Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Baby mag tatsächlich keine Schlafsäcke. Hab die halbe Kommode voll, aber da wird nur gemeckert drin :tropf:

    Schlafanzug und Langarm Body jetzt im Winter ohne Heizung, im Sommer gab es nur einen Kurzarm Body. Mehr darf es nicht sein. Ansonsten ist sie zwischen den Schulterblättern direkt knalle warm.

    Aber ich bin auch so kühle liebend |)

    Lustig, wie unterschiedlich das ist.

    Bei uns waren anfangs Hosen/Pullis usw. „schlimm“ - aber Schlafsack war ganz toll.

  • Hier ging Schlafsack auch nicht bei allen Kindern. Sie haben sie gehasst :rolling_on_the_floor_laughing:

    Heute noch schlafen alle 3 zwar mit Decke aber die Füße müssen frei sein. Keine Ahnung von wem sie das haben - von mir jedenfalls nicht

  • Mal ne ganz andere Frage. Hier nutzen/nutzten doch sicher einige Schlafsäcke für ihre Babys. Ist es sinnvoll, da gleich n Innenschlafsack mehr zu bestellen für eventuelle Unfälle?

    LG Anna

    Wir haben vom Krankenhaus einen Schlafsack mitbekommen und hatten noch zwei kleine von Bekannten bekommen (nochmal der vom Krankenhaus und einer von Alvi mit Innen- und Außenschlafsack). Es war gut, dass wir mehrere hatten, sie wurden doch öfter mal vollgespuckt. Ausgelaufene Windel hatten wir ganz selten und eher, wenn er plötzlich aus den kleinen Windeln rausgewachsen ist. (Das ging immer so plötzlich, eigentlich haben die noch gut gepasst und dann war das schlafende Baby nass, weil die Windel mit der Flüssigkeitsmenge überfordert war.)

    Relativ schnell haben wir nur noch den Innenschlafsack oder einen Strampelsack genutzt, weil Sommerbaby und heißer Sommer. Das wird diesmal sicher anders.

  • Wir nutzen auch gerne Dentinoxgel, leider war (ist) das hier aktuell nicht lieferbar und ich hätte gerne noch etwas anderes verfügbar.

    Ich konnte mir nur das Verabreichen der Osanit-Globulis nicht vorstellen? Meine Tochter lässt mich da definitiv nicht so lange an ihren Mund, dass ich das da entspannt platzieren könnte- habe ich da einen Denkfehler oder wie macht ihr das?

    Ansonsten freuen wir uns hier gerade über den 2. Elternzeitmonat von meinem Freund (Start zum 12. Lebensmonat), zu dem ich mir nun pünktlich einen Magen-Darm-Infekt einfangen habe- ich bin so froh, dass er Zuhause ist und mich unterstützt, ich hätte sonst meine Mama bitten müssen, da zu bleiben (habe leider auch die Eigenheit, da ab und zu mal ohnmächtig zu werden :ugly: ). Das Timing passt also :hust: Ich hoffe jetzt nur, dass unsere Tochter es nicht noch aufschnappt...

    Hund läuft dementsprechend wieder auf Sparflamme, trägt es aber mit Fassung, die Gute.

  • Ich konnte mir nur das Verabreichen der Osanit-Globulis nicht vorstellen?

    Die gebe ich ihr einfach und sie nimmt sie freiwillig. Natürlich zergehen sie dann nicht unter der Zunge oder an der richtigen Stelle.

    Dentinox geht bei uns dagegen gar nicht, ich darf nämlich meinen Finger nicht in ihren Mund stecken.

    Manche nutzen noch Veilchenwurzel zum Kauen, die gibt es auch in den großen Drogeriemärkten.

    Wo wir schon bei Zähnen sind... Habt ihr noch Tipps zum Zähneputzen? Töchterchen nimmt begeistert die Zahnbürste und kaut recht lange darauf herum. Aber ich darf auf jeden Fall putzen. Nur muss ich die Zähne ja sauber bekommen... 🙄

    Wir gehören zur Schlafsackfraktion. Da hatten und haben wir immer mehrere, weil wir teilweise mit dem Waschen nicht hinterhergekommen sind.

