
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Andererseits habe ich auch vor, gaaaaanz viel einzumotten. Für eventuelle weitere Kinder und für eventuelle Enkel
Ja ich auch.
Mir wird so oft von jemanden gesagt ich kann dies und jenes ja nun verkaufen. Und ich denke mir so hä, als ob es kein weiteres Kind in der Familie geben wird?!
Selbst wenn ich kein weiteres Kind kriege oder einen Sohn, gibt es immernoch meinen Bruder und den meines Mannes die vielleicht ein Mädchen kriegen und die dann die vielen Blümchenstrickjacken bekommen.
Ich habe viele Klamotten von meiner Schwester gekriegt. Das war schön.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund(e) und Baby - Plauderthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben ja nur gebrauchte Sachen geschenkt bekommen. Die ganzen Umzugskartons von einer Freundin die sie widerum von einer Bekannten, die...also die waren gut gebraucht. Für die Maus bekomme ich öfter von Bekannten meiner Schwiegereltern Sachen weitergereicht, aber die kann ich zu 80% genauso weiterschenken weil deren Mädels sehr schmal sind und meiner Maus fast nix passt von den Sachen.
Nur faire Klamotten kaufen könnte ich mir ehrlich nicht leisten. Dann müsste ich jeden Tag waschen. Meine Maschine fasst aber 10kg, das wäre eine mega Energieverschwendung. Und ich brauche bei beiden Kids mehrere Klamotten pro Tag. Mini wird fast täglich im KiGa umgezogen, an manchen Tagen auch gerne 3x. Die Maus als Spuckbaby hab ich anfangs fast nach jedem Stillen komplett umziehen müssen. Ich schaue aber zb wenn ich ihnen Wollsachen kaufe dass es fair hergestellte Sachen sind und die Wolle bei Merino mulesing frei ist. Da hat aber jedes Kind nur ein Set an Unterwäsche, Socken und eine Jacke.
-
Mein Kleiner ist ja auch ein Spuckbaby. Aber das ist echt besser geworden. Und Vorteil bei Wollsachen ist ja, dass die nur lüften müssen und nicht gewaschen werden müssen im Regelfall.
Ich kaufe auch nur teilweise neu. Wäre mir sonst zu teuer. Meine Mutter näht und strickt teilweise Sachen für ihn. Aber wir haben echt nicht viel Kleidung
Windelfrei will ich so gern machen! Aber es klappt nie!
Ich halte ihn regelmäßig übers Töpfchen oder die Toilette, aber nee. Er macht gern in die Windel. Und das große Geschäft am liebsten beim Stillen, da halte ich bestimmt kein Töpfchen darunter
-
A pro pos Windel.... Hat jemand von euch "Windelfrei" praktiziert oder in Teilen versucht umzusetzen? Erinnert mich ja sehr an die Sauberkeitserziehung beim Hund
LG Anna
Also Windel"frei" haben wir im Sommer zu Hause oft gemacht.
Jetzt hat die Maus eine Windel drinn, aber wir gehen regelmäßig auf den Potty und sie pinkelt dann eigentlich zu 90% auch.
Das große Geschäft macht sie seit über einem Monat eigentlich ausschließlich auf dem Potty.
Wenn sie nicht muss, steht sie inzwischen auch gleich wieder auf.
Ich find es super und sie glaube ich auch, sauber machen ist da fast immer mit einem Wisch erledigt.
-
Ich habe auch ein explizites Schenkverbot erteilt. Meine Familie hat sich auch daran gehalten und uns nur einen Gutschein geschenkt bzw Geld zur freien Verfügung nach Bedarf. Daraus machen wir u.a. einen Tripp Trapp, eine Matratze später fürs größere Bett usw.
Das einzige was ich an Geschenken von der Oma lieb fand waren selbstgestrickte Socken und eine selbstgestrickter Jacke.
Leider wollten sie und meine Schwägerin dann doch noch mehr schenken und haben ohne nachzudenken Bodys und Kleidung gekauft. War lieb gemeint, aber bei einem Winterbaby sind Kurzarmbodys und ach-so-niedliche-Shorts irgendwie unpassend.....Die Bodys kann ich ggf. noch mit Pullover verwenden.
Wir haben sonst eigentlich nichts bekommen sondern über den Sommer bereits auf Flohmärkten und Kleinanzeigen mit gebrauchten Sachen eingedeckt fürs ca. erste halbe Jahr. Eigentlich haben wir fast nichts neu gekauft. Nur ein Mobile und einen Spielebogen, gleich am Anfang, weil die irgendwo im Angebot waren.
Windel frei oder Stoff Windeln kommen mir nicht ins Haus. Da bin ich doch etwas monkig hygienisch veranlagt. So sehr ich auch gerne naturnah denke und Ökogedanken habe, aber bei dem Thema bin ich raus.
Wir testen uns nur maximal durch diverse Ökowindeln/Lilly Doo usw., aber alles als "Wegwerfvariante".
Ich bin gerade etwas dezent genervt von den übergriffigen Selbsteinladungen (mit Übernachten, weil Manns Familie unten aus BaWü kommt) in den ersten Wochen...."Wir kochen auch und waschen deine Wäsche und gehen mit dem Hund..."
Ein höfliches "Nein das ist nicht nötig" wird ignoriert.
