
Hund(e) und Baby - Plauderthread
-
Gast66580 -
3. Oktober 2019 um 23:17 -
Geschlossen
-
-
Für Jogger gibt es doch auch so "Leuchties" für an die Arme? Ich glaub, bei Tchibo hab ich neulich sowas gesehen...
Ich überleg, Windelfrei so halb zu probieren: also Baby trägt Windel um Unfälle zu verhindern, aber es wird ihm die Möglichkeit gegeben, sich ohne Windel zu lösen... Nur ist das mit Einwegwindeln wahrscheinlich schwierig, weil die ja nicht wieder verschlossen werden können, oder?
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund(e) und Baby - Plauderthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
einem Winterbaby sind Kurzarmbodys
Oh ja, ich habe auch vor ein paar Wochen einen Kurzarmbody bekommen.
Er liegt jetzt nur im Schrank, leider kann ich nichts damit anfangen. Was aber lustig ist, ist dass ich zusammen mit dem Body, einen Latz mit Ärmeln bekommen habe.
Ich lieeebe den Latz und zum Body sag ich einfach nichts.
Das schönste Geschenk war ein Taufkleid. Das ist so wunderschön, beige mit Spitze, so wie ein Hochzeitskleid für Babys.
Ich bin sehr froh darüber, dass die meisten Geschenke meinem Geschmack entsprechen.
-
Ich habe auch ein explizites Schenkverbot erteilt. Meine Familie hat sich auch daran gehalten und uns nur einen Gutschein geschenkt bzw Geld zur freien Verfügung nach Bedarf. Daraus machen wir u.a. einen Tripp Trapp, eine Matratze später fürs größere Bett usw.
Das einzige was ich an Geschenken von der Oma lieb fand waren selbstgestrickte Socken und eine selbstgestrickter Jacke.
Leider wollten sie und meine Schwägerin dann doch noch mehr schenken und haben ohne nachzudenken Bodys und Kleidung gekauft. War lieb gemeint, aber bei einem Winterbaby sind Kurzarmbodys und ach-so-niedliche-Shorts irgendwie unpassend.....Die Bodys kann ich ggf. noch mit Pullover verwenden.
Wir haben sonst eigentlich nichts bekommen sondern über den Sommer bereits auf Flohmärkten und Kleinanzeigen mit gebrauchten Sachen eingedeckt fürs ca. erste halbe Jahr. Eigentlich haben wir fast nichts neu gekauft. Nur ein Mobile und einen Spielebogen, gleich am Anfang, weil die irgendwo im Angebot waren.
Windel frei oder Stoff Windeln kommen mir nicht ins Haus. Da bin ich doch etwas monkig hygienisch veranlagt. So sehr ich auch gerne naturnah denke und Ökogedanken habe, aber bei dem Thema bin ich raus.
Wir testen uns nur maximal durch diverse Ökowindeln/Lilly Doo usw., aber alles als "Wegwerfvariante".
Ich bin gerade etwas dezent genervt von den übergriffigen Selbsteinladungen (mit Übernachten, weil Manns Familie unten aus BaWü kommt) in den ersten Wochen...."Wir kochen auch und waschen deine Wäsche und gehen mit dem Hund..."
Ein höfliches "Nein das ist nicht nötig" wird ignoriert.
Ich will nicht, dass irgendwer in meinem Haushalt rumwurschtelt...Ich will mit dem Mann unsere neue Dreisamkeit genießen. Erst Recht am Wochenende. Ohne Rücksicht auf Besuch im Haus. Er kann genauso kochen und Wäsche waschen und ich werde auch nicht ewig körperlich "behindert" sein. Und zur Not gibt es eben nur Käsebrot, ist mir auch egal. Wäsche ist auch kein großer Akt....Zumal ich nicht will dass irgendwer meine Wäsche wäscht....(Monk, man erinnert sich...) Graaaa.......Mal schauen, ob ich es schaffe sie bis Weihnachten fern zu halten.
Mit Besuch wirst du ggf. noch länger ‚kämpfen‘ müssen….
