
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Fellknäul99 Herzlichen Glückwunsch, wir sind gleich weit
Du kannst dich gern per PN melden, wir haben leider keinen Hund, deswegen schreibe ich hier nur ab und zu etwas rein.
Bin allerdings auch Neu-Mama, aber genau wie du wollte ich nicht gleich in ein "Hardcore Schwangerschaftsforum" eintreten und mich nur mal austauschen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund(e) und Baby - Plauderthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hihi - ich hatte schon alles. Ein Kind was Wochen brauchte um das Geburtsgewicht zu erreichen. Und eines was nach 2 Tagen über seinem Geburtsgewicht war.
Aber alle wurden sie groß und man sieht es ihnen nicht mehr an. Die mittlere ist zwar noch immer schlank und an der Grenze zum Untergewicht bleibt aber seit Jahren auf ihrer Kurve.
Und Mini hatte gott sei Dank irgendwann einen Gewichtsstopp und nimmt seitdem nicht mehr so rasant zu. Aber auch er bleibt auf seiner Kurve.
Daher macht euch nicht zuviel Gedanken ums Gewicht! Das wird sich einpendeln.
-
Wir waren beide Male auch eher minimalistisch unterwegs. Beim Zweiten hatten wir ja sowieso alles vom Ersten und Klamotten gab es kistenweise geschenkt. Das einzige was ich gekauft habe war ein Nestchen und das war bei der Maus echt Gold wert. Da hat sie die ersten knapp 6Monate drin geschlafen.
Wir hatten gestern so eine liebe Situation. Die Maus war ganz fasziniert davon dass sie und Hecci beide Füße haben. Saß also neben Hecci, zeigte auf seine Pfoten und streckte ihren Fuß daneben und lachte. Hecci schlabberte drüber und sie lachte noch herzlicher
Gewicht ist hier bei beiden Recht ähnlich und beide bleiben auf ihren Kurven. Mini hat mit 2,5Jahren 16kg, die Maus ist 9Monate und hat irgendwas über 9kg. Genau weiß ich es nicht.
Mini ist in seiner KiGa Gruppe der mit Abstand größte, obwohl es auch schon ältere Kinder gibt. Wir sind aber beide groß.
Hecci denkt sich "oh nein jetzt geht die Zeit wieder los"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also minimalistisch war ich nicht unterwegs
Ich hab ungefähr alles gebraucht und gekauft, was es da so gibt
Nachdem ich gemerkt habe, dass ich vieles nicht brauche, hab ich reihenweise wieder verkauft.
Babysachen verkauft man wirklich sehr sehr gut und schnell.
Da geht fast alles sofort weg (also laut meinen eigenen Erfahrungswerten).
Spucktücher hab ich soooo viele zu Hause…
Ich brauch die aber absolut nicht mehr, die wandern demnächst zu einer Bekannten.
Viele sind absolut unverwendet, die haben wir von allen geschenkt bekommen und jetzt haben wir zu Hauf davon.
-
Wir haben auch kaum Spucktücher gebraucht, ich glaube, wir hatten insgesamt 4 Stück und brauchten sie eigentlich gar nicht. Wir verwenden die jetzt manchmal als Lätzchen
Was ich auch absolut nicht brauchte war zB ein Stillkissen. Ich hatte eins und habs nie verwendet.
An Ausrüstung hatten wir auch wenig. Einige Dinge habe ich noch nachgekauft als ich gemerkt habe, dass sie praktisch sind (ne Babybjörn Wippe zB). Klamotten haben wir größtenteils geschenkt oder geliehen bekommen von den Cousins. Neu gekauft haben wir quasi gar nichts. Ach, doch. Ein Babybett, was man gleichzeitig auch als Beistellbett umfunktionieren kann. Wollte ich unbedingt haben. Hat sich kein Stück gelohnt. Im Beistellbett hat Baby niemals geschlafen. Die ersten Wochen zwischen uns und dann direkt im eigenen Bett.
Was den Hund angeht bin ich froh, dass Lena sich aus Spielzeug nichts macht. Sie hat noch nie versucht, irgendein Spielzeug zu nehmen. Da hat sie gar kein Interesse dran. Nur mit Essen muss man hier gewaltig aufpassen. Die würde das Töchterlein auch aus der Hand reißen.
-
-
Da sehr ihr mal, bei uns ist es genau anders herum.
Wir wollten minimalistisch an die Sache herangehen und haben jede Menge Kram nachgekauft. Vor allem Spucktücher und Klamotten.
Meine FA hatte mit ja ein Riesenbaby vorausgesagt und wir hatten daher nur Klamotten ab Größe 56. er kam blöderweise mit einem Gewicht von unter 3.000 Gramm auf die Welt so dass wir sämtliches in Größe 50 nachgekauft haben.
Außerdem Julius spuckt sehr viel und muss deshalb am Tag mindestens dreimal umgezogen werden.
Außerdem haben wir noch nachgekauft: Swing2Sleep (absolut ein Segen, Julius liebt es), ein Tragetuch (am Anfang war er für die Trage noch zu klein), einem größeren Wickelrucksack (dadurch dass stillem nicht geklappt hat, war der vorhandene zu klein), jede Menge Fläschchen, Wasserkocher, Thermoskanne usw.
Insgesamt haben wir also fast noch einmal eine komplette Erstausstattung nachkaufen müssen.
-
wir hatten daher nur Klamotten ab Größe 56. er kam blöderweise mit einem Gewicht von unter 3.000 Gramm auf die Welt so dass wir sämtliches in Größe 50 nachgekauft haben.
Töchterchen kam mit 2800g zur Welt. Die hat größtenteils 56 getragen, 3x gekrempelt.
Ein paar Bodys und so hab ich aber von ihrem Cousin bekommen, der ein Frühchen war.
jede Menge Fläschchen, Wasserkocher, Thermoskanne usw.
Naja, sowas hab ich jetzt nicht dazu gezählt. Selbstverständlich haben wir auch Fläschchen und sowas gekauft. Das ist ja nix, was optional ist bei einem Flaschenbaby.
-
Ich wollte minimalistisch sein und dann kamen die Hormone. Und die Klamotten . Viele Klamotten...
Was soll ich sagen - wir ertrinken in Kram
Spucktücher haben wir aber tatsächlich kaum gebraucht. Zwei Stück hätten es da getan, gut, dass ich jede Menge gekauft habe
Hund und Baby sind hier beides kleine Elstern. Ständig versuchen sie sich gegenseitig Sachen zu klauen oder stibitzen diverse Haushaltsgegenstände. Ich komme mir manchmal ein bisschen vor wie im Flohzirkus, ich habe dem einen gerade etwas weggenommen, hat der andere etwas im Mund
-
Spucktücher hab ich sogar noch nachgekauft. Beides waren starke Spuckkinder und mussten ständig umgezogen werden. Und Bett neu bezogen werden. Und alles gewaschen werden. Hach wie schön dass die Phase vorbei ist, vermisse es gar nicht überall vergorene Milch zu riechen.
Die Spucktücher finden bei mir für alles Verwendung. Als Handtuch, als Wickelauflage, als Lätzchen, als Schal, als Sonnenschutz, zum schnell was verschüttetes wegwischen
-
Die Spucktücher finden bei mir für alles Verwendung. Als Handtuch, als Wickelauflage, als Lätzchen, als Schal, als Sonnenschutz, zum schnell was verschüttetes wegwischen
Ganz genau
Aktuell ist es hier aber mehr Schnee- als Sonnenschutz
Gibt nichts besseres was man beim Maxi Cosi drüber werfen kann bis man beim Auto oder in der Wohnung ist
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!