Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Bzgl Weinen beim Abgeben. Meiner liebt den Kindergarten. Er hat mittlerweile trotzdem Tage an denen er beim Abgeben weint. Er geht zu seiner Erzieherin auf den Arm und beruhigt sich lt ihrer Aussage innerhalb von paar Minuten und spielt mit. Irgendwie eh verständlich. Er wacht auf und will mit seinen Autos spielen. Dann muss er aber in den KiGa. Er würde aber gerne weiterspielen.

    Dasselbe haben wir beim Abholen manchmal. Also dass er sich zwar freut dass er den Papa sieht (mein Mann holt ab), aber trotzdem gerne weiterspielen möchte und dann weint er beim heim gehen oder wenn er Zuhause angekommen ist.

    Ich glaube die Wechsel sind noch etwas schwer für so kleine Kids.


    Zum Gassi wird hier auch gerne aufgebrochen. Er nimmt die Leinen, leint irgendwie an (die Hunde haben Geduld) und läuft hoch zum Tor. Da sitzt er dann mit den Hunden und wartet. Das Pony putzt er auch gerne bevor wir mit ihr weggehen.

  • Ausserdem weinen sie oft, weil die Trennung eben für so ein kleines Kind nicht leicht ist. Da gehts gar nicht darum, nicht in die Betreuung zu wollen, sondern das Verabschieden fällt schwer. Deswegen eben immer kurz und knackig und nicht in die Länge ziehen. Zum Trösten sind die Erzieher da.

  • Castor ich wünsche dir gute Besserung und drücke die Daumen, dass das Kind sich nicht auch noch ansteckt.


    Herny hat sich vorhin so derbe ins Auge gegriffen, dass er fürchterlich weinen musste. Bisher sieht man nichts, beide Augen sind vom weinen gleich fest gerötet und das Engelchen schläft jetzt.

    Zum Glück ist Montag und erst Mittag, so wäre der Kinderarzt schnell erreicht und wir müssen nicht gleich ins Spital.

    So doof. Er hat wunderbar geschlafen und war mega happy beim aufwachen. Hat geplauedert, gelacht und mit uns gespielt. Sowas braucht doch keiner :no:


    Die Hunde waren das erste mal auch ziemlich unruhig. Yuna durch ihre Läufigkeit eh, sie ist gerade so sensibel. Und Shezza hat uns ziemlich hilflos beobachtet.

    Find ich eigentlich ok, keiner hat uns bedrängt, nur beobachtet und das arme Mädchen hat gejammert. Sobald Henry sich beruhigt hatte, waren sie auch gleich wieder entspannt.

    Brave Hunde :herzen1:

  • Gute Besserung für die Kranken! 🍀

    Und vielen Dank für die Zahnputztipps. Für "Erst ich, dann du" ist Töchterchen noch etwas zu klein, was das Verständnis angeht. Aber wir bleiben dran.

    Das mit dem Trennungsschmerz und dem kurzen, schmerzlosen Abschied weiß ich. Ich bin auch gleich gegangen. Für mich ist es eben auch neu und ungewohnt mein Kind so abzugeben. Ich war aber sehr tapfer. 🙈

  • Gute Besserung für die Kranken! 🍀

    Und vielen Dank für die Zahnputztipps. Für "Erst ich, dann du" ist Töchterchen noch etwas zu klein, was das Verständnis angeht. Aber wir bleiben dran.

    Das mit dem Trennungsschmerz und dem kurzen, schmerzlosen Abschied weiß ich. Ich bin auch gleich gegangen. Für mich ist es eben auch neu und ungewohnt mein Kind so abzugeben. Ich war aber sehr tapfer. 🙈

    Das ändert sich noch, irgendwann biste froh, wenn sie mal paar Stunden aus dem Haus sind. :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ich bin total erstaunt, wieviele Schlafsäcke die Meisten haben =)

    Wir haben zwei am Anfang gehabt (einer aus dem Krankenhaus, einer gebraucht geschenkt) und noch zwei dünne Pucksäcke, die meine Mutter genäht hat. Im Sommer war das so super und ich habe ihm meist nur Langarmbody, dünnes Oberteil und Pucksack angezogen. Er hat viiiel gespuckt, deswegen fand ich die Pucksäcke noch praktischer, weil die so schnell trocken waren und durch das fehlende obere Teil nicht so oft was abbekommen haben.

    Nun hat er seit dem Herbst einen Wollschlafsack von Lilano mit langen Ärmeln und kriegt Langarmbody und Strumpfhose an (auch beides Wolle). Mal sehen, wie lange der noch passt. Hier wird sehr selten gespuckt und Wolle muss man ja kaum waschen.

    Mittlerweile macht er nachts auch schon lange nur noch Pipi, also gibt’s höchstens mal Pipiunfälle, da auch: Wollschlafsack aufhängen und lüften und gut ist.

