
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Da ich heute Nacht wieder wach war mit der Motte - aufstehen
Wer wirklich wach ist, ist wach. Dann muss hier auch nicht liegen geblieben werden. Das fände ich auch unangenehm dann im Schlafzimmer liegen zu bleiben, wenn ich doch Energie hab
Ich packe dann allerdings kein Spaß Feuerwerk aus Nachts um 4 Uhr, aber ruhige Beschäftigung und etwas Bewegung sind völlig okay. Ist für mich doof, aber so ist es halt
Aber ich probiere natürlich auch immer erstmal, ob Baby wirklich richtig wach ist oder doch nicht noch mal schlafen würde. Merkt man aber ja recht fix
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liegen bleiben muss Baby ja nicht, die sind halt durchs Bett gerollt, später Rum geklettert, usw. Aber ich stehe nicht auf und gehe anderswo hin mitten in der Nacht. Irgendwie hat das bei beiden sehr gut so funktioniert.
-
Liegen bleiben muss Baby ja nicht, die sind halt durchs Bett gerollt, später Rum geklettert, usw. Aber ich stehe nicht auf und gehe anderswo hin mitten in der Nacht. Irgendwie hat das bei beiden sehr gut so funktioniert.
Würde es hier zB gar nicht. Aber sie ist auch so groß und kräftig, dass sie über die Gitter vom Bestellbett kommt und sie fängt dann auch an vor Frust zu kreischen und zu beißen, wenn Mama nicht mitspielt.
-
Liegen bleiben muss Baby ja nicht, die sind halt durchs Bett gerollt, später Rum geklettert, usw. Aber ich stehe nicht auf und gehe anderswo hin mitten in der Nacht. Irgendwie hat das bei beiden sehr gut so funktioniert.
Ich hab die auch hampeln lassen, aber beschäftigt habe ich mich nicht. Ich bin Nachts zu nichts in der Lage.
-
Da ich heute Nacht wieder wach war mit der Motte - aufstehen
Wer wirklich wach ist, ist wach. Dann muss hier auch nicht liegen geblieben werden. Das fände ich auch unangenehm dann im Schlafzimmer liegen zu bleiben, wenn ich doch Energie hab
Ich packe dann allerdings kein Spaß Feuerwerk aus Nachts um 4 Uhr, aber ruhige Beschäftigung und etwas Bewegung sind völlig okay. Ist für mich doof, aber so ist es halt
Aber ich probiere natürlich auch immer erstmal, ob Baby wirklich richtig wach ist oder doch nicht noch mal schlafen würde. Merkt man aber ja recht fix
Jonas hatte recht schnell einen guten Tag-Nacht-Rhythmus.
Wir hatten in den 21 Monaten trotzdem so ca. 7-9 Mal (als wirklich nur alle paar Wochen mal) eine Nacht, in der wir aufstehen musste, weil Jonas einfach so wach war, dass an Schlafen überhaupt nicht mehr zu denken war.
Und dann mag er auch nicht im Bett liegen bleiben, weil er dazu viel zu wach ist.
Bücher anschauen im Bett würde funktionieren - aber dann kann ich auch gleich aufstehen - da kann ich mir zumindest Kaffee machen
Die ersten 2-3 Mal hatte ich schon Bedenken, ob ich den gut eingespielten Tag-Nacht-Rhythmus dadurch kaputt mache - aber obwohl ich diese Befürchtung hatte, blieb mir sowieso nichts anderes als aufstehen übrigen, weil Jonas in solchen Situationen einfach wirklich nicht mehr schläft (bzw. dann erst 2 Stunden später wieder).
Ist irgendwie schwierig zu beschrieben - aber man merkt dann schon sehr deutlich, dass er gar nicht liegen bleiben KANN.Bei uns hat es wir gesagt nichts am Tag-Nacht-Rhythmus verschlechtert - die Situationen haben sich in den jeweils darauf folgenden Nächten nicht wiederholt, sondern es lagen jeweils mehrere Wochen dazwischen.
