
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Die Themen kommen mir auch bekannt vor. Wickeln geht wieder meistens ganz gut, er bekommt dann im Zweifel etwas interessantes in die Hände (dann fummelt er mir auch nicht dazwischen rum
). Jacke anziehen ist total blöd aktuell und es wird versucht wegzulaufen mit „nein, nein, nein.“, Kopfschütteln und dann fängt er an zu weinen. Allerdings ist er aktuell auch mal wieder/ immer noch nicht richtig fit. Letzte Woche mit teilweise Durchfall bei ihm fand er wickeln natürlich blöd und auch die fast ganze Woche Fieber merkt man ihm insgesamt gerade an.
Die Hunde wollen beim Essen auch immer in seiner Nähe sein. Sogar die Hündin meiner Eltern ist dann ganz angetan, obwohl er ihr sonst immer noch nicht ganz geheuer ist (es ist besser seit er nicht mehr krabbelt, sondern läuft aber sie kann das einfach nicht richtig einschätzen und das verunsichert sie). Ansonsten weicht sie ihm meist aus. Meine beiden Hunde müssen Abstand halten, damit es keinen Streit gibt. Er wiederum findet Hunde und die Katze füttern großartig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund(e) und Baby - Plauderthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wickeln ohne Hund ist hier eine Vollkatastrophe. Im Urlaub hatte ich wenigstens den Herr Basset, den ich wie eine Bekloppte beim wickeln angebellt habe, damit er wenigstens ein grummeln von sich gibt. Er hat also als Antwort gebellt, gegrummelt und wie ein Wolf geheult, was unsere Kleine sehr amüsiert hat. Ich glaube ich habe den Hund mehr genervt als sie ihn.
Ich muss aber sagen, er ist freiwillig zum wickeln mitgekommen.
-
Wickeln ist immer phasenweise so ein Ding. Mal machen sie super mit und mal muss man das Kind gefühlt erstmal niederwrestlen. Für große Saubermachaktionen kommt Kind hier in die Dusche.
Wir haben das Wetter am Wochenende für eine Wanderung mit Picknick genutzt. Wir waren irgendwas um die 17-18km unterwegs über Hügel und Mini ist immer wo es möglich war mit dem Laufrad gefahren. Auf den Tag verteilt waren das sicher 5km. Balanciert ist er auch immer wieder. Das ist das neue Hobby, über Baumstämme balancieren. Und dann müssen die Hunde dazu und dann sollen sie sich hinsetzen wo er hin zeigt
am Tag drauf gingen wir kurz am See hier und da gibt es einen Trimm dich Pfad mit Geräten zum Sporteln. Mini hat auf jedem Gerät geturnt und die Hunde sollten auch mitmachen. Können sie aber nicht, das fand er traurig.
Die Maus fand das alles auch total spannend. Sie guckt immer total glücklich wo wir hingehen. Aber der Favorit ist der Wald und Laub. Sie liebt Laub. Hier am Hof spielt sie auch gerne im Laub.
Heut haben wir Mini mit Hunden im KiGa geholt. Nachdem es 2 Tage nur geregnet hatte haben wir die Regenpause genutzt damit für alle wieder etwas Bewegung dran kommt. Wir bogen an den Feldern dann irgendwann in einen Seitenweg und die Hunde liefen aber geradeaus weiter. Da eh niemand kam hab ich nicht gerufen. Mini war ganz verzweifelt dass Hecci in die andere Richtung läuft und rief immer lauter "Heeecci koooomm". Anscheinend können wir Ziva problemlos in die falsche Richtung gehen lassen, aber doch nicht den Hecci.
-
Bei uns sieht Essen/snacken so aus - egal ob am Tisch oder ausnahmsweise auf dem Sofa (machen wir ab und zu am Wochenende)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ab und zu schaut er nach ob Krümel herunter gefallen sind, aber er geht nicht ans Essen. Er sabbert nur und hypnotisiert das Essen, trotzdem lässt er Mini in Ruhe.