  • Moin,
    das Thema Schlafen war ja vor ein paar Seiten schon mal aktuelle, da hätte ich nochmal eine Frage.
    Wie habt ihr das gemacht/Wie würdet ihr das machen?

    Der Kleine ist jetzt 4.5 Monate alt - kam aber ca. 2 Monate zu früh.

    Ist also ein eher 2.5 Monate altes Baby.

    Ich bin sehr darauf bedacht, Bedürfnisse möglichst gut zu erkennen und umgehend zu erfüllen - nicht schreien lassen wenn es geht usw.

    Der Stöpsel macht es mir auch recht einfach - so ein umgängliches, ausgeglichenes, sich selbst regulierendes Baby mit tollem Rythmus ist schon was Feines ^^

    Letzte Nacht war die Situation, dass er wie immer gegen 3 Uhr - wenn er sich meldet - die Flasche bekommt und wir dann weiter schlafen. Er liegt dann in seinem Bettchen - rudert ein wenig mit den Armen - wenns zu doll ist "wickel" ich ihn eng ein und er schläft gut weiter. Danebensitzen oder mit Körperkontakt einschlafen ist nicht so sein Ding - er macht das lieber für sich.

    Gestern war er aber "richtig gut" drauf - wollte sich bewegen, grinsen, pupsen und alles zusammen - also ne richtig aktive Phase - an und für sich schön, so dass ich mich normalerweise danebensetze, mit ihm rumeier, n Spielzeug raushole, Physio-Übungen mache usw.

    Aber nachts um 4 Uhr halt nicht ...

    Da habe ich ihn auch eng eingewickelt damit er zur Ruhe kommt - und verständlicherweise fand er das mal so richtig doof -

    Ich habe ihn - wie immer wenn er unruhig ist - im Arm gehalten, gewippelt, gesungen - fand er halt trotzdem alles doof und hat sehr wütend geschrien.

    Es waren nur ca 5 Minuten - dann war er zu erschöpft - so war mein Eindruck.

    Und eigentlich will ich nicht Bedürfnisse so ignorieren, dass ich ihn bis zur Erschöpfung (auch wenn er nicht alleine ist) schreien lasse.

    Aber einen geregelten Tag-Nacht-Rythmus will ich ja auch irgendwie von Anfang etablieren.

    Was hättet ihr gemacht? Aufstehen und ne halbe Stunden Babybeschäftigung gemacht?

    Oder auch das "Bedürfniss nach Bewegung" jetzt mal übergangen, das schreiende Kind zwar nicht allein gelassen, aber doch das Bedürfniss ignoriert.

  • Ich versuche immer erst, den Kurzen wieder in den Schlaf zu kriegen, sofern er dabei maximal meckert, aber nicht schreit. Bei uns ist das:

    Stillen. Wenn er das nicht will oder trotzdem wach bleibt, nehme ich ihn eng in den Arm (sitzend oder liegend), wiege ihn und mache gleichbleibende Geräusche. Oder mein Mann singt ihm was vor. Oft reicht das.

    Aber wenn nicht, stehen wir tatsächlich auf. Dann gibt’s hier keine extreme Action, aber er darf dann schon spielen und kuscheln usw.

    Uns ist es auch relativ egal, ob wir um 4 oder um halb 6 aufstehen... Tag-/Nachtrhythmus gibt’s hier trotzdem, aber die Aufstehzeit variiert nun mal und das nicht immer zu unseren Gunsten |)

  • Ich habe es beide Male so gehalten dass Nachts nichts gemacht wird. Also auch wenn sie aufgewacht sind mitten in der Nacht, dann haben wir gekuschelt, gesungen, gestillt, sowas. Aber mitten in der Nacht aufstehen und ins Wohnzimmer gehen zum Spielen gab es hier nicht.

    Juliaundbalou findest du Pipi an Wolle nicht irgendwie.... weissnicht. Bäh? xD

    Ich hab ja auch Wollsachen (eher für Outdoor aber trotzdem) und die wasche ich schon ab und an. Gerade bei Spucken oder Pipi sind die sofort in die Wäsche gewandert (natürlich im Wollprogramm und mit speziellen Waschmittel)

  • Juliaundbalou findest du Pipi an Wolle nicht irgendwie.... weissnicht. Bäh? xD

    Ich hab ja auch Wollsachen (eher für Outdoor aber trotzdem) und die wasche ich schon ab und an. Gerade bei Spucken oder Pipi sind die sofort in die Wäsche gewandert (natürlich im Wollprogramm und mit speziellen Waschmittel)

    Ich weiß, was du meinst xD

    Aber Wolle ist ja antibakteriell. Also lüfte ich die Sachen und rieche dann dran. Wenn sie nach Urin (oder vergorener Milch :kotz: ) riechen, wasche ich sie natürlich.

    Gerade deswegen mag ich die Sachen ja so. Wir brauchen nicht so viel Kleidung, weil das Meiste nur gelüftet werden muss :pfeif:

    Bin doch so faul, weil ich hier zu nix komme :sweet:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!