Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Die 9kg waren hier mit 3,5-4 Monaten erreicht :ops:

    Mittlerweile sind wir bei fast 13kg mit 11 1/2 Monaten :pfeif:

    Also ja, dieses Erlebnis, wie zart und klein andere Babys sein können, habe ich öfter :lol:

    Jonas hatte mit 19 Monaten ein bisschen über 11 kg.

    Mein Neffe ist ca 1 Jahr jünger, aber vom Gewicht her sind die beiden nicht sooo weit auseinander.

    Ich finde das total interessant, wie unterschiedlich das sein kann.

  • Eni46: Wir haben auch erst mit 6 Monaten ernsthaft mit Beikost angefangen, vorher war das Interesse noch nicht so da.

    Wenn das Babyschwimmen länger stattgefunden hätte, hätte ich richtig Armmuskulatur bekommen :lol:

  • Herr Zwerg, seit heute 3 Jahre wiegt gnadenlose 11kg und ist rund 83cm groß. Der dürfte noch in der babyschale Auto fahren haben wir mit Belustigung festgestellt :D

    Er wird trotz 35. Woche auch noch täglich getragen, gestern haben wir „zusammen“ Fenster geputzt.

    Der mittlere ist mit 5 auch noch recht leicht mit 15,5kg (und gnadenlos +0,5kg von u8-u9) und der große war schon immer schwer, der hat mit 6 Jahren jetzt 24kg und fängt an zu wachsen und nimmt aktuell gar nicht zu.

  • Das ist echt total unterschiedlich. Der Mini hat 16kg. 2 Freunde von uns haben ein Jahr ältere Jungs - der eine hat schon über 19kg und andere hat erst 13kg.

    Übers Stillen hab ich leider beide Male genau null abgenommen. Bei Mini ging beim Abstillen sofort was runter (und dann wieder hoch weil wieder schwanger haha).

  • dass sich die Schlafrhythmen von Baby und Mutter aneinander anpassen.

    Ist halt nur die Frage nach wie vielen Jahren... :ugly: :ugly: :ugly: |)

    Theoretisch ist das bei mir mittlerweile so.

    Allerdings nur, wenn er nicht zu lange beim nächtlichen „Stören“ wach ist, ich zu unbequem liegen muss oder er halt beruhigt werden muss.

    Ansonsten schlafe ich wohl diesen Splitterschlaf mit. Was soll man nach sechs Monat Schlafmangel auch sonst tun? |)

    Und das nächtliche Stillen hilft dabei. Wenn er nur getröstet werden will, liege ich wach da. Wird dann ja kein Prolaktin ausgeschüttet, was schön müde macht.

    Die Nacht ging so. Um 20 Uhr durfte ich mich auch endlich hinlegen, um 2 musste er vom Aufwachen etwas länger abgehalten werden und um 4:20 war die Nacht vorbei. Wie oft ich gestillt habe, weiß ich gar nicht. Oft, wie immer :ugly:

    Die Daumen (und das Zahnungszeug?) haben also etwas geholfen =)

    @Hostage Ungewöhnlich war gestern die Stundenanzahl bis zum Abend. Er braucht 9-10 h voll und geht dann zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett. Um sechs kommt ja erst der Papa nach Hause und hätte sonst außer morgens ja gar nix von Karli.

    Ich freue mich so sehr für euch, dass das nächtliche Aufsein nun bei euch (ganz?) vorbei ist =)

  • Hostage Ungewöhnlich war gestern die Stundenanzahl bis zum Abend. Er braucht 9-10 h voll und geht dann zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett. Um sechs kommt ja erst der Papa nach Hause und hätte sonst außer morgens ja gar nix von Karli.

    Wenn ich eins gelernt habe in den letzten Jahren ist es: Alles verändert sich immer! Nichts bleibt, wie es ist. Und immer, wenn man denkt, es hätte sich jetzt eingespielt, dann wirds ganz sicher nochmal ganz anders. |) :ugly: Insbesondere in den Umstellungsphasen kann das ziemlich verrückte Ausmaße annehmen.


    Ich freue mich so sehr für euch, dass das nächtliche Aufsein nun bei euch (ganz?) vorbei ist =)

    Ich wills nicht beschreien. Deswegen sage ich immer: Momentan ist es bei uns gut. Kurz vor ihrem 2. Geburtstag hat sie das erste Mal in ihrem Leben durchgeschlafen (an dem Tag, als wir ihr die Milch vollkommen abgewöhnt hatten) und seitdem hält sich das mit wenigen Ausnahmen.

    Allerdings stehen die letzten Zähne noch in den Startlöchern und krank ist sie ja auch dauernd. Also ob das ein anhaltender Zustand ist: Keine Ahnung. Aber wir sind momentan sehr dankbar!

  • Vor nicht allzu langer Zeit ging es hier ums Zähne putzen. War bei uns eigentlich nie ein Problem bis es das wurde und keine Chance mehr dem Kind die Zähne zu putzen. Da mir das aber sehr sehr wichtig ist hab ich beim Einkaufen eine elektrische Bürste mitgenommen und eine Zahnpasta mit so einem Paw patrol Hund drauf. Die Paste darf nur auf diese Bürste :sweet:

    :gott: Nachdem er sie erst gruselig fand sind wir soweit dass ich ihm erklären muss dass 3x am Tag putzen mehr als genug ist. Also falls jemand auch dieses Problem hat, vielleicht ist das bei euch auch die Lösung.

  • dass sich die Schlafrhythmen von Baby und Mutter aneinander anpassen.

    Ist halt nur die Frage nach wie vielen Jahren... :ugly: :ugly: :ugly: |)

    Es gibt aber Babys, die das tatsächlich schnell raus hatten. Meine Jungs haben beide ziemlich schnell durchgeschlafen. Die Jungs meiner Freundin im gleichen Alter, schlafen immer noch nicht durch. Man steckt halt nicht drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!