Denn wenn der erste Besuch vorbei ist, dann will man ja sehen wie sie wachsen.
Da hilft meiner Erfahrung nach nur konsequent und direkt zu sein. Und das dann noch sehr deutlich.
Bis Weihnachten fände ich für Oma und Opa aber schon sehr lange. Gerade weil sie sich so wahnsinnig verändern. Aber am Ende muss das jeder selber entscheiden.
Besuch über mehrere Tage zuhause finde ich auch echt übel. Vielleicht kann man ein Kompromiss finden? Ein paar Stunden besuchen an einem Tag und wenn es sich für sie lohnen soll, dann halt noch bei euch wandern gehen oder oder. Und natürlich wo anders übernachten.
-
Für die Babybasare und die Möglichkeit Kindersachen gebraucht zu kaufen beneide ich euch in D wirklich. Hier haben die Leute teils unmögliche Preisvorstellungen so dass es sich null lohnt.
Ich kaufe meist im Sale vor und fahre damit am besten. Blöd wenn's Kind dann im Saisonwechsel einen Schub hat. Ist mir dieses Jahr mit Maus und Mini passiert. Die Maus hatte im Hochsommer schon die Größe die ihr Bruder mit 6 Monaten im Winter an hatte und in den ganzen geschenkten Sachen gab es keinerlei Sommergewand in der Größe, da musste ich einkaufen gehen. Und für Mini war die liebe Kara's Family so nett und hat uns zu kleine Sachen von Ben geschickt
-
Ja, WWW lassen sich nicht beliebig oft wieder gut verschließen. Und das Baby merkt darin nicht, wenn die Windel nass wird. Was ja aber hilfreich ist, wenn man das Baby „sauber“ kriegen will.
Die meisten nutzen Stoffwindeln, wenn man teilweise windelfrei praktiziert.
-
-
Ich verstehe das Problem mit Kurzarmbodys nicht
Da kann man doch was drüber ziehen. Immernoch besser, als im Sommer Langarmbodys
Ich wasche die Wäsche auch einfach zusammen. Wir waschen unsere Wäsche sowieso mit einem sanften Ökowaschmittel. Also keine Not, irgendwas anders zu machen.
Ich kaufe Klamotten auch nur gebraucht. Ich hab selbst überhaupt nichts neu gekauft. Wir haben allerdings ein paar Sachen geschenkt bekommen, die neu waren. Ja nun, da beschwere ich mich jetzt auch nicht. Es ist ja lieb gemeint. Dann wirds halt ein paar mal mit durchgewaschen. Meine Eltern zB werden nie verstehen, aus welchen Gründen ich gebrauchte Dinge (nicht nur Klamotten) neu gekauften Gegenständen vorziehe.
Auch die gesamte Babyausstattung haben wir gebraucht gekauft. Bzw. 2nd Hand. Oft waren die Sachen nichtmal gebraucht.
Ich musste dabei übrigens keine faulen Kompromisse eingehen. Ich konnte mir immer aussuchen, was ich schön finde und was nicht. Das geht auch bei Gebraucht.
Ich hab mich über jeglichen Besuch immer gefreut. Auch direkt nach der Geburt. Meine Eltern haben uns bei jedem Besuch eine Mahlzeit mitgebracht und sich um alles selbst gekümmert. Ich musste also keinen Kaffee kochen oder sowas. Freunde, die kamen, haben dann ein Wasser von meinem Mann hingestellt bekommen. Ich hab in dem Moment sehr gerne meine Liebsten um mich gehabt und hätte es total merkwürdig gefunden, alleine zu Hause zu sein.
Ich bin aber auch generell ein sehr familiärer und geselliger Mensch und finde auch das Sprichwort mit dem Dorf und dem Kind absolut treffend.
Ich finde es aber gut, wenn klar kommuniziert wird, was man sich wünscht. Ich hab oft erlebt, dass die Leute nichts gesagt haben und dann hintenrum sich drüber ausgelassen wurde, wie schlimm die Leute waren, etc. DAS find ich richtig mistig!
