
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
eine elektrische Bürste
Wir haben elektrische Zahnbürsten und die sind total spannend.
Er durfte sie auch schon mal anfassen, etc, wenn sie an war (Intensität kann man einstellen). Zum anpatschen toll, an die Zähne lassen wollte er sie dann doch nicht.
Aber ja, in kleiner und bunter fänd er die wahrscheinlich toll. Werde ich mir mal merken.
(Mein Mann war schon einmal drauf und dran sie zum probieren anzuschalten nachdem bereits Zahnpasta drauf war.
Das konnte ich zum Glück verhindern. Hätte der Kleine aber bestimmt lustig gefunden, so fliegende Zahnpasta.
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten heute Besuch von Bekannten, deren Sohn bis auf wenige Tage genauso alt ist wie mein „Großer“. Die beiden sind sooo unterschiedlich in der Entwicklung, das ist schon spannend.
Ich finde das auch immer spannend.
Aber genau andersrum
Wenn ich mir die Kleinkinder aus meiner Mädelsgruppe anschaue, sind die April-Kinder alle so gleich.
Komplett gleich, dass es schon gruslig ist.
Die machen und tun zum gleichen Stand alles gleich.
Ja wir haben sogar gleichzeitig immer alle gesammelt miserable Nächte.
Ich tausche mich ja auch viel mit @Lucy_PRT privat aus, auch da bin ich fasziniert, wie ähnlich sich Jonas und Ben in der Entwicklung sind.
Was waren denn bei Euch zum Beispiel die Unterschiede in der Entwicklung?
-
Und zum Thema Gewicht:
Ben ist ja eher ein leichter, er hat knapp 90cm mit 12 kg.
Mein Groß-Cousin ist 4,5 Monate jünger als Ben und größer (ca. 3-4cm) und um 2 kg schwerer.
Also da finde ich die Unterschiede auch spannend.
-
Meine Güte, was Schlafmangel ausmacht.
Es ist mein Cousin- nicht mein Großcousin
Es ist quasi Ben‘s Großcousin.
-
Was waren denn bei Euch zum Beispiel die Unterschiede in der Entwicklung?
Unser Sohn läuft ja jetzt schon fast ein halbes Jahr, der andere noch fast gar nicht, nur mal einzelne Schritte und ist auch im Stand noch sehr instabil. Dafür klettert er zumindest zuhause mehr, das macht unserer kaum bzw probiert erst jetzt so langsam mal (gerne auch in der Kita). Auch beim sprechen hatte ich den Eindruck, dass unser Sohn schon mehr Worte nutzt und die zum Teil auch deutlicher ausspricht, allerdings hat er gerade in dem Bereich in den letzten zwei Wochen einen richtigen Schub gehabt.
Naja, und mit Essen brauche ich meinem Kind auch nicht nachlaufen, damit es außer Milch überhaupt etwas zu sich nimmt.
Das ist/war zumindest mein subjektiver Eindruck. Ich denke allerdings, dass da gerade das laufen und der optisch ganz andere Eindruck das eventuell auch verfälschen.
Wenn ich bei @Lucy_PRT und dir so mitlese, habe ich auch immer eher das Gefühl, dass sie sich ähnlich entwickeln. Ihr seid uns immer eher ein klein wenig voraus, aber noch machen zwei, drei Monate Altersunterschied ja auch was aus.
-
-
Danke für die Erklärung- ich finds einfach sehr spannend das Thema.
Mein Cousin redet übrigens schon wunderschön, er kann schon so Sachen wie Roboter sagen.
Das kann Ben zB noch nicht so.
Also sprachlich ist mein Cousin weiter als Ben, motorisch dafür (weit) hinterher.
Ben turnt wie wild, macht Purzelbäume nacheinander, klettert echt überall hoch, sprintet ordentliche Strecken (und ja- sprinten- nicht laufen
).
Das wäre dafür alles bei meinem Cousin undenkbar und mein Cousin hat zB auch erst spät mit Krabbeln / Gehen angefangen.
Der kann sich stundenlang mit einem Buch beschäftigen, sitzt in seinem Sessel und schaut.
