
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Mal ne ganz andere Frage. Hier nutzen/nutzten doch sicher einige Schlafsäcke für ihre Babys. Ist es sinnvoll, da gleich n Innenschlafsack mehr zu bestellen für eventuelle Unfälle?
LG Anna
Ich hatte und habe keine mehrteiligen Schlafsäcke.
(Erst hatten wir Ganzjahresschlafsäcke, mittlerweile verwende ich ganzjährig Sommerschlafsäcke - bei uns hat es aber auch im Winter 22 Grad im Schlafzimmer- ist also recht warm)
Ich habe / hatte pro Größe 2-3 Schlafsäcke und war auch sehr froh drum, weil wir nachts doch manchmal eine überlaufende Windel hatten - mit mehreren Schlafsäcken kann man dann problemlos wechseln.
Wobei es im ersten Jahr schon teuer ist...
Gefühlt werden die Schlafsäcke alle 2 Wochen zu klein... Und gerade die Ganzjahresschlafsäcke sind ja auch nicht günstig...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Darf ich mal motzen? Fast 34. Woche und ich habe so keine Lust mehr. Keiner nimmt mich hier ernst, weder Kinder noch Hunde und so langsam wird es dann doch beschwerlich
Glaube mir, die Zeit vergeht schneller als du denkst
Ich hab noch zwei Wochen (wenn er pünktlich ist), und kann kaum glauben, dass es bald vorbei ist (wobei es schon langsam Zeit wird, er macht sich inzwischen echt breit....)
Echt??? Ich fand bei allen Schwangerschaften die letzten Wochen furchtbar zäh und ewig dauernd bis es endlich so weit war.
Bis Weihnachten ist die Zeit echt geflogen aber jetzt …. Wobei ich den Januar eh immer furchtbar lang finde
-
Mal ne ganz andere Frage. Hier nutzen/nutzten doch sicher einige Schlafsäcke für ihre Babys. Ist es sinnvoll, da gleich n Innenschlafsack mehr zu bestellen für eventuelle Unfälle?
LG Anna
Ich habe die "guten" von Alvi (Schlupfmäxchen oder so?) wo immer gleich 2 Innenschlafsäcke zu jedem Außenschlafsack dabei sind.
Finde die vom Anziehen her einfach irre praktisch - und die haben das Loch an der Seite fürs Kabel vom Monitor - Mittlerweile ist das Baby so groß, dass das Kabel nicht mehr am Arm rausgucken kann, sondern nur noch am Hals raus geht - das finde ich doof - da sind die von Alvi mit Loch an der Seite echt ideal - und mit etwas Glück bekommt man die gebraucht (und da top Qualität) und gut in Schuss für wenig Geld - habe mich erst neulich riesig über zwei sehr schicke Schlafsäcke für rund 25 Euro gefreut die nun hier im Dauereinsatz sin.
Also, lange Rede kurzer Sinn - ich habe mehr Innenschlafsäcke als Außenschlafsäcke und ich brauche sie nicht wirklich.
Ich nutze nämlich lieber Schlafanzüge. Da hat der Kleine dann Langarmbody, Schlafanzug und dann den Außenschlafsack an - nur wenns ganz kalt wird (unter 18 Grad im Schlafzimmer) dann kommt zusätzlich noch der Innenschlafsack drüber _sonst nicht. Ansonsten nutze ich die Innensäcke nur, wenn mal alle Schlafanzüge in der Wäsche sind.
Und selbst wenn man nur Innensäcke benutzt und keine Schlafanzüge,
bei uns ist es so, dass die Dinger vom Spucken schmutzig werden - und da sind die Außensäcke eher gefärdet als die Innensäcke.
(Auslaufende Windeln in der Nacht gab es hier noch nicht - und wenn mal die Kacke den ganzen Rücken hochläuft, muss ich - allein für mein Gefühl - eh alles in die Wäsche tun - bis hin zu Laken und Matratzenschoner ...)
Also, ich brauche nicht mehr Innensäcke als Außensäcke.
-
Glaube mir, die Zeit vergeht schneller als du denkst
Ich hab noch zwei Wochen (wenn er pünktlich ist), und kann kaum glauben, dass es bald vorbei ist (wobei es schon langsam Zeit wird, er macht sich inzwischen echt breit....)
Echt??? Ich fand bei allen Schwangerschaften die letzten Wochen furchtbar zäh und ewig dauernd bis es endlich so weit war.
Bis Weihnachten ist die Zeit echt geflogen aber jetzt …. Wobei ich den Januar eh immer furchtbar lang finde
Ja, jetzt zieht es sich ein bisschen, gleichzeitig ist es aber doch so schnell... Liegt bei uns aber daran, dass wir noch renovieren, damit viel zu tun haben, und noch einzugsfertig werden wollen... Der Kleine darf sich also eigentlich gern noch Zeit lassen, auch wenn es langsam ungemütlich wird
Ja, ne? Irgendwann fliegt es doch irgendwie
-
Und da meine Mutter sehr an Bachblüten und so glaubt bin ich mit sehr, sehr vielen Leuten in Kontakt gekommen die das auch beruflich machen, genauso wie Schulmediziner die ebenfals mit Homöopathie behandeln.
