Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Unser Kater war auch ein (Sir) Henry…

    und trotzdem könnte ich mir den Namen für einen weiteren Sohn vorstellen. =)

    Bei uns sieht es aber diesmal nach einem (großen und kräftigen) Mädchen aus :herzen1:

  • Manus Hundewelt Herzlichen Glückwunsch. Genießt die kommende Zeit.

    @all: Danke für die Tipps mit der Trage. Trageberatung ist leider bisschen schwierig, da wir sehr ländlich wohnen und meine Hebamme davon auch nicht wirklich Ahnung hat. Hab mich jetzt mit der Kokadi Tai Tai arrangiert. Wobei der Kinderwagen auch echt praktisch ist. Die komplette untere Ablage ist mit Hundezeugs gefüllt :upside_down_face:.

    In Hannover gibts nen Laden, der heißt Mamamotion. Ich weiß, dass der in der Coronazeit Onlineberatungen angeboten hat. Vielleicht machen die das immernoch?

    Ich hab meine Trage auch dort gekauft und finde den Laden supertoll und die Beratung war auch klasse!

  • Lucy ist bei uns im Moment als "Überzeugungshilfe" sehr hilfreich.

    Jonas hat eigentlich keine Probleme mit dem Wickeln - im Gegenteil, dabei wird immer viel gelacht usw.

    Aber seit einiger Zeit findet er die Übergänge von einer Tätigkeit zur nächsten nicht mehr sooo toll.

    Heißt, wenn er spielt, möchte er gerne weiterspielen und es ist ein Problem, wenn er dann sofort mit zum Wickeln kommen soll.

    Wenn ein Häufchen in der Windel ist, mag ich aber nicht noch 10 Minuten warten.

    Was ganz toll klappt:

    Mein Mann oder ich kündigen an, dass wir zum Wickeln wollen - Lucy hört "wickeln" und rennt los und wartet an der Tür. Sie weiß ja, dass wir oben wickeln.

    Wenn wir dann sagen: "Schau mal, Jonas, Lucy wartet schon. Gehen wir los? Magst Du die Treppe selbst laufen?" läuft Jonas direkt zur Tür und läuft ganz stolz hinter Lucy her (die Treppe noch an der Hand).

    Abends, wenn es vorm ins Bett gehen ins Bad geht, läuft es genau so.

    Ich glaube, gerade was Wickeln anbelangt, haben wir durch Lucys "Unterstützung" schon so manche Tränen vermeiden können, die es sonst wohl zwangsläufig gegeben hätte.


    Der Hunde-Trick kann allerdings auch nach hinten losgehen :pfeif:

    Vor ein paar Tagen habe ich "Scheiterhaufen" gekocht - den hat Jonas schon ein paar Mal probiert. Zwar dann nicht sooo viel gegessen, aber zumindest ein paar Bissen.

    Irgendwie wollte er dieses Mal aber gar nicht erst probieren.

    Ich habe dann mehrmals gesagt, was das ist, dass er das ja schon kennt usw.

    Aber es war nichts zu machen.

    Dann der Geistesblitz "Jonas, magst Du nicht doch mal probieren? Weißt Du was? Lucy mag sehr gerne Scheiterhaufen."

    Statt dem erhofften Probier-Bissen sah Jonas mich an, lachte bis über beide Ohren - und noch bevor ich verstand, was los ist, flog das Essen auf den Boden... weil Lucy das ja so gerne mag.

    Jonas hat gelacht, mein Mann hat auch gelacht...

    Und ich dann schlussendlich auch... Der Geistesblitz war nicht sonderlich durchdacht :headbash:


    Und wieder mal Buch-anschau-Fotos:

    (Die Krabbelmatte sieht übrigens so aus, weil sie keine Hundekrallen verträgt :verzweifelt:)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wickeln ist hier genauso wie an- oder umziehen grade echt ein Krampf.

    Es wird sich gewunden, gebrüllt und gewehrt.

    Heute habe ich ihn dann einfach auf dem Boden auf Hundematte gewickelt, da reicht ein nasser Lappen wenn doch mal wieder ein Teil vom Kacki auf dem Boden landet.

    Er schafft es nämlich ganz oft, das es hinten fast raus läuft und man ihn echt fast auf den Kopf stellen muss um alles zu erreichen.

    Dabei windet er sich wie ein Aal. :ugly:

  • Wickeln ist hier genauso wie an- oder umziehen grade echt ein Krampf.

    Es wird sich gewunden, gebrüllt und gewehrt.

    Heute habe ich ihn dann einfach auf dem Boden auf Hundematte gewickelt, da reicht ein nasser Lappen wenn doch mal wieder ein Teil vom Kacki auf dem Boden landet.

    Er schafft es nämlich ganz oft, das es hinten fast raus läuft und man ihn echt fast auf den Kopf stellen muss um alles zu erreichen.