    Für den Winter haben wir sogar tolle Daunenschlafsäcke. Leider habe ich nicht bedacht, dass man die nur im Trockner trocknen soll. Wir haben keinen, also muss ich sie zur Wäscherei bringen oder den Großeltern mitgeben. Das ist unpraktisch. Mann und Hund sind hier die frierenden Typen, ich schlafe am liebsten kühl. Töchterchen hat sich noch nicht endgültig entschieden. 😁

    Gestern wurde ich vom Töchterchen zum Gassigehen aufgefordert. Sie hat mir den Hundemantel gebracht, sogar zur passenden Zeit. Leider durfte sie die Wuffine nicht auch selbst anziehen...

    Ich bin gespannt, wann Kind und Hund eine heimliche Leckerli-Allianz bilden. Töchterchen wäre nämlich sehr großzügig, wenn man sie lassen würde.

    Gerade musste ich sie im Kindergarten allein lassen, obwohl sie geweint hat. 😢 Ich glaube, sie hatte schon aufgehört, als ich das Gebäude verlassen habe, aber es fühlt sich trotzdem nicht richtig an. Wenigstens weiß ich, dass es ihr eigentlich gefällt, sie ist hier ganz begeistert losgestiefelt und hat beim Ankommen sofort gespielt.

  • Wir nutzen auch gerne Dentinoxgel, leider war (ist) das hier aktuell nicht lieferbar und ich hätte gerne noch etwas anderes verfügbar.

    Ich konnte mir nur das Verabreichen der Osanit-Globulis nicht vorstellen? Meine Tochter lässt mich da definitiv nicht so lange an ihren Mund, dass ich das da entspannt platzieren könnte- habe ich da einen Denkfehler oder wie macht ihr das?

    .

    Er nimmt sie selbst.

    Ich gebe sie raus, lasse sie auf meiner flachen Hand liegen und er nimmt diese dann alleine mit den Fingern und steckt sie sich in den Mund.

    Aber ich darf ohne Weiteres in seinen Mund, auch beim Gel und Zähneputzen.

  • Brokat

    Hier gilt die Regel, zuerst putze ich genau und gründlich, danach darf er.

    Da putzt er mal und dann kaut er teilweise auch nur drauf herum.

    Aber das ist ok, ich hab jetzt mindestens 5 Zahnbürsten auf Lager :lol:

  • Wo wir schon bei Zähnen sind... Habt ihr noch Tipps zum Zähneputzen? Töchterchen nimmt begeistert die Zahnbürste und kaut recht lange darauf herum. Aber ich darf auf jeden Fall putzen. Nur muss ich die Zähne ja sauber bekommen... 🙄

    Unsere Zahnärztin sagte uns, dass wir auf keinen Fall auf Biegen und Brechen unter Zwang die Zähne akkurat sauber bekommen müssen. Wir sollen 2x am Tag spielerisch putzen so gut es geht. Wichtiger was die Zahnhygiene angeht sei, dass die Zähne nicht ständig von Saft oder sowas umspült werden. Das Kind soll auch so früh es geht aus einem Becher trinken und nicht aus Babyflaschen oder anderen Saugflaschen. Und dass nach dem abendlichen Zähneputzen nur noch Wasser getrunken wird.

    Ich lasse Töchterchen vor dem Spiegel stehen und putze ihr da die Zähne. Wenn es da nicht funktioniert, setze ich mich mit ihr auf die Toilette, das geht meist nochmal besser. Danach darf sie selbst nochmal kurz "putzen".

  • Brokat

    Vergessen noch zu fragen.

    Habt ihr durch das Kauen auch so einen Zahnbürsten-Verschleiß? |)

    Unsere schauen dann meistens furchtbar aus, nach kurzer Zeit.

    Verbieten möchte ich’s auch nicht, ich glaub sogar, dass das angenehm ist.

    Und naja, er putzt dazwischen ja auch brav.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!