Und ich finde auch, dass auf ausgesprochene Wünsche rücksicht genommen werden muss.
-
Ja, WWW lassen sich nicht beliebig oft wieder gut verschließen. Und das Baby merkt darin nicht, wenn die Windel nass wird. Was ja aber hilfreich ist, wenn man das Baby „sauber“ kriegen will.
Die meisten nutzen Stoffwindeln, wenn man teilweise windelfrei praktiziert.
Macht euch bitte wegen dem Sauberkriegen keinen Kopf. Die werden alle sauber, früher oder später, egal welche Windeln die tragen. Sauber werden ist eine körperliche Entwicklung, die kann man nicht durch die Art von Windeln beeinflussen. Das natürliche Alter liegt bei 2-3 Jahren. Mädchen oft früher, Jungs auch gerne etwas später. Auch wenn ein Kind mit 3 noch nicht soweit ist, ist das ok.
-
Ich habe mir gerade eine Stirnleuchte bestellt. Mit zwei Hunden geht das mit Taschenlampe nämlich nicht mehr
Wir waschen die Sachen übrigens nicht separat. Sollte man?
Wir nutzen eh so ein geruchloses Sensitiv Öko Wachmittel, da habe ich nie drüber nachgedacht.
Man muss es bestimmt nicht extra waschen - aber da ich bei unserer Kleidung nicht so sehr auf Oekotex-Klasse 1 (ich glaube, das gibts bei Erwachsenenkleidung nur gaaaanz selten) oder Bio achte, möchte ich die bio-Sachen einfach nicht mit unseren Sachen waschen.
Ist bestimmt total übertrieben - aber im Endeffekt wasche ich dadurch ja nicht mehr, weil ich immer warte, bis die Waschmaschine einigermaßen voll ist.
Deshalb ist es eigentlich egal
-
Auch wenn ein Kind mit 3 noch nicht soweit ist, ist das ok.
Danke!
Kenne auch ausreichend Stoffwindelkinder, die nicht früh trocken wurden.
Mein Neffe zB ist jetzt 4 und nicht ganz trocken. Immer Stoffies.
Meine Nichte war an ihrem 2. Geburtstag komplett trocken, auch nachts (ernsthaft!). Immer WWW.
Ich selbst nehme auch Stoffies. Aber eben aus ökologischen Gründen und weil ichs schöner für die Haut finde. Nachts allerdings WWW, weil meine Tochter nächtliches Wickeln nicht duldet.
Ich glaube auch nicht, dass man Kinder mit irgendeinem Training dazu bringen kann. Wenn man sich mit Müttern älterer Kinder unterhält, erhält man eigentlich immer nur eine Antwort: Irgendwann wars einfach so.
Glaube, das ist mit vielen Dingen so, die Kinder betreffen.
-
Ja, WWW lassen sich nicht beliebig oft wieder gut verschließen. Und das Baby merkt darin nicht, wenn die Windel nass wird. Was ja aber hilfreich ist, wenn man das Baby „sauber“ kriegen will.
Die meisten nutzen Stoffwindeln, wenn man teilweise windelfrei praktiziert.
Macht euch bitte wegen dem Sauberkriegen keinen Kopf. Die werden alle sauber, früher oder später, egal welche Windeln die tragen. Sauber werden ist eine körperliche Entwicklung, die kann man nicht durch die Art von Windeln beeinflussen. Das natürliche Alter liegt bei 2-3 Jahren. Mädchen oft früher, Jungs auch gerne etwas später. Auch wenn ein Kind mit 3 noch nicht soweit ist, ist das ok.
Unsere Mädels trugen WWW und waren mit etwas über 2 komplett trocken.
Ein Junge im Kindergarten ist 4,5 Jahre alt und hat regelmäßig nasse Hosen. Er soll wohl durch unangenehmes Gefühl dazu gebracht werden, dass er rechtzeitig auf Toilette geht. Ich habe da eher auf positive Verstärkung gesetzt.
Manche Dinge kann man nur begrenzt beeinflussen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!