In Sachen Schreinelassen etc. wird hier berechtigterweise immer auf wissenschaftliche Erkenntnisse gepocht, aber bei Globulis und der ganzen schädlichen Ideologie dahinter, ist das dann wieder hinfällig? Interessant
Weil ich ja recht oft geschrieben habe, dass es wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Schreien lassen usw. gibt, fühl ich mich einfach mal angesprochen
Ich habe meinem Sohn bisher noch keine Globulis gegeben, bin also dann trotz meines ersten Satzes wohl nicht die "Zielgruppe" Deiner Frage - aber ich sehe zwischen den beiden von Dir genannten Punkten trotzdem einen großen Unterschied.
Anmerkung:
Ich gehe im Folgenden davon aus, dass Globulis keinerlei Wirkung und somit auch keine Nebenwirkungen haben.
(die klassische Homöopathie sieht das Thema Nebenwirkungen ja anders - und genau deshalb wäre die Gabe von Mittel xy aufgrund des Zahnens ja "falsch", weil das Mittel in der klassischen Homöopathie nicht nach einzelnen Beschwerden, sondern nach dem Gesamtbild ausgewählt wird - und da macht es z.B. einen Unterschied, ob das Kind eher ruhig oder aktiv ist, ob es gut oder schlecht isst usw.)
Zum Thema Schreien lassen:
Anhand der wissenschaftlichen Arbeiten konnten ja durchaus negative Auswirkungen (Stichwort Urvertrauen) nachgewiesen werden.
Unabhängig von langfristigen Auswirkungen ist das Baby in dem Moment gestresst, fühlt sich alleine und verlassen, was - aus evolutionsbiologischer Sicht - durchaus eine lebensbedrohliche Situation darstellen kann und somit wirklich große Ängste im Baby wecken kann.
Alle Möglichkeiten von "Baby steigert sich immer mehr rein" über "Baby muss sich vor lauter Schreien übergeben" bis "Baby gibt resigniert auf" sind für mich schlimm.
Also stehen beträchtliche Nachteile auf der "was wäre, wenn ich das Baby schreien lasse"-Seite.
Zum Thema Homöopathie:
Also angenommen, es gibt weder Wirkung noch Nebenwirkung bei Globulis:
Dann steht auf der "Nachteil-Seite", dass die Globuli einfach keine Wirkung habe - aber man muss dann auch keine Nebenwirkung befürchten.
Hat das Baby nun nicht so große Schmerzen, dass Schmerzmittel benötigt werden, sondern es geht einfach darum, es dem Baby etwas einfacher zu machen, dann spricht deshalb aus meiner Sicht beim Zahnen (ich spreche nicht von ernsthaften Erkrankungen!) nichts gegen die Globulis.
Wenn die Globulis helfen, gilt für mich "wer heilt, hat recht".
Es kann ja durchaus sein, dass es sich *nur* um den Placebo-Effekt (der ja mittlerweile sehr gut erforscht ist) handelt - und wenn es nur insoweit der Placeboeffekt ist, dass die Eltern sich nicht mehr so hilflos fühlen und deshalb ihrerseits mehr Sicherheit ausstrahlen.
Und weil das Thema Zucker in den Globulis angesprochen wurde:
Zucker ist auch in den Vitamin D3-Tabletten, die schon einige Tage nach der Geburt gegeben werden.
Also noch deutlich vor dem Zeitpunkt, zu dem Globulus im Zusammenhang mit dem Zahnen überhaupt in Frage kommen würden.
Insgesamt sehe ich es deshalb so, dass die Globulis im besten Fall helfen (und sei es nur aufgrund des Placeboeffekts) - im schlechtesten Fall helfen sie nicht und man muss nach anderen Möglichkeiten suchen.
Deshalb ist der worst-case für mich hier deutlich weniger schlimm, als der worst-case beim Schreien lassen.
Also ja - ich sehe in beiden Fällen schon auf den aktuellen Stand der Wissenschaft - ziehe daraus aber unterschiedliche Schlüsse.
Schlimm fände ich es natürlich dann, wenn das Baby beim Zahnen wirklich Schmerzen hat, die den Einsatz von Schmerzmittel dringend erfordern - und die Eltern sich auf "nö, weil wir haben ja eh schon Globuli gegeben" berufen.
Ich denke, dass alle, die hier schreiben, diesbezüglich genau auf ihr Baby / ihr Kleinkind achten und erforderliche Schmerzmittel nicht durch Homöopathie ersetzen, sondern die Homöopathie in leichteren Fällen, die sowieso keine anderen Maßnahmen erfordern, oder ergänzend zur Schulmedizin einsetzen.