Das ist bei Ben undenkbar.
Ich finde es spannend, wie manche Kinder ihre Prioritäten setzen.
Sprachlich, motorisch, feinmotorisch,…
-
Danke für die Erklärung- ich finds einfach sehr spannend das Thema.
Ich auch und deshalb auch so schade, dass es im Moment so schwierig ist Kontakte zu anderen zu knüpfen. Im Verwandten- und Bekanntenkreis sind die Kinder alle zum Teil deutlich älter oder keine vorhanden.
Purzelbäume oder Ähnliches gibt es hier auch (noch?) gar nicht, aber wir haben ja auch eher einen ruhigen Kandidaten wie es aussieht. Und aktuell ohne Brille muss er sich beim gucken eh mehr anstrengen, ich hoffe die Brille oder ein Ersatz sind bald wieder da (der Bügel ist gebrochen).
-
Oh nein, das mit dem Bügel ist ja ärgerlich, der Arme!
Wie tut er sich denn im Alltag?
Schon wieder ungewohnt für ihn, oder?
Habt ihr vor, gleich 2 Brillen anfertigen zu lassen oder macht das eher wenig Sinn?
-
wäre dafür alles bei meinem Cousin undenkbar und mein Cousin hat zB auch erst spät mit Krabbeln / Gehen angefangen.
Der kann sich stundenlang mit einem Buch beschäftigen, sitzt in seinem Sessel und schaut.
Das ist bei Ben undenkbar
Kinder können immer nur eine Sache lernen. Ganz oft kann man das wirklich so sehen, dass ein Kind sprachlich weit ist, dafür motorisch langsamer ist.
Das mit der Sprache kann auch ganz plötzlich kommen und dann gleich richtig. Manche Kinder sprechen ganz früh einzelne Worte, andere Kinder sagen lange nichts und fangen dann gleich mit Zweiwortsätzen an. Ist alles normal. Ich finde das aber auch immer faszinierend, wie unterschiedlich die Kinder sind.
-
wäre dafür alles bei meinem Cousin undenkbar und mein Cousin hat zB auch erst spät mit Krabbeln / Gehen angefangen.
Der kann sich stundenlang mit einem Buch beschäftigen, sitzt in seinem Sessel und schaut.
Das ist bei Ben undenkbar
Kinder können immer nur eine Sache lernen. Ganz oft kann man das wirklich so sehen, dass ein Kind sprachlich weit ist, dafür motorisch langsamer ist.
Das mit der Sprache kann auch ganz plötzlich kommen und dann gleich richtig. Manche Kinder sprechen ganz früh einzelne Worte, andere Kinder sagen lange nichts und fangen dann gleich mit Zweiwortsätzen an. Ist alles normal. Ich finde das aber auch immer faszinierend, wie unterschiedlich die Kinder sind.
Jonas spricht noch fast überhaupt nicht, ist aber motorisch recht weit.
Gestern habe ich länger mit einer Arbeitskollegin telefoniert - ihre Enkeltochter ist jetzt knapp 5 und sprachlich total weit (also auffällig weit lt. Kindergarten).
Ich habe dann gesagt, dass Jonas noch (fast) nicht spricht - und da hat sie gelacht und gemeint, dass das bei ihrer Enkelin genau so war - sie hat 2 Jahre nicht gesprochen - und konnte dann aber mit 2 ganz deutlich sprechen.
Auch so Dinge wie "Recyclinghof" usw. - und sie wurden dann ständig darauf angesprochen, dass sie schon so gut und deutlich spricht.
Das fand ich total faszinierend, dass es da anscheinend wirklich solche großen Sprünge gibt.
Und ich bin natürlich schon so gespannt, wann Jonas spricht
Er hat so einen riesigen passiven Wortschatz (da werde ich auch ständig darauf angesprochen) - aber er mag einfach nicht selbst sprechen.
Ich denke mir immer, dass die Wörter (weil er so großes Interesse an Sprache / Büchern usw. hat und wie gesagt einen so großen passiven Wortschatz hat) doch mittlerweile einfach "rauspurzeln" müssten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!