruhig sein, wie gesagt, in meinem Büro sitzt der Vertrieb und die telefonieren den ganzen Tag mit Kunden. Ich habe mit ihm eben außerhalb der Arbeitszeiten geübt (dazu hatte ich zum Glück die Möglichkeiten) und für ihn schwierige Situationen simuliert (ich verlasse den Platz, es klingelt an der Tür, am Telefon, der Drucker geht los) und ruhiges Verhalten belohnt. Das heißt nicht, dass mein Weg der einzige und noch nichtmal der richtige ist. Aber es ist nicht so, dass ich hier 4 Wochen rumkläffen einfach aussitzen konnte und alle mega entspannt waren.
Ich finde es schön, das ihr nun einen Trainingsansatz gefunden habt, der gut funktioniert!
-
Im Grunde so ähnlich, wie ich schonmal angefangen hatte (wenn er ruhig ist fliegt ab und zu ein Keks auf seine Decke. Ja, dadurch baut er eine Erwartungshaltung auf, aber durch die Erwartungshaltung ist er ruhig..
und die Kekse gibts dann nach und nach immer seltener) außerdem sollen wir ein Ruhesignal üben, also wenn er ruhig ist ein "Signal" einführen, das ich dann nutzen kann, wenn er Anstalten macht nicht ruhig zu sein..
Cosmo hatte anfangs echt Probleme, wenn ich zum Drucker oder Kaffee holen gegangen bin, daher gab es auch ein Leckerli, wenn er mal brav bewartet hat.
Ja, manchmal wartet er jetzt, wenn ich losgehe schon am Eck der Decke
, aber er winselt einfach nicht mehr. Und manchmal schläft er inzwischen auch weiter und macht nur kurz die Augen auf
.
Ich versuche Cosmo auch so ein Signal beizubringen, aber weiß nicht recht, ob er es versteht....
Ich streichel ihn oft, wenn er eh schon müde ist und sag dann "schlaaafen". Aber vielleicht kommt es mit der Zeit auch an
Mit Luna hatte ich das Problem anfangs auch. Ich habe es dann eine Zeitlang auch andersrum gemacht und sie immer explizit gerufen, wenn sie mitkommen sollte. Dann durfte sie mich zum Drucker begleiten oder in einen anderen Raum, und sie wurde gestreichelt und beachtet und es ist irgendwas passiert, was sie gut fand. Kam sie mit, ohne dass ich sie gerufen hatte, war sie unsichtbar. Ich habe sie komplett ignoriert, wenn sie im Weg war, wurde sie auch mal angerempelt oder zur Seite geschoben. Kollegen sollten sie dann ebenfalls ignorieren, nicht ansprechen, nicht streicheln. Ich habe auch die oder andere Tür vor ihrer Nase zugemacht und sie blieb alleine davor stehen wie ein falscher Fuffziger. Sie sollte merken, dass sie gerade im Weg ist und sich das für sie eigentlich so nicht lohnt. Es hat ein paar Wochen gedauert, dann war ihr das unaufgeforderte Folgen zu doof geworden. Mittlerweile muss ich sie wecken, wenn wir in ein Meeting müssen. Manchmal bleibt sie sogar hier liegen und ignoriert ihre Outlook-Erinnerungen.
Und die Routine an sich hat sicher auch eine Rolle gespielt. Sie hat auch ohne mein Zutun irgendwann gemerkt, dass mein Platz der zentrale Aufenthaltsort ist, an den ich immer wieder zurückkehre.
Ergänzend bekam und bekommt sie immer noch in der Früh natürlich eine ordentliche Gassirunde. Sie hibbelt nicht rum, aber ich sehe schon einen Unterschied in ihrem morgendlichen Schlafpensum wenn ich in der Früh wegen Verschlafen, strömendem Regen und Unlust mal nur 15 Minuten schaffe, oder ob wir unsere eigentlichen 40 Minuten Rad gefahren sind.
-
@Vakuole
Oh, das hab ich tatsächlich falsch verstanden. entschuldige bitte.
Munter werden im Sinne von aufwachen. Ich glaube das ist hier Dialekt, jedenfalls sagen das hier viele (kannte ich vorher auch nicht). Also nicht munter = unruhig.
-
Hach, Jumi wollte heute zuhause bleiben, es ist so ungewohnt einsam...
-
-
Hach, Jumi wollte heute zuhause bleiben, es ist so ungewohnt einsam...
-
Externer Inhalt share-your-photo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Cosmo schläft tiefenentspannt hinter mir
-
Hach, Jumi wollte heute zuhause bleiben, es ist so ungewohnt einsam...
Hier sind auch beide zu Hause.
Aber nur noch 3.5h dann kann ich Feierabend und wir haben richtig schönes Mittagsschlafwetter
-
Meine Hündin wäre wohl heute auch lieber zu Hause geblieben, war noch viel zu früh...
Aber das geit leider nicht, am Mittag kann ich nicht nach Hause und das wären dann 9-10 Stunden die ich weg bin. Deswegen musste sie sich tapfer aus ihrem Bettchen bewegen und mitkommen.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!