Ich will nicht, dass irgendwer in meinem Haushalt rumwurschtelt...Ich will mit dem Mann unsere neue Dreisamkeit genießen. Erst Recht am Wochenende. Ohne Rücksicht auf Besuch im Haus. Er kann genauso kochen und Wäsche waschen und ich werde auch nicht ewig körperlich "behindert" sein. Und zur Not gibt es eben nur Käsebrot, ist mir auch egal. Wäsche ist auch kein großer Akt....Zumal ich nicht will dass irgendwer meine Wäsche wäscht....(Monk, man erinnert sich...) Graaaa.......Mal schauen, ob ich es schaffe sie bis Weihnachten fern zu halten.
-
-
Ich wollte es machen bei Mini. Das hat da nicht wirklich geklappt. Einerseits hing er nur am Busen und machte auch nur dann, dafür aber fast jedes Mal. Wie ich da im Liegen einen Topf drunter schieben soll und das Baby auch noch halten soll während ich stille wusste ich nicht. Und wenn wir draußen waren war er im Tragetuch auf mir und da wollte ich nicht riskieren dass wir beide mitten im Wald komplett nass sind
-
Ich wollte mir die Kleidung sehr gerne selbst aussuchen - aber da bei uns im engeren Familienkreis kleinere Kinder da sind, kann ich dann ja alles mehrmals weitergeben (ich habe die Sachen nicht verschenkt, sondern nur verliehen, weil ich sie später gerne meiner Schwester schenken möchte)
Ich achte bei Kleidung und Stoffen auch auf die Schadstoffe
Es ist aber nicht alles bio, sondern viel auch „nur“ OekoTex-Klasse 1 (die strengste Kategorie bei Oekotex) oder BlueSign
Ganz Bio würde hier auch wirklich schwierig, weil ich die Waschmaschine (8 kg) ebenfalls nicht wegen 3 Bodys starten möchte (die Sachen von Jonas werden separat und mit einem ganz sanften Waschmittel gewaschen)
Und viele Sachen gibt es einfach in Bio nicht in der Qualität bzw. Funktionalität, die ich möchte.
Zum Beispiel bei Regensachen oder wasserdichten Schuhen
Wie sind viel draußen und es hilft mir nicht, wenn Jonas bei 6 Grad und kaltem Wind (mich hätte es trotz Winterjacke übrigens fast erfroren
aber Jonas war zum Glück unter der Kleidung schön warm und trocken) dann nach 15 Minuten durchnässt ist.
Weil wir gerade bei Kleidung sind - und ich auch den Bogen zum Hund wieder finden möchte:
Jetzt, wo es so früh dunkel wird, habe ich mir überlegt, wie ich das mit der Beleuchtung machen könnte
Ich muss nicht zwingend im Dunkeln mit Lucy raus - ich kann es ja auf den späten Nachmittag legen - und später kann mein Mann oder ich dann ja alleine raus.
Und für dringende Fälle haben wir einen Garten.
Aber vielleicht MÖCHTE ich ja ab und an gerne im Dunkeln mit Hund und Kind raus. *grübel*
Taschenlampe wird dann schwierig - dazu habe ich zu wenige Hände.
Die Jacken reflektieren zwar (und es gibt so Überzieht-Reflektorwesten) - aber ich hätte irgendwie gerne noch eine aktive Lichtquelle, die man schon sieht, bevor im Scheinwerferlicht steht.
Gibt es so eine Art „Leuchtie“ für Menschen?
Also eine aktive Lichtquelle, die einigermaßen weit sichtbar ist und hochwertig und langlebig?
-
@Blessvoss dass ich meine Familie nicht da haben wollte sofort nach der Geburt sorgte für einen Riesenstreit. Aber es war genau richtig für uns als Familie und ich hätte keine Nerven für Besuch gehabt. (meine Family wohnt 800km weiter, es wäre also wie bei dir gewesen daß sie hier wohnen)
Ich nutze fast nur Kurzarmbodys+Shirt drüber auch im Winter. Langarmbody mag ich nicht weil ich da die Ärmel nicht unter ein Langarmshirt gefummelt bekomme ohne dass alles zusammenknüllt
-
Ich habe mir gerade eine Stirnleuchte bestellt. Mit zwei Hunden geht das mit Taschenlampe nämlich nicht mehr
Wir waschen die Sachen übrigens nicht separat. Sollte man?
Wir nutzen eh so ein geruchloses Sensitiv Öko Wachmittel, da habe ich nie drüber nachgedacht.
-
@Lucy_PRT Mini hat eine kleine Stirnlampe und hat ein Leuchtie von Hecci ganz stolz getragen im letzten Winter. Weil die Hunde eins hatten wollte er auch eins haben.
Wir haben auch Stirnlampen, immer schon. Und das Pony hat ein Leuchtie und so reflektierende Gamaschen.
Man sieht uns fix
Ich wasche die Klamotten der Kids ganz normal mit unseren Sachen mit und mit unserem normalen Waschmittel (ich wasche ja hell oder bunt und Bettwäsche/Handtücher separat also dementsprechend Voll oder Colorwaschmittel). Weichspüler nutze ich sowieso nicht, würde ich generell für Babys nicht nutzen aber eine Freundin nutzt das zb und ihr Baby hatte keine Probleme damit. Ich mag es nicht wenn die Wäsche so künstlich riecht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!