Welchen Nachteil siehst Du in den Globulis (also im direkten Zusammenhang mit dem Zahnen)?
Hört sich in Schriftform jetzt ein bisschen provozierend an - ist aber eine ganz ehrlich gemeinte Frage.
-
-
Ich hatte nur einteilige Schlafsäcke und davon hab ich auch nur die dünnen genutzt. Beim ersten Kind. Beim zweiten hab ich garkeine genutzt. Nur die ersten Wochen ab Geburt und dann eine leichte Strickdecke. Mittlerweile hat sie eine eigene Decke oder ist bei mir mit drunter.
Falls Nachts was ausläuft wird es vermutlich genauso in den Aussenschlafsack sickern, die Innenteile sind ja vermutlich nicht irgendwie beschichtet.
-
Ich hatte nur einteilige Schlafsäcke und davon hab ich auch nur die dünnen genutzt. Beim ersten Kind. Beim zweiten hab ich garkeine genutzt. Nur die ersten Wochen ab Geburt und dann eine leichte Strickdecke. Mittlerweile hat sie eine eigene Decke oder ist bei mir mit drunter.
Falls Nachts was ausläuft wird es vermutlich genauso in den Aussenschlafsack sickern, die Innenteile sind ja vermutlich nicht irgendwie beschichtet.
Klappt das bei euch, dass die Kinder dann trotzdem zugedeckt bleiben?
Wir hatten ein paar Mal den Fall, dass ich Jonas ohne Schlafsack ins Bett gelegt haben (z.B. im Auto eingeschlafen oder wenn er mal ab und zu nicht im Bett zur Ruhe kommt und ich ihn dann trage) - und da müsste ich dann alle 10 Minuten zudecken gehen, weil er genau an diesen Tagen auch immer recht unruhig schläft.
Ist er nicht zugedeckt, wird ihm aber kalt - da kommt er wohl nach mir...
-
Nein, die bleibt nicht die ganze Nacht drauf
also Tim deckt sich zu wenn ihm kalt ist, wirft aber auch öfter die Decke weg. Dann nimmt er sie wieder, usw. Das wechselt dann immer zwischen zu- und abdecken.
Bei der Maus ist es auch so dass sie die Decke weg strampelt wenn ihr warm ist und wenn sie unruhig wird decke ich sie zu bzw robbt sie halt zu mir.
Aber sie sind beide eher hitzig.
Ich werfe meine Decke auch ständig weg und suche sie dann wieder wenn ich sie brauche.
-
Und da meine Mutter sehr an Bachblüten und so glaubt bin ich mit sehr, sehr vielen Leuten in Kontakt gekommen die das auch beruflich machen, genauso wie Schulmediziner die ebenfals mit Homöopathie behandeln.
In Sachen Schreinelassen etc. wird hier berechtigterweise immer auf wissenschaftliche Erkenntnisse gepocht, aber bei Globulis und der ganzen schädlichen Ideologie dahinter, ist das dann wieder hinfällig? Interessant
Ja und darauf hast du ja hingewiesen.
Ich wiederum darauf, dass nicht jeder blind einer Ideologie folgt, nur weil man Globulis fürs Zahnen und zusätzlich bei Erkältungen gibt.
Die Meisten kennen schlicht ein paar der Mittelchen, haben damit ihre Erfahrungen gemacht und kaufen sie daher wieder.
Alle "Anhänger" die ich kennengelernt habe hatten keine schädliche Ideologie, es ist für sie eine Alternativ- und Ergänzungsmedizin. Niemand rät nicht als erstes zum Schulmediziner, wenn nötig.
Meine Mutter hat sich z.B. für ihre Rückenschmerzen Bachblüten aussuchen lassen. Das wurde während dem Massieren gemacht. Von einer ausgebildeten Masseurin.
Nun ja. Es wurde jetzt ja von beiden Seiten die pro und contras genannt und somit ausreichend informiert (falls jemand etwas davon noch nicht wusste).
Monstertier mir geht es wie Gina23. Nur noch zwei Wochen???!
Die Zeit rennt echt, Wahnsinn!
-
Baby mag tatsächlich keine Schlafsäcke. Hab die halbe Kommode voll, aber da wird nur gemeckert drin
Schlafanzug und Langarm Body jetzt im Winter ohne Heizung, im Sommer gab es nur einen Kurzarm Body. Mehr darf es nicht sein. Ansonsten ist sie zwischen den Schulterblättern direkt knalle warm.
Aber ich bin auch so kühle liebend
Ich traue mich gar nicht auf „gefällt mir“ klicken, obwohl das Foto super niedlich ist.
Aber da habt ihr ja gerade eine ordentlich anstrengende Phase… Viel Kraft 🍀
Schön, dass Du immer mit viel Humor schreibst, das fällt mir immer ganz besonders auf.
Dank dir
Humor macht den Wahnsinn viel lustiger. Egal, ob es Hunde Wahnsinn oder Baby Wahnsinn ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!