Wirklich "empfehlen" mag ich es aber nicht - bestimmt gibt es Babys, die darauf empfindlicher reagieren.
Aber wie gesagt - hier blieb eh keine andere Möglichkeit.
Und - da ich ja nicht sooo viel Schlaf brauche - kann ich mittlerweile sogar darüber lachen, wenn ich wie vor ca. 3 Wochen um 1 Uhr nachts im Kinderzimmer auf dem Boden sitze und mit einem hellwachen Kind "Obstgarten" spiele
-
-
Hier gab es sowas - zum Glück - in dieser Art noch nie.
Also es gab schon Wachphasen, zum Teil auch längere (bis zu 3 Stunden), aber Ben hat da immer versucht, weiter zu schlafen.
Also der wollte gar keine Beschäftigung.
Er bekommt die Brust, wenn er sie möchte, darf im Bett auch herum albern, aber was ich nicht könnte und möchte, ist Aufstehen mitten in der Nacht.
Das war hier in 21 Monaten aber auch noch nie von Ben gewünscht, also auf die Idee kam er selbst auch nie.
Er möchte nämlich weiter schlafen, konnte es in den Wachphasen halt aus verschiedenen Gründen nur nicht.
-
Zum Glück war das bei uns nie ein Thema. Es gab vielleicht drei, vier Nächte, in denen Töchterchen eine Weile nicht mehr einschlafen konnte. Ihr kennt ja eure Kinder am besten und könnt einschätzen, wann Liegenbleiben oder Aufstehen angesagt ist. Bei einer Freundin ist es so, dass ihr Sohn ganz toll durchschläft, aber gegen vier ist die Nacht zu Ende. Das wäre auch nichts für mich,wobei ich sie manchmal um die paar Stunden Schlaf am Stück beneide... 😄
Bei uns stellt sich der Rhythmus gerade und rutscht insgesamt nach vorn. Die Wuffine ist entsetzt, sie empfindet jegliches Aufstehen vor neun als Zumutung. Aber sie ist immerhin die, bei der es morgens ohne Zeitplan funktioniert. Besser als unser alter Hund, der zum Füttern auch am Wochenende um fünf aufstehen wollte.
-
Unsere Zwillinge waren auch ca. 10 Wochen zu früh dran. Nachts wurde nicht großartig beschäftigt, sondern Bedürfnisse wie Trinken und Nähe erfüllt.
Sie wollten nachts auch nicht wirklich Action, was mir entgegenkam.
Sie schlafen heute noch gerne und gegen auch gerne ins Bett
-
Sie schlafen heute noch gerne und gegen auch gerne ins Bett
Ist bei meiner Großen auch so, herrlich ist das
Bei der Kleinen habe ich das so wie Avocado gehalten.
Mittlerweile schläft sie ja in ihrem eigenem Bett aber noch bei mir im Schlafzimmer.
Die letzten zwei Nächte wollte sie mal nicht zwischen halb 1 und halb 2 ihre Flasche sondern hat bis zu meinem Wecker klingeln durchgeschlafen (der klingelt um 05:05 Uhr), dann gab es eine Flasche und sie hat brav weiter geschlafen und Mama ist raus zum arbeiten.
Ich fühle mich ja ein bisschen wie neu, so schlafen ganz ohne Unterbrechung.
Nun hoffe ich einfach nur, dass das zur Routine wird.
Ansich kann ich mich aber nicht beschweren, wir sind wirklich mit zwei gerne schlafenden Kindern gesegnet
-
Gespielt oder bespasst in der Nacht wurde keins meiner drei Kinder.
Bei kind 1 wäre das noch möglich gewesen aber spätestens bei Kind 2 und 3 kann man sich ja tagsüber nicht einfach zum schlafen hinlegen.
Meist hat es geholfen das Kind sanft fest zu halten und leise "schsch" zu machen dass sie nach einiger Zeit doch wieder eingeschlafen sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!