    Dabei windet er sich wie ein Aal. :ugly:

    Das habe ich schon sooo oft gehört - aber wenn wir mal beim Wickeln sind, dann ist es für Jonas total okay.

    Nur die Übergänge fallen ihm aktuell oft schwer - das versuche ich dann möglichst stressfrei für alle Beteiligten zu lösen - und Lucy ist da sehr hilfreich :lol:

    Draußen-Sachen (also Jacke, Schuhe usw.) anziehen ist je nach Tagesform hier manchmal nicht sooo einfach. Wenn ich alle Zeit der Welt habe, ist es kein Problem, aber wehe, ich habe es eilig... :tropf:

    Es ist zwar nicht so, dass es mit weinen endet - aber so wirklich entspannt ist es dann nicht.

    Vor ein paar Tagen musste Lucy ganz, ganz dringend raus.

    Das kam monatelang nicht vor - bevor mein Mann zur Arbeit fährt, ist er eh mit Lucy draußen. Und wir können dann "geplant" raus gehen.

    Dass es da so dringend ist, dass wir ungeplant raus müssen, ist so lange her, dass ich schon gar nicht mehr genau weiß, wann das war.

    An dem Tag war es natürlich eiskalt...

    Ich dachte mir schon, dass das jetzt ziemlich stressig wird - weil Jonas sich nicht anziehen lässt, wenn ich ihn einfach überrumple, dass Lucy ins Haus macht, noch bevor ich Jonas so halbwegs angezogen habe usw.

    Es hat dann allerdings ganz toll geklappt.

    Ich habe Jonas gesagt, dass es jetzt echt wirklich, wirklich wichtig ist, dass wir schnell raus kommen, weil Lucy ganz dringend aufs Klo muss.

    Das Thema Toilette, Windeln, Töpfchen usw. interessiert ihn gerade sowieso total - und als ich dann noch hinzugefügt habe, dass wir Lucy dringend raus lassen müssen, weil sie doch keine Windel hat (hoffentlich hat dieses Argument niemand gehört :tropf: :lol: ), konnte ich ihn völlig problemlos anziehen und ins Tragetuch setzen.

  • Mini hat keine Geduld dass man ihn anzieht zum Rausgehen und im Moment ist das recht mühsam. Er rennt die Treppen runter und einfach raus, teils ganz ohne Klamotten und versteht nicht dass das nicht geht, gerade wo er seit Wochen immer wieder phasenweise mit Husten zu kämpfen hat. Und bis man gefühlt 100 Klamotten angezogen hat und dann geht er raus und findet eine Pfütze und liegt drin. Also wieder rein und umziehen. Unter Protest.

    Die Maus hat gerade entdeckt was für einen Spaß es macht die Hunde zu füttern. Sie isst bei uns mit und letztens gab es Spaghetti Carbonara. Das mag ich ihr noch nicht geben wegen dem rohen Ei also gab es für sie Spaghetti mit bissi Parmesan. Die Spaghettis den Hunden hinhalten fand sie so so witzig. Die angelten sie nämlich so lieb und vorsichtig aus ihrer Hand.

  • Mini hat keine Geduld dass man ihn anzieht zum Rausgehen und im Moment ist das recht mühsam. Er rennt die Treppen runter und einfach raus, teils ganz ohne Klamotten und versteht nicht dass das nicht geht, gerade wo er seit Wochen immer wieder phasenweise mit Husten zu kämpfen hat. Und bis man gefühlt 100 Klamotten angezogen hat und dann geht er raus und findet eine Pfütze und liegt drin. Also wieder rein und umziehen. Unter Protest.

    Die Maus hat gerade entdeckt was für einen Spaß es macht die Hunde zu füttern. Sie isst bei uns mit und letztens gab es Spaghetti Carbonara. Das mag ich ihr noch nicht geben wegen dem rohen Ei also gab es für sie Spaghetti mit bissi Parmesan. Die Spaghettis den Hunden hinhalten fand sie so so witzig. Die angelten sie nämlich so lieb und vorsichtig aus ihrer Hand.

    Das mit dem Essen kommt mir bekannt vor. :D

    Hier liegt der Hund taktisch klug entweder neben oder hinter dem Hochstuhl, der Zwerg meckert, dann bekommt er eine Nudel, einen Pommes, ein Stück Kartoffel ... und dann kann man ihm zusehen wie er schaut wo der Hund ist und es zielgerichtet auf den Boden fallen lässt.

    Das einzige was er überhaupt nicht mag, sind diese Hirse- oder Maiskringel, die werden ignoriert.

  • Er hat keine Geduld dazu.

    Wenn er sich dann wie heute morgen, so voll macht das es hinten fast raus läuft und vorne auch alles voll ist, ist die Geduld halt ganz schnell aufgebraucht. Und wenn man ihn anschließend auch noch umziehen muss, weil die Windel nicht gehalten hat, kann es passieren das man dem Kind dann hinterher krabbeln muss.

    Wenn man sich beeilt kann man ihn mit einem Spielzeug ablenken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!