-
Bei uns sieht Essen/snacken so aus - egal ob am Tisch oder ausnahmsweise auf dem Sofa (machen wir ab und zu am Wochenende)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ab und zu schaut er nach ob Krümel herunter gefallen sind, aber er geht nicht ans Essen. Er sabbert nur und hypnotisiert das Essen, trotzdem lässt er Mini in Ruhe.
Boah, ist dein Kleiner groß geworden.
Wir hatten kürzlich eine Pfütze in der Küche, weil der Hund was angeschmachtet hat und nicht haben durfte.
-
-
Meine Mama hat geschaut, was sie von uns noch da hat und war entsetzt
sie hat mir eine kleine Auswahl mitgebracht. Die Strickjacke ist freilich für die ersten Wochen noch zu groß, aber die hat meine Oma damals gestrickt... Wenn das Kind älter ist, gibt's dann noch viel mehr von ihr
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Flip findet es gruselig, wenn die Spieluhrtiere ihre Melodie abspielen
ganz mutig hat er trotzdem mal mit langem Hals dran geschnuppert... Bin ja mal gespannt, was er zum Baby gequäke sagen wird
LG Anna
-
Ich habe auch ganz viel von meiner Mutter bekommen. Krass, was alles so aufbewahrt wird. Kleidung eher nicht, aber ein Stillkissen, Babyphone, Decken, Kuscheltier mit Spieluhr, Moltonunterlagen und Spucktücher, eine Lampe usw
Andererseits habe ich auch vor, gaaaaanz viel einzumotten. Für eventuelle weitere Kinder und für eventuelle Enkel
-
Ich habe letztens aufgeräumt und nebst einem Kofferraum voller Zeugs für den Humana Container noch einen Kofferraum voller Zeugs für den Arbeitskollegen meines Mannes gepackt. Der bekommt ein Baby. Und danach bekommt dessen Bruder bzw eben die Frau des Bruders auch ein Baby. Also werden die Sachen weitergereicht. Wir haben irgendwie total viel geschenkt bekommen was größentechnisch nie gepasst hat. Ganze 10 Umzugskartons als ich mit der Maus schwanger war. Die Sachen werden irgendwie immer weiter gereicht.
Aufbewahrt hab ich von beiden nur paar Sachen. Zwischen Mini und Maus liegen im Moment eh nurmehr 3 Größen, da hab ich raus sortiert was ich für die Maus aufhebe und sonst kam alles weg.
Einen Teil der Sachen verkaufe ich auch. Den Aufsatz für den Tripp Trapp, das Baby Nestchen usw. Den Maxi Cosi muss ich fotografieren und heute Mal reinstellen. Haben für die Maus letztes WE einen gut gebrauchten Sitz bekommen und sie ist jetzt raus aus der Schale. Tragen mit Schale ging sowieso nicht mehr, da fällt mir der Arm ab.
Wir haben es hier immer wieder über den Wassernapf. Irgendwann sind sie so weit dass man nur "oh oh" hört und wenn man guckt das Kind sich Lappen geschnappt hat und versucht das Chaos selbst zu beseitigen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kleidung haben wir gar nicht geschenkt bekommen. Wollte ich nicht und habe ich auch explizit so gesagt.
Ich wollte nur gebrauchte oder fair hergestellte Kleidung und nix, was ich 10 x waschen muss, bis die Giftstoffe raus sind.
Erstaunlicherweise hat das echt geklappt. Und auch, dass wir keine Windeltorte bekommen haben. Wir nutzen zwar im Notfall WWW, aber fast ausschließlich halt Stoffwindeln. Da wäre das dann totaler Quatsch gewesen
-
A pro pos Windel.... Hat jemand von euch "Windelfrei" praktiziert oder in Teilen versucht umzusetzen? Erinnert mich ja sehr an die Sauberkeitserziehung beim Hund
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!