Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Gibst du Pre oder 1er? Letzteres hilft beim Sättigen und dadurch das sie etwas dickflüssiger ist kann es auch beim Spucken helfen.

    Auf Mengenangaben kannst du wie TanNoz sagt pfeifen. Sie dürfen immer und so viel sie möchten trinken. Aber wenn er immer so viel wieder ausspuckt könntest du ihm alle paar Minuten wieder was anbieten. Quasi nach einigen ml unterbrechen und kurz darauf wieder weiter füttern.

  • Julius trinkt auch nicht die Mengen die auf der Packung stehen, sondern mal mehr, mal weniger, je nachdem ob er gerade einen Schub durchmacht oder nicht.

    Mit PRE kann man ein Kind nicht überfüttern, sondern man gibt es - wie MuMi auch - ganz nach Bedarf des Kindes.

    Gespuckt hat er auch mega viel, wie haben ihn gefühlt 10 mal am Tag umgezogen, aber das gibt sich.

    Er ist jetzt 6 Monate alt und spuckt so gut wie gut nicht mehr - zumindest aktuell. xD

  • Das ist auch das, was die Hebamme gesagt hat. Erstmal nach Bedarf füttern - und Wechselkleidung parat haben -, und dann gucken, ob es sich einpendelt.

    Das wird. Haben wir alle geschafft. Ich war Anfangs auch unsicher mit der Spuckerei, aber man dagegen nicht viel machen. Wenn sie wach sind aufstoßen lassen und eben nicht so schütteln, danit die Milch nicht so schäumt. Bei meinem Großen wars nach 4 Monaten erledigt, beim Kleinen nach 5, danach haben sie nicht mehr wirklich gespuckt.


    Und die Mengen was sie trinken ändert sich auch permanent, ich kenne kein Baby, dass nach Anleitung getrunken hat. Wenn du Pre oder 1er fütterst, dann immer so, wie es das Baby will. Ich habe bei meinen Spuckkindern mit der 1er gute Erfahrung gemacht.

  • ich hatte beide Male wirklich starke Spuckbabys. Beide haben trotz der vielen Spuckerei gut zugenommen. Hab zwar gestillt, also weiß ich die genauen Mengen nicht die sie getrunken haben, aber oft schien es so dass sie alles wieder raus spucken. Laut Ärztin und Nachsorgeschwester alles kein Problem solange sie zunehmen. Und das hat beide Male dann ca um den 9 Monat rum als sie nurmehr zum Schlafen stillten aufgehört.


    Rückweg mit Baby aus dem Wald. Hoch ging's mitm Trekker. Runter nur für Tim mit Trekker, wir Mädels sind zu Fuß runter



    Und der blinde Passagier Mal wieder. Hatte keine Leine dabei also musste ein Stöckchen als Versprechen für daheim reichen xD (sonst wäre sie mit den anderen oben geblieben und hätte genervt) - das geht nur mit ihr, bei Hecci müsste ich ein Steak mitschleppen oder so. Der kann aber nie als blinder Passagier mit. Ziva passt unters Tor wenn sie sich platt drückt und steht dann plötzlich neben einem und freut sich über den Ausflug.


  • Ja über diese Untersuchungen habe ich mich schonmal aufgeregt. Es ist ja auch oft so dass die Kids das dort gar nicht tun wollen. Mira fremdelt gerade und wollte nicht von meinem Arm runter während dieses Tests. Also konnte sie nicht zeigen dass sie wirklich laufen kann und die Frau hat da angekreuzt dass sie nicht läuft...



    Das mit dem Schnuller wurde hier auch mit Geburt von der Schwester so. Vorher hatten wir ganz super reduziert auf nur nachts. Und dann kam das Baby. Irgendwann Anfang des Jahres habe ich entdeckt dass er einen offenen Biss hat und mit einer pädagogisch absolut nicht wertvollen Maßnahme war der Schnuller weg. Also er warf ihn selber weg.



    Hoffe mit deiner Hündin pendelt es sich wieder ein!

  • Zähne hat er (bzw haben beide) hoffentlich vom Papa. Der hatte da nie Probleme und genug Platz für alle, ich habe jahrelang ne Zahnspange gebraucht wegen zu wenig Platz und die Weisheitszähne mussten bei mir auch raus.


    Wegen des Schnullers bin ich aktuell ganz entspannt, ich hatte schon damit gerechnet, dass er jetzt auch wieder immer bei uns schlafen möchte oder eifersüchtig reagiert. Aber das ist bisher sehr entspannt. Dann soll er eben wieder öfter schnullern. :ka: Vorerst.



    Heute ist Frau Hund trotz Regen ziemlich entspannt. Das Baby stört sie auch nicht. Da er sie diesmal aber eh seltsam. Den Großen fand sie anfangs mega spannend, wollte ihn dauernd abschnüffeln und abschlecken. Bei der Kleinen hat sie kurz geguckt und Baby und mich dann gemieden. Für sie eher untypisch diese Zurückhaltung, normal ist sie eher freundlich aufdringlich.

  • Der Zwerg wird Ende des Monats 18 Monate alt und außer Njamnjam und das könnte auch Zufall sein, spricht er noch gar nicht. :hust:

  • Reden ist hier auch noch so gar nicht beliebt :hust:

    Sie kann "Äh" in jeder Tonlage, Kreischen und Quietschen bis mein Trommelfell fast platzt. Ab und an brabbelt sie mal ein bisschen.

    Aber ich bin da entspannt. Die Motte ist jetzt 14 Monate alt, läuft seit 3 Monaten und rennt mir mittlerweile ständig davon. Außerdem kommen gerade Zahn 9 und 10. Das hat bestimmt Alles an Ressourcen gekostet die letzten Wochen :ugly:


    Gespuckt wurde hier übrigens auch lange. Irgendwann war es einfach vorbei, ich kann nicht mal mehr sagen, wann das war :denker:

  • Das ist auch das, was die Hebamme gesagt hat. Erstmal nach Bedarf füttern - und Wechselkleidung parat haben -, und dann gucken, ob es sich einpendelt.

    Wie alle ist dein Kleiner noch mal?


    Hier wurde nie die Menge und schon gar nicht die Flaschenanzahl die auf den Packungen angegeben sind getrunken.

    Mit der Flaschenanzahl wären alle meine Kinder verhungert :pfeif:,die erste Zeit waren 9-12 Flaschen in 24 Stunden keine Seltenheit . |)


    Der Zwerg hat ganz lange Zeit nur die Menge geschafft die ein 6 Wochen alter Säugling laut Packung trinkt, hab mir auch erst Sorgen gemacht, aber ändern konnte ich es eh nicht also haben wir es so hingenommen.


    Gespuckt hat er auch wie sonst was, 3-4 x Tag umziehen war keine Seltenheit, Spucktücher haben max. 3 Tage gereicht und wir hatten echt viele.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!